Ergebnis 1 bis 10 von 34

Thema: Hilfe! Neues Huhn und seltsames Verhalten

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Bruni
    Registriert seit
    16.09.2011
    PLZ
    97xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    26

    Hilfe! Neues Huhn und seltsames Verhalten

    Hallo

    Ich habe eine Frage an euch spezialisten:

    Ich habe mir heute 2 Hühner auf dem Markt gekauft. Ein schönes schwarz/weiß geschecktes Huhn sowie eine Italienerin. Vorher hatte ich schon 2 Lohmann Hühner, die hab ich aus einer Massentierhaltung bekommen und die dürfen hier ihr Gnadenbrot bekommen.

    Nungut: Zum Problem:
    Das schwarz/weiße Huhn benimmt sich normal und unauffällig. Die Italienerin macht mir Sorgen.

    Sie macht ständig Ihren Schnabel auf, so als ob sie durst hätte oder sie atmen möchte oder so. Dazu schließt sie Ihre Augen. Das ganze passiert immer wieder so alle paar Sekunden. Wenn Ihr wollt mach ich davon ein kleines Filmchen.
    Hat sie Schmerzen? Hat sie Kummer (sie wurde aus einer Gruppe Hennen und enem Hahn von uns entführt)? Hat sie evtl einfach nur Angst? Weil sie ist auch sehr scheu. Die andere henne die wir gekauft haben hat sich gleich mit den beiden alten vertragen. Die andere haut vor jedem ab. Die schwarz/weiße lässt sich sogar streicheln.

    Wie gesagt, ich mach mir jetzt Sorgen... ist es evtl normal? Oder sollte ich da mal ein Auge drauf werfen.
    Das Huhn ist seit heute morgen da. Also schon etwa 3 Stunden.

    Danke euch!!

    Hier sieht man die Hühner:
    Das hier ist die Italienerin die mir Sorgen macht:


    Das hier ist die andere, die schwarz/weisse (Was ist das für eine Rasse?)


    Und hier seht Ihr meine beiden alten Hühner (Lohmann?) Die braune war fast nackt als sie zu uns kam

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Zuerst einmal: Herzlich Willkommen hier im Form!

    Ich würde die Henne sofort von den anderen trennen. Da sie ja fast noch keinen Kontakt zu den anderen hatte, besteht die Hoffnung, dass sie (für den Fall einer ansteckenden Erkrankung) die anderen noch nicht angesteckt hat. Was die Henne aber hat, das weiß ich nicht genau. Neuzugänge sollten auf jeden Fall die erste Woche in Quarantäne, damit sie nichts in den Bestand einschleppen können.

    Die zweite Henne - schwarz weiss - ist eine Sperberhybride. Sie ist den Amrock sehr ähnlich, aber eben nur in der Federfarbe.

    Wenn die Hühner Stress haben, dann können die auch mal so eine Schnappatmung haben. Auch nach dem Eierlegen machen einige meiner Hennen so eine Atmung, aber eben nur kurz. Sie scheint wirklich Schmerzen zu haben und du solltest vielleicht mit Ihr zu einem Tierarzt oder doch gleich schlachten, wenn bis morgen keine sichtbare Besserung zu sehen ist.

    Wieviel wiegt denn die Henne? Vielleicht hat sie auch zu viel Gewicht und dadurch eine Verfettung der Organe, die Ihr Probleme bereiten. Sie sieht ja ganz wohlgenährt aus...

  3. #3
    Avatar von Bruni
    Registriert seit
    16.09.2011
    PLZ
    97xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Hallo K1rin

    Vielen Dank für die Antwort und die Willkommensgrüße

    Aus Sorge habe ich die Henne heute fast den ganzen Tag beobachtet. hab inzwischen auch ein Video gemacht das ich nachher noch hochlade und dann hier zeige.

    Das seltsame ist das sie die ganze Zeit so "atmet" (ist es atmen?) und dann hab ich sie in den Stall getan, in Ruhe, ohne die anderen Tiere und da war sie gleich ganz ausgeglichen und hat keine Anstalten mehr gemacht mit dem Schnabel. Sie war ganz ruhig und hat normal geatmet und der Schnabel war zu. Nach ein paar Minuten ist sie dann auch eingedöselt. Vielleicht wars doch zuviel Strass für sie? Ich hoffe es so sehr denn es wäre echt Schade um das schöne Tier.

    Zu fett ist sie glaube ich nicht. Das meiste sind Federn, sie wirkt nur so dick. Allerdings bin ich noch Anfänger (hab meine beiden Lohmanns erst seit ca. 6 Monaten, davor hatte ich noch nie Hühner)
    ich werde in kürze einen Videolink hier einstellen. Vielleicht kann man da mehr erkennen.

    PS: Quarantäne geht nicht da ich kein weiteres Gehege / Stall habe wo die Hühner sicher wären. Aber ich denke das eine Quarantäne Stätte in meine Planung mit ein fliessen wird. Ich werde da was bauen.

  4. #4
    Avatar von Penni
    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Thüringen
    PLZ
    99
    Beiträge
    2.238
    Hallo Bruni!

    Ich hatte solche Symptome noch nicht bei meinen Hennen (jedenfalls nicht über so lange Zeit) aber die Beschreibung erinnert mich an den jungen Wellensittich, den eine Freundin sich gerade angeschafft hatte. Der saß am ersten Tag auch mit offenem Schnabel und pumpend auf der Stange und wir dachten, er kollabiert gleich vor Streß. Es war auch ein sehr heißer, schwüler Tag. Am nächsten Tag hatte sich das gegeben. ich kenne Italiener auch als sehr lebhafte bis hektische Hühner, vielleicht reagieren solche ja eher mal über... Ich wünsch dir Glück, das morgen alles in Ordnung ist, würde die Henne aber noch eine Weile gut beobachten!

    Liebe Grüße! Penni

  5. #5
    Avatar von Bruni
    Registriert seit
    16.09.2011
    PLZ
    97xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Hallo Ihr lieben

    Danke Penni für den Beitrag... ich hoffte auch das es Stress sein möge. Leider nein.

    Gestern haben wir die Henne von den anderen getrennt. Wir haben den alten Hasenstall aus dem Keller geholt und da ist sie jetzt drinnen. Nicht optimal, aber besser als das sie unsere anderen alle ansteckt. Im Hasenstall hat sie 2 Boxen für sich, er ist auch ausreichend hoch (sie kann aufrecht gehen).

    Also zum gestrigen Tag:
    Das Atmen durch den Schnabel war noch da. Begleitet von "niesen" das ab und zu dazu kam. Zusätzlich hatte sie leichten Schleimfluss (feuchter Schnabel) und wenn der Schnabel offen war, war ganz vorne an der Spitze ein Schleimfaden zu sehen. Sie frisst nichts.
    Sie gibt auch so laute von sich als ob sie heiser wäre, so ein gequältes, leises krächzen, regelmäßig alle paar Sekunden. Evtl hängt es auch mit dem Atmen zusammen?

    Nun habe ich ein paar Fragen an euch:
    1. Kann es sein das sie die anderen drei bereits angesteckt hat? Sie waren einen Tag und eine Nacht zusammen. (Freilauf und Nachts im Stall). Die anderen Hennen zeigen (noch?) keine Symptome einer Krankheit, sie fressen normal und sind fit.

    2. Habe ich irgendwelche Rechte beim Händler der sie verkauft hat? Schließlich war das Huhn ja schon krank als es kam. Ich als Laie habe das auf dem Markt nicht erkennen können. Hatte schonmal jemand so einen Fall?

    Danke euch schonmal herzlich für die Antworten und freue mich über jede Hilfe!!

  6. #6
    Avatar von Bruni
    Registriert seit
    16.09.2011
    PLZ
    97xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Nochmal ich

    Also... ich hab das Huhn beobachtet in diesem Hasenstall und gesehen das sich das Huhn da alles andere als wohl fühlt. Nun habe ich mir Gedanken gemacht und kurzerhand einen alten Schrank zum Quarantänestall umfunktioniert.

    Dort ist jetzt auch eine Wäremlampe angebracht.

    Das Huhn kann unter die Lampe oder auch nicht ganz wie es möchte. Das schöne ist, kaum hatte ich das Huhn da reingesetzt fing es etwa 5 Minuten später an zu fressen!! Es pickte am Apfel! JUHUU (Vorher hatte sie nichts angerührt!)
    Jetzt darf es erstmal da bleiben bis es wieder richtig fit ist. Ich hoffe doch sehr das sie es durchsteht.

    Was sagt Ihr zu meinem Eigenbau? Der Quarantänestall steht in unserer Waschküche und Abstellzimmer, getrennt vom Haus und getrennt von den anderen Tieren. Völlig zugfrei und warm und hell.


  7. #7
    www.wachtel-box.com Avatar von DerAusDemEi
    Registriert seit
    11.03.2011
    Ort
    Zillingdorf-Bergwerk
    PLZ
    2491
    Land
    Österreich
    Beiträge
    295
    Zitat Zitat von Bruni Beitrag anzeigen
    Also zum gestrigen Tag:
    Das Atmen durch den Schnabel war noch da. Begleitet von "niesen" das ab und zu dazu kam. Zusätzlich hatte sie leichten Schleimfluss (feuchter Schnabel) und wenn der Schnabel offen war, war ganz vorne an der Spitze ein Schleimfaden zu sehen. Sie frisst nichts.
    Sie gibt auch so laute von sich als ob sie heiser wäre, so ein gequältes, leises krächzen, regelmäßig alle paar Sekunden. Evtl hängt es auch mit dem Atmen zusammen?
    Wie geht es dem Tier jetzt? Hoffe sehr das es ihm gut geht und meine weiteren Worte nicht mehr zutreffen...

    Da Du auch geschildert hast das eine Seite des Gesichtes geschwollen ist würde ich einen Verdacht auf Mycoplasmen/ILT aussprechen... sind/waren bei Dir die gleichen Symptome wie bei uns... latent vorhandene Erkrankungen können durch eine Neueinstallung (Umzug) ausgelöst werden. Die normale Inkubationszeit ist da um die 30-80 Tage kann aber bei Stress/Wurmkuren/Umzug etc bedeutend schneller von statten gehen... Die normale Mortalität liegt da bei bis zu 20% solange keine weiteren Erkrankungen dazukommen ist aber hochansteckend.

    Anzeichen... Schnabelatmung, geschwollener Kopf, Schaum/Sekret am Auge... verklebte Augen, rasselnde Atemgeräusche, Kopfschütteln und Niesen (man findet dann auch hier an der Stallwand blutige Spritzer bei ILT) etc... Bei ILT tritt zusätzlich noch ein blutiger Rachen auf, deutlich erkennbar bei einem Rachenabstrich...

    Kurzum hoffe DAS ist es NICHT... gib doch einfach kurz Bescheid wie es dem Huhn geht und welche Symptome noch auftreten/zutreffen
    Gruss DerAusDemEi
    Orpingtons 2,8 Gelb-Schwarz gesäumt - 2,7 Gelb - 2,6 Rebhuhnfärbig gebändert - 2,8 Blau-Schwarz gesäumt (comming soon)
    Wachteln Wild-, Isabell-, Weiße-Fleisch/-Legewachteln

Ähnliche Themen

  1. Seltsames Verhalten der Glucke
    Von von Daheim im Forum Naturbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 06.06.2020, 09:46
  2. Seltsames Verhalten meiner Chabos
    Von chabomama im Forum Verhalten
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.12.2015, 19:50
  3. seit 3 Tage seltsames Verhalten ...bitte HILFE
    Von pisolo im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.09.2013, 23:36
  4. Seltsames verhalten von Laufi- Erpel...
    Von maniti1992 im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.08.2009, 08:14
  5. seltsames Verhalten , Krankheit ?
    Von mague im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.07.2006, 10:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •