Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: 2 dotter im ei

  1. #1
    Avatar von Bipihendi
    Registriert seit
    28.08.2010
    PLZ
    30..
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    219

    2 dotter im ei

    ich hab sehr häufig eier wo 2 dotter drin sind in einem ei. ich weiß noch nicht wirklich welche henne das ist, aber meine frage ist: ist das schlecht für die henne? die eier sind größer als normal, also man sieht schon von außen dass da mehr drin ist. wenns einmal ist, wär es nicht schlimm. aber so oft, da denk ich mir, das kann ja für die henne nicht gut sein. stimmt das?

    lg bipihendi

  2. #2

    Registriert seit
    27.06.2011
    Beiträge
    18
    Hallo,

    Wir haben ein Huhn das 7 Eier in der Woche legt, und davon
    sind in 5 Eiern 2 dotter.Ob es normal ist oder dem Huhn
    schadet, nun ich denke nicht, denn es ist genau so Vital wie
    die anderen auch!

    Lg B&M

  3. #3
    Avatar von Bipihendi
    Registriert seit
    28.08.2010
    PLZ
    30..
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    219
    Themenstarter
    na das beruhigt dann ein bisschen. danke :-)
    lg bipihendi

  4. #4
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.498
    Wir hatten auch so eine Henne...eine schöne Grünlegerin Schnüff!!!!
    Sie ist in diesem Jahr im Alter von knapp zwei Jahren gestorben bzw. musste erlöst werden, weil sie einen Legedarmvorfall (der Legedarm hing heraus) hatte. Man konnte leider nichts mehr machen. Kann`s nicht 100% sagen, ob es mit den Doppeleiern in Zusammenhang steht. Ich denke aber schon...
    Sorry für die nicht so schöne Antwort
    Birgit

  5. #5
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Hühner, die Doppeldottereier legen leben meist nicht so lange. Die Reifung von mehreren Dotten gleichzeitig kann durch zu viel Legemehl (falsche Ernährung) kommen oder es ist genetisch - das weiß ich nicht so genau. Gesund ist es auf keinen Fall und das Tier hat auf jeden Fall eine kürzere Lebenserwartung als Hühner die Eier mit nur einem Dotter legen.

  6. #6
    Avatar von Bipihendi
    Registriert seit
    28.08.2010
    PLZ
    30..
    Land
    Niederösterreich
    Beiträge
    219
    Themenstarter
    das klingt nicht gut. sie kriegen eine mischung aus mais, weizen und so bio-legekorn. und das was halt der garten mit sich bringt. heut war schon wieder so ein großes ei mit 2 dottern. gefällt mir gar nicht.
    lg bipihendi

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Bipihendi, auf jeden Fall kannst Du nichts daran ändern. Zuviel Legefutter ist es jedenfalls nicht, bei Deiner Fütterung. Bei Menschen gibt es auch Frauen, die genetisch zu einem Doppel-Eisprung neigen. Z. B. in meiner Familie (vielleicht ganz gut, daß ich keine Kinder habe?). Die Generation meiner Großmutter beinhaltete mehrere Zwillingsgeschwister (natürlich stehts zweieiig), mein Vater und meine Tante waren Zwillinge, und meine Schwester hat nun auch wieder zweieiige Zwillinge. Auch in meiner Zeit in der Kindergeld-Kasse hatte ich eine Akte, wo eine Frau 8 Kinder mit 5 Geburten bekommen hatte (3 * Zwillinge + 2 einzelne).
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #8

    Registriert seit
    22.08.2011
    Land
    AT
    Beiträge
    1.139
    Zitat Zitat von Bipihendi Beitrag anzeigen
    das klingt nicht gut. ... eine mischung aus mais, weizen und so bio-legekorn. und das was halt der garten mit sich bringt.
    Ich weiß jetzt nicht, was das Pipihendi unter "Bio-Legekorn" versteht, aber ...: wär' es nicht von Interesse, dieses Wunderkorn für, ich schlage vor, 14 Tage abzusetzten und beobachten, ob's damit 'was zu tun hat?

    Es wäre doch "nur gut für die Hühner", der Sache auf den Grund zu gehen. "Für die Eine" u. U. lebensverlängernd, die anderen werden es überstehen (vielleicht ein paar Eier weniger) und wir erwarten mit Neugier, was bei diesem Projekt herauskommt.
    Liebe Grüße ...

    Das ist kein guter Tag für den Hahn, wenn ihm die Füße gewaschen werden.

  9. #9
    Gast
    Gast
    Moin,
    entschuldigt wenn ich doof frage aber was geschieht wenn ein Doppeldotterei befruchtet wird und das Huhn setzt
    sich drauf? Gibt es Eier wo zwei Kücken drin sind? Sterben die Doppeldotter automatisch ab oder stirbt nur ein Dotter ab?

    Olly

  10. #10
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Hallo,
    Futterexperimente an lebenden (und legenden) Hühnern wie der vorgeschlagene Proteinentzug sind unsinnig und grundsätzlich abzulehnen. Hier zeigt lediglich ein einzelnes Huhn eine nicht gerade seltene Abweichung - Bipihendis Hühner sind offensichtlich gesund und legen.
    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Blut um Dotter
    Von Jorg im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.11.2016, 22:05
  2. Dotter ineinander?
    Von elja im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.03.2016, 06:37
  3. Dotter im Kot?
    Von thusnelda1 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.11.2014, 10:55
  4. 3 Dotter = Ei
    Von anja66 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 24.09.2014, 23:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •