Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Auslauf sicher machen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    So kann sich auch niemand unten durchbuddeln.
    So wie Voghthahn es vorgeschlagen hat, ist es gegen den Fuchs auch sehr hilfreich.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #2
    Avatar von tegelentchen
    Registriert seit
    23.09.2011
    Ort
    Stetten a. K.M
    PLZ
    72510
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Danke für eure Tipps bin sehr froh hier nette Leute gefunden zu haben ,die einem aus eigener Erfahrung Ratschläge geben können
    liebe Grüße tegelentchen
    ps. hat jemand schon mal davon gehört oder Erfahrung gemacht alte CD` s oben an den Zaun zu hängen um Greifvögel abzuschrecken

  3. #3
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von tegelentchen Beitrag anzeigen
    ps. hat jemand schon mal davon gehört oder Erfahrung gemacht alte CD` s oben an den Zaun zu hängen um Greifvögel abzuschrecken
    Ich persönlich nicht - aber im Forum und Nachbarn haufenweise. Neulich hat mich ein Habicht gefragt, was er mit den CD's ohne Payer eigentlich anfangen soll

    Nein - Vogelscheuchen, CD's, Spiegelkugeln, etc., bringen rein gar nichts. Sie wiegen den Unwissenden nur in trügerische Sicherheit und bringen den Vertreibern gute Umsätze. Grabe lieber einen Sechseckdraht in den Boden, wie Vogthahn schreibt, um ca. 45° nach außen gebogen, damit der Fuchs beim buddeln auf den Draht stößt und nicht weiter kommt. Dann ein solides Netz von Fa. Engel drüber mit 8 cm Maschenweite. Dann bist Du auf der sicheren Seite.

    Oder Stahldrahtmatten (teurere Variante) mit der Flex in 50 cm breite Bahnen schneiden und schräg in die Erde rammen. Daran oberirdisch den Drahtzaun befestigen und ein Netz drüber.

    Auch von mir ein herzliches Willkommen
    LG, Saatkrähe

  4. #4
    Avatar von tegelentchen
    Registriert seit
    23.09.2011
    Ort
    Stetten a. K.M
    PLZ
    72510
    Land
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    52
    Themenstarter
    Danke für die Antwort werde jetzt alles so machen wie ihr mir empfohlen habt.
    Netz habe ich schon bestellt Zaun ist in Arbeit.
    Ein herzliches Dankeschön von meinen fünf Hühnern!!!
    gruß tegelentchen

Ähnliche Themen

  1. Waschbär? Wie Stall sicher machen?
    Von AlexL im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.05.2017, 06:50
  2. Küken-Kindergarten Greifvogel-Sicher machen
    Von Kurti im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.08.2012, 21:34
  3. Badestellen Laufi-Küken sicher machen
    Von Snivelli im Forum Enten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.06.2012, 16:25
  4. Auslauf sauber machen
    Von Pralinchen im Forum Der Auslauf
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.04.2011, 09:26
  5. Auslauf Habichtsicher machen?
    Von FlorianHaeusler im Forum Der Auslauf
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.01.2008, 23:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •