Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Futterkohlblätter für Küken

  1. #1
    Avatar von RuffyD
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Gelsenkirchen
    Land
    Germany
    Beiträge
    58

    Futterkohlblätter für Küken

    Nabend, hab da mal ne kleine frage bezüglich von Kükenfutter.
    Wollten unseren kleinen nun mal selbst was mischen, und haben grad (also jetzt) nur futterkohlblätter vorhanden, wenn man die kleinmacht usw, wäre das auch was für die kleinen?
    Habe auch schon zwei eier gekocht die ich gleich matsche mache ^^

  2. #2
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    klar, kohl mögen alle hühner gerne. musst halt aber schon recht klein hacken
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich habe meinen Küken Grünkohlblätter gegeben, am Stiel zum selber abfressen, hat denen gefallen. Die waren aber schon 2-3 Wochen alt. Ganz kleinen werde ich lieber Brennessel und Löwenzahn geben. In der 2. Woche kann man Schnittlauch, Lauch, Knoblauch-Grün geben.

  4. #4
    Avatar von RuffyD
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Gelsenkirchen
    Land
    Germany
    Beiträge
    58
    Themenstarter
    danke für die fixxen antworten
    Hab die Blätter fast "püriert" ^^ bekommens gleich mit ei gemischt.
    Zum thema brennessel, wie macht mans damit am besten, ein oder zwei tage liegen lassen und dann kleinmachen denke ich mal?

  5. #5
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Brennessel kann man auch frisch, ganz junge Blätter, zerkleinen und mit Messer zusammen mit Getreideschrot gut zerdrücken, so wie man Knoblauch mit Salz zerdrückt. Danach mit Ei mischen.

  6. #6
    Avatar von RuffyD
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Gelsenkirchen
    Land
    Germany
    Beiträge
    58
    Themenstarter
    Ich zitiere die Blicke der Küken "Was soll das fürn komisches futter sein, fütter uns richtig!" zumindest wurd ich von 20 traurigen äugleich angeschaut ehm ... 40 traurigen äuglein meine ich.

    habs erstmal drin gelassen und auch das gekaufte futter mit reingestellt. mal schauen was morgen früh noch da ist.

    Werde morgen mittag ausn Garten Brennessel mitbringen und einmal mit heiss wasser abspühlen damit ichs am abend nutzen kann (oder wie mach ich das, das ich mir damit nicht weh tuh? ^^)

  7. #7
    Avatar von RuffyD
    Registriert seit
    27.02.2011
    Ort
    Gelsenkirchen
    Land
    Germany
    Beiträge
    58
    Themenstarter
    SO kleine rezesion: Heute morgen war das ganze futter weg, aber es lag im verlaufe des morgens/mittags ein totes küken im käfig. Kann es an der futter umstellung liegen?

  8. #8
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    eigentlich nicht. dann hätten wohl mehr als nur eines probleme damit gehabt
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  9. #9
    Rassegeflügelzüchter Avatar von Ernst
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    31604
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    3.575
    Hallo RuffyD,

    ich würde das mir den Kohlblättern ganz sein lassen. Da tust Du den Tieren keinen Gefallen mit. Küken benötigen, gerade in der Anfangsphase einen hohen Proteinanteil. Im Kohl steckt nichts drin. Bei erwachsenen Tieren ist das in Ordnung. Aber nicht für Küken. Biete ihnen ein vernünftiges Aufzuchtsfutter an. Da ist alles drin, was die Tiere benötigen. Gegen etwas fein gehackte Brennessseln oder geriebene Möhren hin und wieder ist nichts einzuwenden. Aber eben nur als zusätzlichen Leckerbissen. Kohlblätter jedenfalls sollten m. E. nicht mit zur Grundversorgung von Küken dienen.

    MfG

    Ernst Niemann

    Ein Haus ohne Bücher ist arm,
    auch wenn schöne Teppiche seinen Böden und kostbare Tapeten und Bilder die Wände bedecken.
    Hermann Hesse

  10. #10
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Zitat Zitat von RuffyD Beitrag anzeigen
    ...
    habs erstmal drin gelassen und auch das gekaufte futter mit reingestellt. mal schauen was morgen früh noch da ist.
    ---
    Das würde ich sowieso immer machen: Den Kleinen etwas neues anzubieten ist O.K., aber lass ihnen auch die Chance, "Nein" zu sagen. Ausserdem sind Hühner sowieso recht konservativ, was Neues betrifft. Erst einmal wird nur geglotzt, mit der Zeit wagt sich das erste dran, bald danach ist es meistens akzeptiert. Das mal ein totes Küken im Haufen liegt, ist zwar traurig, kann aber passieren. That's Life ...
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

Ähnliche Themen

  1. Sozialverhalten Küken/Küken und Küken/Althennen
    Von Weißnase im Forum Verhalten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 05.09.2022, 19:43
  2. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.07.2021, 20:27
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2021, 11:47
  4. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.03.2021, 04:08
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.07.2011, 15:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •