Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Perlhüher leicht aggressiv oder nur extremer Futterneid?

  1. #1

    Registriert seit
    19.09.2010
    Ort
    Im Hochtal
    Land
    Costa Rica
    Beiträge
    72

    Perlhüher leicht aggressiv oder nur extremer Futterneid?

    Hallo,

    haben uns vor knapp zwei Wochen auf Ira's Anregung zwei Perlhühner (vorher drei) zugelegt.

    Die haben in dieser kurzen Zeit auch schon andere Hühner vor Langschwanzwiesel-Attacke bewahrt und sind auch - Ira hat es vorhergesagt - wirklich ruhig. Ich möchte behaupten, daß sie in der vergangenen Woche vielleicht höchstens zwei, drei Mal und nur sehr kurz "trompetet" haben. Also die stören wirklich nicht.

    Die beiden leben im selben Stall/Auslauf mit den Hühnern und Enten und es gibt keine Probleme.
    Bis auf eines.

    Gibt's Futter, dann scheuchen die beiden wirklich alles von Huhn bis Ente weg - und zwar ziemlich penetrant.
    Die Perlen sind dabei zwar nicht wirklich aggressiv, aber es nervt, zumal es bis dato nie Probleme zwischen Enten und Hühnern gab.

    Meine Frage: Sind alle Perlhühner so futterneidisch oder nur unsere?
    Ich frage deshalb, weil wir überlegen uns noch zwei zuzulegen.

    Für Tipps und Hilfe, na, wie immer besten Dank,

    Harry

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo Harry,

    das ist typisch für Perlis. Unsere verjagen auch alles vom Futtertrog und wer nicht schnell genug ist, lässt auch schon mal Federn. Daher habe ich mehrere Futtertröge weit auseinander stehen. Unsere Perlis waren anfangs auch sehr leise, dass hat sich leider gegeben. Sie warnen natürlich auch vor Gefahren und das sehr laut und anhaltend, auch Fremde, die vor dem Gehege stehen, werden lautstark versucht zu verscheuchen.

    Eigentlich liegt es in der Natur der Perlis, wenn sie etwas zu sagen haben, dass lautstark und lang heraus zu posaunen.

    Leider sind meine Perlis auch nicht ganz so verträglich. Bis ich gemerkt habe, warum mir so einige Jungtiere an Hühner eingegangen sind, wars ja schon zu spät. Um sich Respekt zu verschaffen, haben die zwei Perlis den armen Hühnern mittig auf den Kopf gehackt, viele haben diese Attacke leider nicht überlegt. Die Perlis sind ihnen sogar nachgerannt um sie zu hacken.

    LG Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3

    Registriert seit
    19.09.2010
    Ort
    Im Hochtal
    Land
    Costa Rica
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    Hallo Conny,

    na, dann sind meine ja noch recht ruhig, wollen hoffen, daß sich das nicht ändert.
    Und wenn sie tatsächlich an Küken gehen sollten ---> zack... Aber bis jetzt waren eigentlich Küken diejenigen, die sie komplett in Ruhe gelassen haben.

    Mit meinem Satz von heute vormittag, daß wir überlegen uns noch zwei zuzulegen, das hat sich erledigt.
    Habe gerade drei Eier unter einem Busch gefunden, Perlhuhneier lt. Google.
    Die legen ja schnell los mit dem Legen, denn lt. Verkäufer waren die erst fünf Monate alt. Na ja, Costa Rica...

    Egal, Eier sammeln und bei Gelegenheit Glucke unterlegen?

    Beste Grüße,

    harry

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    hast du denn den Hahn auch treten sehen? Perlis legen sog. Scheinnester an, sie legen mal hier ein paar, dann dort ein paar, bis sie schlußendlich gut versteckt zu brüten anfangen. Wenn sie nicht genügend Verstecke haben, brüten sie leider nicht, bzw. hören mit dem Brüten auf.

    Meine legt auch bereits (nicht Costa Rica *lach), glaube aber nicht, dass diese Eier befruchtet sind.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5

    Registriert seit
    19.09.2010
    Ort
    Im Hochtal
    Land
    Costa Rica
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    Hallo Conny,

    die Perlis haben wir erst seit rund zwei Wochen. Und die können auch durchaus schon älter sein, solch Angaben "fünf Monate alt", wie vom Verkäufer - die sollte man hier nicht allzu ernst nehmen, das kann auch um Jahre differieren...

    Um ehrlich zu sein, ich habe auch keine Ahnung ob das tatsächlich ein Paar ist. Gut, der Verkäufer hat uns das so mitgeteilt, aber wie gesagt, das ist nicht sicher. Und einen Tretakt habe ich auch nicht gesehen.
    Werde die Tage mal probieren einige Fotos einzustellen, vielleicht sieht man es als Profi dann.

    Will hoffen, daß es ein Paar ist und die Eier befruchtet sind. Hab' sie jetzt erst einmal einem Seidenhuhn untergelegt.
    Ich berichte.

    Beste Grüße,

    harry

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    um welchen Farbschlag handelt es sich denn?
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7

    Registriert seit
    19.09.2010
    Ort
    Im Hochtal
    Land
    Costa Rica
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    Hallo Conny,

    der Hahn sollte (lt. Verkäufer) das weiße Perlhuhn sein, die Farbe der Henne (lt. Verkäufer) wird hier "pearl" genannt.
    Ich hab' versucht, einige Fotos zu schießen, das hat sich allerdings als nicht ganz einfach erwiesen...







    Man kann die Fotos vergrößern wenn man darauf klickt und möglicherweise erkennen, was es denn ist...?

    Beste Grüße,

    Harry

  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    ich würde auch dazu tendieren, dass das weiße Perli ein Hahn ist, da die Kehllappen größer sind, auch sind sie mehr nach innen "gerollt" und der Helm ist etwas größer und weiter nach hinten gezogen.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Günter Droste
    Registriert seit
    15.09.2005
    Beiträge
    3.278
    Ja, der weiße ist ein 1,0; die wildfarbig/gescheckte eine 0,1 - und tröste Dich, in mehreren Jahren Perlhuhnzucht und -haltung habe ich nie einen Hahn treten sehen.
    Es gibt 3 Wege um zu Überleben: Betteln, stehlen oder etwas leisten.

  10. #10

    Registriert seit
    19.09.2010
    Ort
    Im Hochtal
    Land
    Costa Rica
    Beiträge
    72
    Themenstarter
    Na wenn Weiß-Perli ein Hahn ist, dann ist ja alles gut.

    Die vier Eier von der Henne liegen seit drei Tagen unter einer Seidenhenne, ich werde die in den kommenden Tagen mal versuchen zu schieren und berichte dann.

    Besten Dank & beste Grüße,

    Harry

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Extremer Milbenbefall: wie weiter vorgehen?
    Von Poldi91 im Forum Innenausbau
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 08.07.2019, 00:22
  2. Schlupf und extremer Wirbel im Brutkasten
    Von Jennylein23 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.09.2016, 22:23
  3. FLEISCH... ...und Futterneid
    Von HubertL im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 05.10.2015, 15:46
  4. Trittversuch oder aggressiv?
    Von biokartoffel im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 19:51
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.01.2009, 09:27

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •