Hi.
Hat jemand von Euch praktische Erfahrung mit Mikrogur 5 Instant?
Hilft das Zeug bei akutem Milbenbefall im Stall oder nur als Vorbeugung? Eigentlich wollte ich mir Kieselgur bestellen, habe jedoch Bedenken bei der Ausbringung (Atemschutz sowie Augenschutz empfohlen, wobei das wohl auch für das Mikrogur gilt).
Daher meine Frage: Lohnt sich die Investition in das doch mehrfach so teure Mikrogur? Oder kann man "normales" Kieselgur auch in Wasser lösen? Im Internet habe ich merkwürdigerweise kaum weitere Infos zu Mikrogur gefunden (außer Beiträgen von Leuten, die es verkaufen).
Vielleicht kann mich hier jemand schlauer machen.
Christian
Lesezeichen