och ... eine ziemlich hungrige Katze - und an den federfüßigen Zwergen ist ja auch nicht viel dran
LG Angelika
![]() |
och ... eine ziemlich hungrige Katze - und an den federfüßigen Zwergen ist ja auch nicht viel dran
LG Angelika
2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten
kann man da irgendwie abhilfe schaffen, was hält denn eine katze vom jagen ab![]()
Viele Grüße Melanie
Ein paar Bilder wären super, mit Beschreibungen ist es immer etwas schwierig. Waren Spuren zu sehen? Wie ist das Tier in den Auslauf gekommen und wie ist der eingezäunt?
Wenn es wirklich eine Katze ist, dann gibt es drei Möglichkeiten 1. Kastenfalle aufstellen 2. dem Tierschutz bescheid sagen 3. mit dem Jäger sprechen, der wird sie erschießen oder eine Falle aufstellen. Verwilderte Katzen haben nichts in freier Wiöldbahn zu suchen.
kann keine bilder mehr machen, das tier ist entsorgt . . . es lagen überall federn, an einer stelle ein ganzer haufen, 2 meter weiter lag der hahn, nur noch kopf, rücken und beine waren da . . . der auslauf ist mit maschendrahtzaun um zäunt und mit roter maurerschnurr oben überzogen, kreuz und quer über den auslauf . . . ansonsten sind büsche und bäume im auslauf . . . was soll der tierschutz machen?
Viele Grüße Melanie
Eine Katze tötet keine Hühner, nur Küken. Ein Fuchs kann zwar so einen Zaun überwinden, aber für mich sieht es nach einem Habicht aus. Wie groß sind denn die Maschen der Kreuz und Quer-Schnüre ?? Wenn die Machung weit ist, kann es auch sehr gut ein Fuchs gewesen sein, der die Beute nicht aus der Umzäunung heraus bekam. Ein Marder tötet für gewöhnlich möglichst viele Hühner auf einmal.
Wenn innerhalb eines Stalls nur Küken getötet wurden, waren es ziemlich sicher Ratten. Eigentlich hält man Küken so, daß weder Ratten noch Habicht herankommen können.
LG, Saatkrähe
wenn der Rücken auch noch da war - dann denke ich es war der Habicht. Hat das Huhn wahrscheinlich total ausgefressen - vielleicht waren danach auch noch die Krähen dran.
LG Angelika
Geändert von Irma64 (17.09.2011 um 15:40 Uhr)
2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten
Hy!
Wie ich schonmal anmerkte: Mit die wichtigste Angabe bei so einer Anfrage ist immer, ob die Federkiele ganz ausgerupft oder abgebissen waren, dann kann man sich nämlich viel Raterei und Fragerei ersparen, denn:
- ganz ausgerupft = Greifvogel
- abgebissen = vierbeiniger Unhold
Wenn vom Hahn nur noch das gröbste da war: Habicht, mit späterer Beteiligung der anderen Hühner.
Der Habicht lässt die Innereien meistens übrig und hält sich ans energiereiche Muskelfleisch. Hühner hingegen, einmal im Wahn, machen das Gerippe dann ganz und gar blank.
Grüße, Andreas
Lesezeichen