Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Sonderverein Cemani?

  1. #11
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Themenstarter
    In die Schweiz dürfen keine Eier oder Tiere aus Beständen, die gegen ND geimpft sind. Da in DE Impfen aber per Verordnung vorgeschrieben ist, dürfen aus DE in die Schweiz keine Eier. Wie es in anderen Ländern aussieht weis ich nicht.

    Wenn du Züchterkontakte willst, sieh dir doch mal Ausstellungskataloge durch.


    MfG
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  2. #12
    Avatar von giovanni
    Registriert seit
    21.09.2011
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    27
    Danke für die Info.

  3. #13
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Themenstarter
    Gerne.


    hein, nichtsmehr zu sagen?
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  4. #14
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    Zitat Zitat von Günter Droste Beitrag anzeigen
    Nur weil die Rasse selten ist, so wird sie doch trotz allem nicht vom SV der Züchter Haubenhühner und seltenen Hühnerrassen betreut.
    Die Antwort ist ganz einfach: Die Rasse wird von keinem SV betreut - es gibt schlicht und einfach keinen.
    Und warum ist die Adresse von dem SV bei den Cemani angegeben??

    Nur so aus Spass und weil dieser SV sie nicht betreut??
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  5. #15
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Themenstarter
    Ich habe gleich noch gestern Abend eine Mail an die beiden entsprechenden Seiten geschrieben und um Berichtigung gebeten.

    Es handelte sich schlicht und ergreifend um einen Fehler. So waren z.B. die Brabanter Bauernhühner auch nicht dem SV sondern dem VHGW zugeordnet. Diese gehören mittlerweile aber zum SV.

    Fakt ist auf jeden Fall, dass der SV der Haubenhühner und seltener Hühnerrassen nicht für die Cemani zuständig ist.
    Er ist lediglich für seine 15 eigenen Rassen( Annaberger Haubenstrupphühner, Appenzeller Barthühner, Appenzeller Spitzhauben, Eulenbarthühner, Brabanter Bauernhühner, Breda, Dorking, La Fléche, Vogtländer, Kaulhühner, Crévé Coeur, Houdan, Holländer Haubenhühner, Paduaner, Sultanhühner) zuständig und um ehrlich zu sein bereits mit diesen überfordert. Das ist bei der Menge an Rassen aber auch verständlich.

    hein, siehs ein, das Internet weis leider immernoch nicht alles richtig.

    Viele Grüße

    Philipp
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  6. #16
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.828
    Zitat Zitat von Philipp G. Beitrag anzeigen
    Ich habe gleich noch gestern Abend eine Mail an die beiden entsprechenden Seiten geschrieben und um Berichtigung gebeten.

    Es handelte sich schlicht und ergreifend um einen Fehler. So waren z.B. die Brabanter Bauernhühner auch nicht dem SV sondern dem VHGW zugeordnet. Diese gehören mittlerweile aber zum SV.

    Fakt ist auf jeden Fall, dass der SV der Haubenhühner und seltener Hühnerrassen nicht für die Cemani zuständig ist.
    Er ist lediglich für seine 15 eigenen Rassen( Annaberger Haubenstrupphühner, Appenzeller Barthühner, Appenzeller Spitzhauben, Eulenbarthühner, Brabanter Bauernhühner, Breda, Dorking, La Fléche, Vogtländer, Kaulhühner, Crévé Coeur, Houdan, Holländer Haubenhühner, Paduaner, Sultanhühner) zuständig und um ehrlich zu sein bereits mit diesen überfordert. Das ist bei der Menge an Rassen aber auch verständlich.

    hein, siehs ein, das Internet weis leider immernoch nicht alles richtig.

    Viele Grüße

    Philipp
    Warum soll ich was einsehen! Wenn es so ist, denn ist es doch ok!

    Lasse mich gerne eines besseren belehren
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Sonderverein der Ramelsloher Hühner
    Von Apfelbaum im Forum DE Sondervereine
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.11.2022, 09:34
  2. Sonderverein für Altsteirer und Sulmtaler
    Von Sulmtaler forever im Forum DE Sondervereine
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.11.2022, 13:08
  3. Sonderverein der Cubalaya-Züchter
    Von Cubalaya im Forum DE Sondervereine
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.10.2017, 08:23
  4. SV wer von euch ist in einem Sonderverein?
    Von winnie23 im Forum Gänse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.03.2014, 19:52
  5. Sonderverein für Australorps
    Von Markus1311 im Forum Züchterecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2010, 10:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •