Hi Dani - vorweg, es gibt verschiedene Arten von Salmonellen. Daher weiß ich nicht, ob der Verlauf bei Erkrankungen ebenfalls unterschiedlich sein, bzw. der Kot unterschiedlich aussehen kann. Ich hatte mir damals eine recht aggressive Salmonellenart über Bruteier 'geholt'. Bereits einige Küken hatten früh ein kotiges Hinterteil. Gestorben sind die Tiere erst als längst Erwachsene (es waren Rhodeländer und Zwerg-Rhodeländer), obwohl ich eine zehntägige AB-Behandlung (von kundiger TÄ) durchgeführt hatte.
Interessant war, daß keines meiner anderen Hühner sich angesteckt hatte - auch die Glucke nicht.
Der Kot stank manchmal, aber eher nicht so sehr, hatte so ziemlich alle denkbaren Farben, aber nur wenig Weiß dabei - Braun, Grün, Lehmgelb, teilweise dunkelrote Spuren, Schwarz, Hellbraun, etc. Die Tiere waren aber fast bis zum Ende fit und sahen ansonsten nicht schlecht aus. Auch kam Schleim im Kot vor - manchmal, eher selten, war es flüssig, dann wieder breiig. Zwischendrin, nach der AB-Behandlung, wurde er sogar wieder fest und nahm etwas normalere Farben an. Wahrscheinlich hätte ein zielgenaueres AB für Heilung sorgen können (?)
Denke eher, daß es bei 'Dir' was anderes ist. Aber wer weiß.. Viel Glück !!
Lesezeichen