
Zitat von
hein
Da ist sicherlich KEINE gute Idee!
Denn wenn die Perlis das nicht kennen, denn macht man damit mehr Kaputt als das es was bringt! Denn was soll das bringen? Nur weil man einmal am Tag kontrollieren möchte, muss das Perlhuhn den ganzen Tag im Käfig rumlaufen und rumzappeln und rumflattern! Denn bis sie sich an den Käfig gewöhnt hat, bis dahin hat sich das sicherlich schon erledigt! Und wenn man denn die Perlis täglich aus dem Käfig zwerren muss..... Einfacher ist.......
wie weiter oben schon geschrieben! Abends oder Morgens im Dunkeln von der Stange nehmen! Dabei gut festhalten - denn kann nichts passieren! Denn Perlis sind super schnell und sie verlieren - als pers. Schutz - ihre Federn. Die meisten Federn sitzen so locker, das sie nur einmal richtig flattern müssen und weg sind sie! Und man selber hat nur noch eine Handvoll Federn in der Hand!
Also ruhig kräftig zupacken oder noch besser versuchen die Füsse zu packen! Wenn man sie an den Füssen gepackt hat, denn macht es nichts, wenn man sie dann auch ein paar Sekunden mit den Kopf nach unten an den Füssen festhaltend hängen läst! In der Zeit kann man sich gut überlegen, wie man sie am besten Festhalten kann! Und die Tiere können sich dann auch etwas beruhigen!
Achja - in den meisten Fällen haben wir ja nur ein Paar Perlis! - Ich mache das denn immer so, das ich sie auch zwischendurch immer mal wieder im Dunklen schnappe! Denn dann gewöhnen sie sich daran und bleiben auch ruhig!! Wenn man nur ein paar Perlis hat, denn macht das doch kein Problem, jeden Tag oder jeden zweiten Tag mal eines zu fangen und auf den Arm nehmen - eben damit sie sich daran gewöhnen! Man muss nur Geduld haben - und dann, wenn eines mal verletzt ist, denn hat man keine Probleme sie auch festzuhalten und sie zu behandeln!
Perlis können dabei sehr zahm und dann sogar auch manchmal sehr aufdringlich werden! Aber was gibt es schöneres, als wenn man in den Hühnerhof geht und wird von den ganzen Hühnis und Perlis umgerannt und verfolgt wird!!
Lesezeichen