Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Wie empfindlich sind Seidenhühner im Winter?

  1. #1

    Registriert seit
    01.09.2009
    Beiträge
    1

    Wie empfindlich sind Seidenhühner im Winter?

    Ich habe leider mein bisheriges Hühnerhäuschen für meine 7 Seidenhühner entsorgen müssen. Jetzt muss ich die Unterbringung neu planen und hätte gerne etwas, was man auch gut pflegen und sauber machen kann. Wie empfindlich sind diese Hühner bei Kälte? Reicht ein Wind- und Regenschutz auch im Winter? Wer hat Erfahrung mit einer "Freilandhaltung"? Ich freue mich über Antworten.
    kaliso

  2. #2
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    Meine Seidenhüher haben die gleichen Bedürfnisse hinsichtlich Stall, Unterstand, Windschutz, Wärme.... wie die anderen Rassen.
    Alle laufen Jahr und Tag draußen herum, bei meinen Tieren merke ich keinen Unterschied.
    Liebe Grüße
    Doris

  3. #3
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Dito!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  4. #4
    Avatar von Verdone
    Registriert seit
    28.01.2009
    Ort
    Niederkrüchten
    PLZ
    41372
    Land
    BRD - NRW
    Beiträge
    167
    Ich habe für meine Zwerge (1Seidenhenne) eigendlich nur eine Schlafkiste von ca. 1Kubikmeter, von außen hängt ein Legenest dran. Die Schlafkiste hat keine Heizung, steht nach Osten an einem Geräteschuppen und nach Osten ist noch eine zweite Bretterwand, nach Süden liegt der Zugang zur überdachten Voliere die nach Osten wieder die Bretterwand hat, nach Westen ist nur eine einfache Stallwand aus Holz. Das Dach ist aus Holz dadrauf Wellpappgedöns dazwischen eine dünne Lage Styropor. Dadrin haben meine Zwerge jetzt schon den 2ten Winter hinter sich gebracht und die Seidenhenne war sogar der Meinung sie müsse da Ende Dezember drin brüten (ihre Tochter, Mix mit Lockenhahn leistete Ihr dann 1 Woche später Gesellschaft auf dem Gipsei). Sie haben alles bestens überstanden. Im Januar und Februar waren sie den ganzen Tag im Schnee unterwegs.
    Mein Ergebnis : Polargeeignet ;-)
    Leben wo andere Urlaub machen

Ähnliche Themen

  1. Wie empfindlich sind BE in den ersten Bruttagen ?
    Von nero2010 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.02.2018, 21:29
  2. SEIDENHÜHNER: Überzüchtet, empfindlich und unintelligent?
    Von Siebenhirten im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.11.2017, 20:37
  3. wie empfindlich sind hühner?
    Von sandyvast im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 22.05.2015, 10:34
  4. seidenhühner sind da
    Von tom_sk im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.12.2011, 11:21
  5. Wie empfindlich sind Brahmas?
    Von Ave im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.02.2008, 14:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •