Am Mittwoch gehen die ersten meiner diesjährigen Hähne (von April) zum Schlachter, ebenso die ersten Aylesbury-Enten (die, die trotz Import aus England einen orangenen Schnabel hatten...).

Von den Hähnen mußten wir heute vorab zwei schlachten, einer bekam permanent Senge von den anderen. Entsprechend dürr war er. Zur Kontrolle haben wir einen normalen geschlachtet, der war okay.

Meine Frage nun: Wie macht ihr das, wenn ihr Hähne viele Monate laufen laßt, auch wenn sie schon geschlechtsreif sind? Ich meine, prügeln die sich bei euch nicht? Wie soll ich meine halten, damit sie ruhig bleiben und zunehmen? Ich würde sie nämlich gerne länger laufen lassen, weil ich eigentlich einen dickeren und fetteren Schlachtkörper vorziehe.

Sie bekommen Mastfutter und allerlei Leckereien aus dem Haus. Bis vor drei Wochen waren sie draußen, jetzt sind sie zwecks Endmast drinnen, allerdings aufgeteilt auf große Pferdeboxen mit Stroh.

Ist das Stroh vielleicht das Problem? Die zwei von Heute hatten viel Stroh im Magen. Sollte ich sie auf Späne stellen, so daß sie mehr vom Mastfutter fressen?

Ich hatte ihnen ein paar Tage abgelaufenes Bier über's Futter gekippt, weil das Zeug weg mußte. Da waren sie ziemlich friedlich. Aber ich kann sie ja nun nicht dauernd besoffen machen!? Obwohl, wenn ich's mir recht überlege; wie kriegt man einen Mann fett? Bier, Chips und Fernsehen, richtig?

Was fange ich mit dem Dürren an? Wir haben die Haut abgezogen, weil er sich auch besch...eiden rupfen ließ. Schmoren? Frikassee? Suppe? Für Letzteres dürfte der viel zu wenig Fett haben. Ich tendiere zu Frikassee...