Hallo zusammen,
bei den Hühnern kenn ich mich ja inzwischen einigermaßen aus, von Enten hab ich absolut keine Ahnung...Wir hatten zwar immer schon Enten, war aber immer das Hobby meiner Mutter und hat mich kein Stück interessiert.
Wir haben hier noch eine alte Zwergentendame, deren Familienmitglieder alle im Lauf der Jahre aus Altergründen gestorben sind. Um Ente und Teich nicht einsam zu lassen, ziehen am Donnerstag junge Mandarinenten ein, ein Pärchen. Meint ihr, die können mit zur einsamen Ente an den Teich? Wasserfläche ist etwa 6qm, Wiese und Sträucher auf rund 60qm verteilt, Haus für die Nacht: 2qm. Würde die alte Ente nur ungern von den beiden Neuen trennen, ging für den Notfall aber. Wie klappt eine Vergesellschaftung bei Enten? Ähnlich wie bei Hühnern mit Gejage, Gehacke etc, ist das gar ganz chancenlos oder sogar einfacher als bei Hühnern?
Wie gesagt, ich hab keine Ahnung von Enten und bislang hatten wir es noch nie, dass neue Enten zu einer bereits vorhandenen kamen, sondern immer erst, wenn alle alten Enten weg waren. Deshalb hat auch meine Mutter, die sich sonst gut auskennt, keinen Plan, worauf zu achten ist.
Für Tips wäre ich dankbar!
Viele Grüße und danke
Nadita
Lesezeichen