Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 60

Thema: Fotos ungeschlüpfter Küken/ Ursache erkennbar?

  1. #1
    Avatar von jana782
    Registriert seit
    19.06.2011
    PLZ
    73441
    Beiträge
    332

    Fotos ungeschlüpfter Küken/ Ursache erkennbar?

    Hallo Forianer,

    ich hoffe ihr findet das Einstellen solcher Bilder in Ordnung.

    Aber sicher könnt ihr auf den Fotos mehr erkennen, als ich als Anfänger!

    Sieht man an den Küken , daß die Eihäute zu trocken waren oder könnt ihr vielleicht noch andere Ursachen/ Fehlbildungen oder ähnliches erkennen?


    Möchte gerne möglichst viel Wissen sammeln, damit vermeidbare Fehler künftig nicht mehr vorkommen. Danke Euch schonmal!

    109c46b2.m.jpg

    weitere Fotos folgen
    LG , Jana

  2. #2
    Avatar von jana782
    Registriert seit
    19.06.2011
    PLZ
    73441
    Beiträge
    332
    Themenstarter
    Geändert von jana782 (03.09.2011 um 01:52 Uhr)
    LG , Jana

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123

  4. #4
    Avatar von jana782
    Registriert seit
    19.06.2011
    PLZ
    73441
    Beiträge
    332
    Themenstarter
    Anhang 60635Anhang 60636
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    LG , Jana

  5. #5
    Avatar von jana782
    Registriert seit
    19.06.2011
    PLZ
    73441
    Beiträge
    332
    Themenstarter
    Schimmel? so habe ich das nicht interpretiert. Für mich sah das nach ganz ausgetrockneter, milchig, matter Eihaut aus. Laße mich aber gern eines besseren belehren!

    Wodurch entwickelt sich der Schimmel? Hatte am 14. Tag unentwickelte, abgestorbene Eier aus dem Brüter raus.
    Geändert von jana782 (03.09.2011 um 02:06 Uhr)
    LG , Jana

  6. #6
    Avatar von Traxxas
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Innermanzing
    PLZ
    A-3052
    Land
    Österreich
    Beiträge
    529
    Sollten sich die nicht alle auf die untere Seite drehen wie das eine rechts unten?!
    Hast du vielleicht bis zum Schluss gewendet?


    Sie sind zumindest ziemlich weit entwickelt..
    Poste mal deinen Brutplan (Temperatur, LF, Wendungen,Frischluftzufuhr,...)
    mfg Traxxas ;-)
    Marans schwarz-kupfer, Araucana wildfarbig, 3.12 Bielefelder Kennhuhn kennfarbig, Sulmtaler gold-weizenfarbig, Orloff rotbunt

  7. #7
    Avatar von jana782
    Registriert seit
    19.06.2011
    PLZ
    73441
    Beiträge
    332
    Themenstarter
    Mußte nicht wenden im King Suro,der hat die Kippwendung.
    Sussex-Eier waren 14 Tage im Keller gelagert, aber wurden gedreht.

    1.- 17. Tag 37,7 °C / 45 % LF (pendelte aber meist etwas höher bis 50 %)
    ab 18. Tag 37,3 °C / 60 - 65 % LF

    Das habe ich jetzt noch auf einer Sussex-Seite im Internet gefunden:

    "Bei der Kunstbrut ist lediglich zu beachten, dass Temperatur und
    Feuchtigkeit ein klein wenig höher als bei Eiern der leichten Rassen
    liegen. Das Eiweiß im Sussex-Ei ist zähflüssiger als bei diesen. Das
    ist zwar ein Vorzug als Trinkei, aber es dickt bei zu trockenem
    Brüten leider ein, und man bekommt schlechten Schlupf und klebrige
    Küken und nicht ganz eingezogenen Dottersack."

    War das ein ersichtlicher Fehler?
    LG , Jana

  8. #8
    Avatar von jana782
    Registriert seit
    19.06.2011
    PLZ
    73441
    Beiträge
    332
    Themenstarter
    LG , Jana

  9. #9
    Avatar von jana782
    Registriert seit
    19.06.2011
    PLZ
    73441
    Beiträge
    332
    Themenstarter
    Am 18. Tag schienen sie noch zu leben, müssen danach abgestorben sein.
    LG , Jana

  10. #10
    Avatar von jana782
    Registriert seit
    19.06.2011
    PLZ
    73441
    Beiträge
    332
    Themenstarter
    LG , Jana

Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brahma Küken - jetzt schon Geschlecht erkennbar?
    Von mae84 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.05.2021, 12:31
  2. Rasse erkennbar? Küken
    Von Sterni2 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 12.07.2017, 17:02
  3. Farb-vererbung..Farbe an Küken erkennbar?
    Von Schnuffelknuff im Forum Züchterecke
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 19:57
  4. Küken mit verkrüppelten Füsschen/Ursache??
    Von Moni V. im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.05.2008, 08:55
  5. Hahn oder Henne als Küken erkennbar?
    Von weisser-mops im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.05.2007, 18:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •