Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Kunstbrut im Motorbrüter: Kühlen oder nicht?????

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Hallo Ernst,

    ob das "Vermutungen und Spekulationen" sind, lassen wir einfach mal dahingestellt......

    Für mich macht dieser Gedankengang schlicht und ergreifend SINN!....und ist mit Sicherheit nicht von Nachteil.
    Und wie bereits schon mal erwähnt, bedeutet Kunstbrut doch der Naturbrut so nahe wie möglich zu kommen!? Oder hab ich da etwas falsch verstanden Daraus schließe ich, das ein Kühlvorgang sinnvoll ist, denn die Henne verlässt ebenfals einmal täglich das Nest um zu koten.....usw. und sitzt nicht 3 Wochen ununterbrochen auf den Eiern.

    Ob der Kühlvorgang "NUR" für Wassergeflügel ausgelegt ist...... Warum sind denn Kühlzeiten FÜR SÄMTLICHES Geflügel in den Anleitungen angegeben.....selbst für Wachteln, die man ja angeblich nun wirklich nicht kühlen braucht?

    Wenn Du einen Link oder ähnliches hast welches das belegt, wär ich sehr interessiert daran.
    Da hier ja sowiso auch schon außergewöhnliche Vergleiche gebracht wurden, scheu ich mich jetzt nicht auch mal einen zu machen....
    Ich stell mir grad ne feuchte heiße Sommernacht bei 38 Grad vor....(lach)....was ist angenehmer, 3 Wochen am Stück in so nem Schlafzimmer zu nächtigen ohne zu lüften/kühlen, oder täglich morgens oder abends zu kühlen/lüften?
    Man stelle sich mal die verbrauchte stickige Luft darin vor!!!

    Für mich bleibt es auch nach zig weiteren Überlegungen und Gedankengängen schlichtweg SINNVOLL, dabei spielt es keine Rolle für mich ob das Schlupfergebnis beeinflusst wird. Zudem, es muß ja nicht gleich zwingend die verhehrendsten Auswirkungen (nämlich absterbende Küken) haben......"kann" ja auch unsichtbare Auswirkungen haben Frag mich jetzt aber nicht welche......im weitesten Sinne könnt ich mir änfälligere Tiere oder sowas in der Richtung vorstellen Aber das ist nun wirklich reine Spekulation!!!


    Grüße
    WC
    Geändert von Wild Cook (26.09.2011 um 10:29 Uhr) Grund: Nochmal Ergänzung
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

Ähnliche Themen

  1. Kunstbrut im Motorbrüter fehlgeschlagen
    Von Klausl im Forum Kunstbrut
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 10.06.2022, 06:29
  2. 25. Tag Kunstbrut Ente -JN12 Motorbrüter
    Von hulzmichel im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.03.2015, 10:53
  3. Kunstbrut - Luftfeuchtigkeit im Motorbrüter
    Von Bunte Huehner im Forum Kunstbrut
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.02.2014, 01:38
  4. Meine erste Kunstbrut mit Motorbrüter
    Von Chabo2011 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 23.03.2012, 11:59
  5. Motorbrüter von Kunstbrut.net bauen?
    Von SetsukoAi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.04.2008, 11:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •