Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Gelbe/Ockerfarbene Leber mit hellen Flecken und Wasserbäutel

  1. #1

    Registriert seit
    05.09.2010
    Ort
    Bad Wildungen
    PLZ
    34537
    Beiträge
    183

    Gelbe/Ockerfarbene Leber mit hellen Flecken und Wasserbäutel

    Hallo,

    hab heute eine meiner Hennen geschlachtet, beim Aufmachen ist mir aufgefallen das sei eine Gelbe Ockerfarbene Leber hat mit Flecken außerdem hatte sie einen "Wasserbeutel" im Bauch. Das Huhn war ca. 3 Jahre alt, und war sehr kahl am Bauch.

    Weiß jemand was das sein könnte?
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.

  2. #2

    Registriert seit
    05.09.2010
    Ort
    Bad Wildungen
    PLZ
    34537
    Beiträge
    183
    Themenstarter
    sorry für die Überschrift *lol* bin wohl etwas Müde....
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.

  3. #3
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Bullifant,

    was war es denn für ein Huhn? Eine Legehybride oder ein Rassehuhn? Bei mir hatten nämlich alle Legehybriden (auch nach einem Jahr schon) eine ockergelbe bröckelige Leber, und der Mann, der sie mir geschlachtet hat, sagte, das wäre bei fast allen Legehybriden so.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  4. #4

    Registriert seit
    05.09.2010
    Ort
    Bad Wildungen
    PLZ
    34537
    Beiträge
    183
    Themenstarter
    Hallo, ja ist ein Hybride gewesen, so eine Sperberfarbene relativ klein aber sehr gute Legeleistung.

    Vor dem Schlachten topfit, hat immer gut gefuttert usw.
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.

  5. #5
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Na, dann vermute ich mal eher keine Krankheit, nur soz. normalen "Verschleiß" durch die hohe Legeleistung und den schnellen Stoffwechsel der Hybriden. Bauchwassersucht ist bei Hybriden auch recht häufig, das dürfte wahrscheinlich der "Bäutel" gewesen sein.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #6

    Registriert seit
    05.09.2010
    Ort
    Bad Wildungen
    PLZ
    34537
    Beiträge
    183
    Themenstarter
    hey *G* hab mich doch schon für den Bäutel entschuldigt *G* ich war gestern einfach Müde *zwinker* war seit 4:30 wach...

    Hab gestern 4 Gänse und 8 Enten geschlachtet dazu noch meinen Lachshahn und eben die Hybridhenne (die vorletzte die ich besitze)

    Meinst du ich kann die Henne unbedenklich verfüttern? die Innereien habe ich von dieser Henne komplett entsorgt.
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Wegen der Leber habe ich da keine Bedenken, aber Bauchwassersucht könnte auch von Bakterien kommen, siehe hier: http://www.huehner-info.de/forum/sho...-%28Aszites%29 Aber wenn man sie gut durchkocht?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #8

    Registriert seit
    05.09.2010
    Ort
    Bad Wildungen
    PLZ
    34537
    Beiträge
    183
    Themenstarter
    dann werd ich es später nochmal 2 Std. kochen...dann sollte da nix mehr leben, hoffe ich zumindest.
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.

  9. #9
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Klingt nach "verbrauchtem" Legehuhn. Der Wasserbeutel ist eine Zyste, die sich wahrscheinlich vom Eierstock aus entwickelt hat. Wie groß war dieser Beutel? Bei einer Bauchwassersucht ist der gesamte Bauchraum mit Flüssigkeit gefüllt, ohne extra Beutel drumrum.
    Du kannst das Fleisch bedenkenlos verfüttern oder auch selber essen. Die Leber hätte ich auch entsorgt, Herz und Magen eher nicht, da sie ja gut gekocht werden und die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass sich da Keime drin befunden hätten.
    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  10. #10

    Registriert seit
    05.09.2010
    Ort
    Bad Wildungen
    PLZ
    34537
    Beiträge
    183
    Themenstarter
    Hallo Petra,

    der Beutel war auf dem Tisch liegend ca. 7 cm im Durchmesser und ca. 3 cm hoch, die Flüssigkeit war klar und vollkommen geruchslos.

    LG

    Alex
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Leber mit Flecken
    Von Gänsesusi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.01.2015, 14:23
  2. Dunkles Küken von hellen Hühnern?
    Von Eifelflitzer im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 15:25
  3. Henne hat einen gans hellen Kamm
    Von hühnermeise im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.08.2008, 17:55
  4. Gelbe Leber
    Von Gert im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.04.2006, 11:08
  5. Legenester im Hellen, oder lieber im Dunklen?
    Von Alter Fritze im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.09.2005, 17:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •