Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Küken hat probleme mit Bein

  1. #1

    Registriert seit
    13.09.2011
    PLZ
    50226
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5

    Küken hat probleme mit Bein

    Hallo,
    gestern sind bei mir 18 Wachtelküken geschlüpft, eins davon hat über 2 Stunden gebraucht und als es dann da war fiel mir auf dass es das rechte Bein nicht richtig belastet. Viel mehr läuft es auf dem kniegelenk, eben fing einer der zehen an zu bluten, wahrscheinlich von der fehlbelastung. Ansonsten ist es aber sehr lebendig und frisst. Es "hoppelt" mehr oder weniger, was wie folgt aussieht : es geht ganz normal auf dem linken Bein und wenn es dann schnell genug ist stützt es sich mit dem rechten Bein vorne ab um nicht hinzufallen, wenn es dann nicht schnellgenug das bein nach vorne bekommt lässt es sich auf den Brustkorb fallen.
    Vielleicht könnt ihr mir helfen was es ist oder was ich tuen kann. Ich wollte mit ihm zum tierarzt, allerdings weiss ich nicht zu welchem ich gehen soll.

    Ich möchte dem kleinen, in sofern es möglich ist, helfen.

    Viele Grüße
    Lisa
    aua.jpg

    aua2.jpg
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Ich muss dir da leider die Hoffnung nehmen, so wie das aussieht gibt das nichts mehr. Ich würde es erlösen.
    Manchmal kann es wunder wirken wenn man aus dem Fuß ein Entenfuß macht, also die Zehen gespreizt auf ein Tape klebt so das die Zehen gezwungen werden gerade zu sein, aber bei der Fußstellung sehe ich schwarz :/.

  3. #3
    Avatar von Hühnchen_1234
    Registriert seit
    17.07.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    603
    Ich würde es trotzdem versuchen schlimmer kann es nicht werden und wenn es sich so aus der schale gekämpft hat würde ich es versuchen!
    Viel Glück

  4. #4
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Sieht etwas nach extremen Spreizbein aus. Versuche doch einmal das Füßchen mit einem Gummi zu stützen. Dazu gibt es im Forum viele Anleitungen. Und mache etwas Physiotherapie mit ihm. Also Füßchen anziehen und strecken (selbiges müsste automatisch mit den Zehen passieren) und die Zehen "auseinander" massieren. Das wäre das Einizge, was mir da einfallen würde. Mein kleiner Igor hat diese Fehlstellung viel schlimmer. Es ist leider nicht mehr geworden...

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  5. #5
    Avatar von Hühnerbruno
    Registriert seit
    04.11.2010
    PLZ
    47
    Beiträge
    332
    Fehlstellungen sind immer eine schwierige Sache. Meine Erfahrung: bei leichten Fehlstellungen kann es helfen, wenn man stützt und oder eine Art Physio macht. Man merkt recht schnell. ob das entsprechende Tier anspicht und sich eine Besserung einstellt. Aber bitte handle immer im Sinne des Tieres, dass es keine Quälerei wird (für beide Seiten)

  6. #6
    Avatar von jonas23
    Registriert seit
    22.08.2011
    Ort
    Spabrücken
    PLZ
    55595
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    226
    Ich würde es Versuchen

  7. #7

    Registriert seit
    13.09.2011
    PLZ
    50226
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Hallo,
    wir haben den kleinen Gestern erlöst, einer der zehen hatte angefangen zu bluten der kleine hatte sehr viel blut verloren. Ich denke es ist besser für ihn und dass er sich nicht quälen muss.

    Viele Grüße

  8. #8
    Avatar von Hühnerlilli
    Registriert seit
    14.09.2011
    Ort
    Gockelhausen
    Land
    NRW
    Beiträge
    44
    Hallo Pinella, so weh es tut: Deine Entscheidung war richtig und im Sinne Deines kleinen Wachtelkükens. Der Gang zum Tierarzt und dessen hilflosen Versuche hätten sein Leiden nur verlängert und es wäre letzendlich doch gestorben.
    Die Reise des Lebens besteht nicht nur darin, neue Welten zu suchen,
    sondern seine eigene mit offenen Augen zu betrachten.

  9. #9
    Avatar von Radwanah
    Registriert seit
    03.06.2011
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    13
    Ohje...habe gerade das gleiche Problem. Allerdings ist mein Küken schon 8 Wochen alt und das (fast) munterste von allen 5. Es hüpft auf einem Bein und stützt sich mit dem verkrüpelten Lauf nur ab. Bis vor 10 Tagen hatte ich es noch bei der Glucke und seinen Geschwistern. Dann habe ich gemerkt, daß es nicht mehr mitkommt und zum ausruhen im Gras war es nun doch langsam zu kalt. Habe einen Käfig gebaut und halte es momentan mit einem weiteren Küken im Zimmer. Jeden Tag sitze ich nun da und überlege, ob ich es erlösen soll oder wie es weiter geht. Dann denke ich wieder...kommt Zeit...kommt Rat. Aber sterben wird es von alleine nicht, so fit wie es ist. Ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll...

  10. #10

    Registriert seit
    13.09.2011
    PLZ
    50226
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Ich fand es auch sehr schwierig zu entscheiden, was man tut. Ausschlag gebend das wir es erlöst haben war, dass es halt auch an dem beinchen angefangen hatte zu bluten, durch das ständige scheuern und es doch für so ein kleines tierchen einfach zuviel blut verloren hatte.
    Ist es bei deinem jetzt immernoch so oder hat sich etwas verändert?

    LG

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken hat steifes Bein
    Von Junikäfer im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 23:28
  2. Hilfe - Küken hat Bein ab !!!
    Von Jeanette im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 21:39
  3. Küken streckt bein von sich
    Von Schalke-Punk im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06.11.2009, 13:42
  4. Blaues Bein - Küken
    Von amaehl im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.06.2007, 00:01
  5. Küken hat Bein verdreht
    Von Wiebke im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 23:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •