Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Krieg der Erpel

  1. #1
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076

    traurig Krieg der Erpel

    Leute kann mir jemand sagen, ob das nur vorrübergehend ist oder ob sich die beiden jetzt dauernd am wickel haben werden?

    also ich hab zwei entenpärchen, die wohnen alle gemeinsam. seit 2 tagen nun fangen die erpel an sich zu bekriegen. sprich: der eine hängt sich dem anderen ins gefieder und zerrt und zieht und verfolgt.....der andere lässt sich aber kaum einschüchtern.

    ist das nur solange bis ein rang geklärt ist oder nur während einer gewissen phase im jahr?

    sorry, dies ist mein erstes entenjahr, also habt nachsicht wegen der möglicherweise blöden frage
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  2. #2
    Avatar von Whoa88
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Burgenland
    Land
    Österreich
    Beiträge
    190
    Es wird bald Herbst und die Paarzusammenfindung findet statt. Generell ist es sowieso nicht gut mehrere Erpel zu halten. Besser wäre du gibst einen ab und behälst dir einen mit den 2 enten.

    lg

  3. #3
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    will ich ehrlich gesagt nicht - was ist, wenn mit einem erpel was ist, dann stehe ich ohne da

    würde es was bringen noch eine ente dazu zugeben?

    habe gerade zwei paar enten verkauft.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  4. #4
    Puschelpopo liebhabe Avatar von mausetina
    Registriert seit
    14.04.2011
    Ort
    mündersbach
    PLZ
    56271
    Land
    deutschland
    Beiträge
    1.103
    hmm-enten hatte ich auch noch nicht-leider keine teichmöglichkeit..... vielleicht würde es auf dauer was bringen jedem zwei mädchen zu gönnen--aber vielleicht jagt der eine dem anderen zwei ab---man weiß ja nie wie die sich so finden. also am großen teich in dierdorf kloppen se sich auch wie die blöden...also erpel scheinen echte raufbolde zu sein.......
    da wird whoa schon recht haben--vielleicht legt es sich nach der pärchenfindung ja wieder--aber ich denke der stress geht jedes jahr aufs neue los....gg----testosteron halt;-) ich drück die daumen das sich deine vier bald wieder grün sind.......
    lg tina
    was Du nicht willst das man dir tu, das füg auch keinem andern zu

  5. #5
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    also derzeit ist es so, dass der offenbar stärkere erpel beide weibchen für sich beansprucht, und der andere alleine rumhockt.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  6. #6
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    na gut, hab den erpel grade nochmal inseriert - notfalls noch mit einem weibchen dazu. dann bleiben mir eben nur zwei schneckenfresser.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Klar "bekriegen" sich die Erpel jetzt und auch vielleicht später noch. Schließlich müssen sie ja den Damen zeigen, wer der Stärkere ist und somit das natürliche Recht auf Fortpflanzung hat. Schwache männliche Tiere pflanzen sich in der Natur nicht fort, da sie keine Mädels abbekommen.

    Es wäre also sinnvoll, jedem Paar ein eigenes Gehege mit eigenem Teich zu verschaffen. Einen Erpel abgeben ist auch eine Möglichkeit. Den 2. nur so als Ersatz für den Notfall zu behalten empfinde ich persönlich als Tierquälerei - Gründe siehe ersten Absatz.
    Sollte dem einen Erpel (sofern der Zweite abgegeben oder geschlachtet wurde) etwas zustoßen, dann bekommt man bestimmt schnell wieder einen. Wenn es schnell keinen gibt, dann dauert es eben bis nach der Brutzeit. Dann bekommt man schon wieder einen Erpel. Man muss dann eben mit der Nachzucht ein Jahr aussetzen oder einfach befruchtete Bruteier dazu kaufen. Mir sind meine Enten eben so viel an Ruhe wert, dass ich keine zwei Erpel gleichzeitig halte. Manche Erpel haben sich auch schon gegenseitig totgebissen wegen der Mädels. Auch nicht schön...
    Wenn ich mir vorstelle, dass die Erpel beide die gleiche Lieblingsente haben und diese dann ständig von Beiden befruchtet wird - das arme Tier. Auch wird es keine Ruhe bei einer Brut geben, wenn die Jungs ständig streiten.

    Angenommen, der eine Erpel setzt sich durch. Er wird beide Mädels für sich einnehen. Dann sitzt der andere Erpel ganz alleine da, da er ja der schwächere ist. Auch keine schöne Vorstellung.
    Angenommen eine Ente stirbt, dann sind für die verbleibende Ente 2 Erpel da - auch nicht eben schön...

    Wie man es also mit zwei Erpeln macht, es ist entweder viel Arbeit und Platz notwendig oder aber einfach nur Streß.

    Von daher meine ich, ein Erpel ist genug und alles wird gut.

  8. #8
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    ok, überredet
    seperate gehege einrichten ist nicht wirklich mein plan gewesen. ich hoffe jetzt nur, dass sich jemand auf das inserat meldet
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  9. #9
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    Themenstarter
    wozu hab ich mir 3 bücher gekauft, in denen wassergeflügel erklärt wird frage ich mich? in den büchern stand nirgendwo was vom erpel-krieg. dafür lange litaneien über mästen und schlachten und welcher züchter wann welche rasse wie zustande gebracht hat (juckt mich nicht die bohne). tja, da sieht man's mal wieder....
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  10. #10
    Avatar von Whoa88
    Registriert seit
    30.06.2011
    Ort
    Burgenland
    Land
    Österreich
    Beiträge
    190
    wenn du nicht züchten willst wäre es auch eine möglichkeit die enten abzugeben und nur die erpel zu behalten. Ein reiner Männertrup funktioniert auch

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.09.2021, 21:46
  2. Erpel Krieg.....
    Von Yvi im Forum Enten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 24.01.2018, 08:28
  3. Wie krieg ich den Gips ins Ei?
    Von Findelhuhn im Forum Dies und Das
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 16.05.2016, 22:21
  4. wie krieg ich die Hühner in den Stall?
    Von LillyH im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.09.2009, 21:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •