Hallo!
Nachdem ich hier über die Kalkbeine gelesen hatte, habe ich es bei meinen Neuzugängen auch ausprobiert.
Und zu meinem Erstaunen sieht man jetzt nach zwei Wochen schon eine Besserung.
Die Borken habe ich nicht mit Seifenlauge abgelöst, dafür fand ich es zu kalt.
Allerdings werden die Beine der Damen jeden Tag in Sonnenblumenöl getaucht.
Mein Liebster hält das Hühnchen waagerecht fest und ich tauche jedes Beinchen einzeln bis zum Federansatz in ein Marmeladenglas voll Öl. Kurz abtropfen, fertig!
Die dünneren Borken lösen sich schon. Die Hühnchen scheinen das selber beim Putzen zu entfernen.
Außerdem wissen sie schon, was auf sie zukommt.
Ich empfehle, sie abends von der Stange zu pflücken und dann die Beinchen zu tauchen. Das erleichtert die Sache ziemlich.
Vielen Dank für die Tipps!
Ach ja, von drei befallenen Mädels, legen zwei fast jeden Tag ein Ei. 37g und 52g. Die Arbeit lohnt sich also. Außerdem hasse ich Milben!![]()
Lesezeichen