Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: hilfe,der spuk hört nicht auf..

  1. #21
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Themenstarter
    oh ja,meine süße ist schon wieder zu hause..sie ist sehr munter und gott sei dank total gut drauf..die ärztin meinte,die wärmelampe hat ihr total gut getan..sie bekommt bis donnerstag noch baytril..die patho hat sich auch gemeldet,es wurden wurmeier im kot gefunden..muss also freitag nochmal entwurmen wenn wilma kein AB mehr bekommt.gleichzeitig AB und entwurmen ,da hab ich schiss mach ich lieber nicht..die ärztin vermutet,dass mein erstes cochin und meine liebste frieda gestorben sind,da die würmer irgendwas übertragen haben könnten,,aber sie vermutet es nur..weitere ergebnisse können wir morgen in der pathologie erfragen..ich bin noch immer absolut traurig wegen meiner frieda,sie fehlt mir noch immer so sehr.
    aber natürlich bin ich froh,dass wilma es geschafft hat und wieder munter ist..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  2. #22
    Avatar von Alphonse
    Registriert seit
    31.10.2010
    Ort
    Schaumburg
    PLZ
    31
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    398
    Schön. Halt uns auf dem Laufenden, wenn du die Ursache erfahren solltest...
    Ich kann das sehr gut nachvollziehen mit Frieda. Vor 3 Jahren ist mein kleines Flöhchen (eine ganz liebe Zwerg-Barnevelder Henne mit einer absolut unglaublichen Persönlichkeit) gestorben - davor war die Welt definitiv schöner...
    Schnabel hoch und die Flügel nicht hängen lassen!
    Schöne Grüße
    Alphonse
    Max, Pistou, Églantine, Snoepje, Pink, Pepper, Mette
    + Alfons, Flöhchen, Chloé, Pimpi, Ben, Amandine, Cindy, Emil, Agatha, Nelly, Louise, Stella, Mirabelle, Sam, Lilly, Motte, Daphné, Fluffy, Mathilde, Kümmel, Blue, Emma, Lotte, Kitty, Moppel

  3. #23

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    waren/sind Deine Hühner derzeit in der Mauser? In dieser Phase sind sie ganz besonders empfindlich und können bereits an Keimen, die ihnen normalerweise gar nichts ausmachen, schwer erkranken. Wenn dann darauf noch die ganze Parasitenbehandlung trifft, führt das zu viel schwereren Reaktionen als das ohne Mauser der Fall wäre.

    Oder hattest Du evtl. vor kurzem neue Tiere dazugekauft?

    LG Hühnerling

  4. #24
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Themenstarter
    hallo hühnerling,
    momentan mausert unsere struppi im kopfbereich etwas..ihr geht es aber gut....und neue tiere habe ich nicht dazu gekauft.ich hoffe,dass wir jetzt endlich den ganzen mist überstanden haben..wilma hat heute ihr letztes AB bekommen und morgen geht es zur nachkontrolle nochmal zum TA.ihr scheint es aber gut zu gehen..sie hat jedoch gestern ein ei ohne schale gelegt.nur mit eihaut,ist das denn normal?weil sonst ist sie wieder ok..der befund der kotuntersuchung ist auch gekommen.es wurden kokzidien und verschiedene arten von würmern gefunden..der test beim TA vorher war negativ..habe den kot dann extra vet. untersuchungsamt gebracht u dann doch einen befund..kann das hühnersterben daran liegen?habe ja vor einiger zeit entwurmt u mehrere kotuntersuchungen beim TA gemacht..und wie soll ich medikamentös vorgehen?gegen würmer u kokzidien gleichzeitig vorgehen?oder ist das zu viel auf einmal?wilma hat auch heute ihr letztes AB bekommen..ich weiß nicht ob das alles zu viel ist..und wie bekomme ich den stall vernünftig sauber ohne gift?oh man,sorry für die 1000 fragen aber ich will nicht noch mehr falsch machen..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

  5. #25

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo,

    in Kotproben sind Würmer bzw. deren Eier nur sporadisch nachzuweisen, d.h. eine befundfreie Probe garantiert noch keine wurmfreien Hühner.

    Hier wäre eine Behandlung mit Flubenol (Pulver) oder Solubenol (die Variante für Trinkwasser) über 7 aufeinander folgende Tage durchzuführen, falls auch Bandwurmbefall vorhanden, dann in doppelter Dosierung: http://www.vetpharm.uzh.ch/tak/04000000/00046231.01
    Gleichzeitig ist es empfehlenswert, für die Dauer der Entwurmung das Kotbrett und den Auslauf täglich abzusammeln, damit ausgeschiedene Würmer und Wurmeier dem Kreislauf entzogen = nicht wieder aufgenommen werden können.

    Ein Nachweis von Kokzidien im Kot muss nicht automatisch eine Behandlung nach sich ziehen, da Kokzidien normalerweise auch bei gesunden Hühnern vorhanden sind. Entscheidend wären hier die Kokzidienart und -anzahl sowie das Befinden der Hühner.

    Eine normale gründliche Stallreinigung sollte genügen, wobei wahrscheinlich neue Schlafstangen etc. zu empfehlen sind, damit die geschwächten Tiere nicht länger auf den mit Nervengiften verseuchten sitzen müssen. Weitere ungiftige Methoden der Parasitenbekämpfung findest Du in der Rubrik 'Parasiten".

    Alles Gute für Deine Tiere

    Hühnerling

  6. #26
    verliebt in struppi Avatar von frieda-cochin
    Registriert seit
    09.08.2011
    Ort
    münster
    PLZ
    48xxx
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.732
    Themenstarter
    hallo hühnerling,
    sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe,viel arbeit,wurde selbst jetzt noch krank etc..
    ich habe mit der kokzidien behandlung jetzt die ganze zeit gewartet weil ich mir selbst nicht sicher war..meine tierärztin rief mich letzte woche an u wollte sich nach meinen tieren erkundigen,allen ging es ziemlich gut..ich erzählte ihr von meiner unsicherheit mit dem baycox u sie meinte das ich es wirklich geben sollte,weil allemöglichen befunde vorliegen,verschiedene arten würmer u kokzidien naja,nur die anzahl ist ungewiss..
    nachdem wilma gestern wieder heftigen durchfall wie wasser hatte,habe ich es jetzt gestern gegeben..dazu pre bac,der durchfall hörte auf..auch heute morgen war der kot sehr schön..
    ich hoffe,das dies die richtige entscheidung war mit dem baycox u ich keine sterbenden hühner mehr habe..
    terasse etc. werden heute mit dem hochdruckreiniger gereinigt u die ställe mit kochendem wasser..ich möchte nicht noch mehr zur chemie greifen..das alles reichte schon..
    0,3 zwerg-cochin / 0,2 zwerg-asil /0,1 zwerg-barnevelder/ 1,2mix-hühner/ 1 hund / 1,1 meerschweinchen / 1,2 kaninchen

    liebe grüße,frieda-cochin

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Ähnliche Themen

  1. Glucke hört nicht auf zu Glucken...
    Von rfhuhn im Forum Naturbrut
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.09.2015, 21:02
  2. Das Glucken hört und hört nicht auf
    Von Caecilie im Forum Verhalten
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 14.06.2013, 09:55
  3. federpicken hört nicht auf! dringend hilfe..
    Von vespertilio im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.09.2010, 14:01
  4. Glucke hört nicht auf zu legen
    Von ullib1982 im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.08.2009, 08:06
  5. Huhn hört nicht auf !!!
    Von Flöckchen im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30.05.2008, 13:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •