Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Maggi gegen Federnfressen

  1. #1

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238

    Maggi gegen Federnfressen

    Nach dem ich alle Hühner von meiner Schwester bekommen habe, da sie bei mir sicherer sind, geht das Federn picken wieder los.
    Es sind absolut super Hühner und ich versuche eine alte Methode sie von dem ständigen Kollegen ausziehen weg zu bringen.

    Soll ihnen Maggi ins Futter mischen, und das hätte bei fast allem im Dorf geholfen. Musste deswegen extra Maggi kaufen da ich im Haus keines habe. Aber gefressen haben sie das wie die irren. Moderne Zeiten bei den Hühnern

    Wer hat schon davon gehört?

    Mit Blut kann ich im Augenblick nicht dienen, da ich nichts zum schlachten habe. Die Hühner auch nicht!!!!

    LG Magdalena

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Auweia - Deine Hühner leiden ja an Geschmacksverirrung

    Hast Du denn schon alle anderen Möglichkeiten ausgeschlossen ? Da wäre z.B.: zu wenig Auslauf, oder derselbe zu öde und langweilig; zu wenig Eiweiß, Mineralien, etc. im Futter. Kaufe ihnen vielleicht mal Mehlwürmer und optimiere ev. das Futter.
    LG, Saatkrähe

  3. #3
    Avatar von thkaepp
    Registriert seit
    26.04.2008
    Ort
    Guatemala Ciudad
    PLZ
    01007
    Land
    Guatemala C.A.
    Beiträge
    383
    Hallo Magdalena ,

    Maggi ist für mich als Nachwuchs von einem Ex-Maggianer (Nestlé), ein etwas weiter Begriff. Redest Du nun von der Flüssigwürze im Fläschen oder einer Form von Bouillionwürfel? Sicher für Hühner zuviel Salz und Glutamate , ausser es wird denn nur in homöopathischen Kleinstmengen verabreicht (mein verstorbener Vater möge mir verzeihen). Wir haben heute ja schon weiter unten einen Thread zum Federfressen. Siehe (HIER). Mein Beitrag steht dort. Neben Proteinmangel, Macken, inklusive lange Weile oder Platzmangel (Stall oder Auslauf), gibs vielleicht noch mehr Möglichkeiten. Andere Fories werden uns sicher noch bereichern . In jedem Fall ein übles Thema.

    LG Thomas
    Geändert von thkaepp (08.09.2011 um 04:59 Uhr)

  4. #4
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Also Maggi enthält Salz und ist in grösseren Mengen sicher ungesund.
    Als Nothilfe tut es vielleicht Fed-Pick oder ein anderes Stinkespray.
    Langfristig hat Saatkrähe recht.
    Und dann gibt es noch die Suchfunktion mit etlichen weiteren Tricks,
    da kannste auch noch Infos holen.
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

  5. #5
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ein Huhn Federn frißt wenn es in seinem Hühneralltag all diesen Lieblingsbeschäftigungen nachgehen kann, wie z.B. einen Komposthaufen zerlegen, ein Rindenmulchbeet ausgraben, Staubbaden, Gras picken, Insekten jagen, Kohlblätter abnagen bis auf den Strunk, eine Zucchini aushöhlen und dazu noch genügend Eiweiß im Futter erhält. Wenn genügend Fläche (auch im Stall) vorhanden ist, dürfte Federpicken eigentlich nicht vorkommen. Wenn doch, war die letzte Empfehlung "schlachten!", weil man das Federpicken schwer abgewöhnen kann, wenn es erst mal Gewohnheit geworden ist.

    Wenn man all diese mitleiderregenden Wiesenhof Kreaturen ansieht, die sich vor lauter Platznot, Stress und endloser Langeweile nicht nur die Federn sondern auch Haut und Fleisch abpicken - bei uns Hobbyhaltern sollte das eigentlich nicht vorkommen.
    Mariechen



  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Maggi enthält so wenig Salz, dass es auch für die salzarme Diätküche geeignet ist.
    Schon lange halte ich Federpicken nicht nur für eine Unart fehlgeprägter Hühner, sondern mehr noch für ein Indiz von Aminosäurenmangel. Maggi enthält eine Reihe freier Aminosäuren, wie sie auch in Federn vorkommen.
    Daher kann ich gut nachvollziehen, dass Maggi und andere Sojasoßen einen mäßigenden Einfluss auf das Picken von Federn haben.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Es wird ja auch gesagt, daß man Margarine geben kann, vielleicht aus ähnlichen Gründen?
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  8. #8

    Registriert seit
    28.03.2011
    Beiträge
    1.238
    Themenstarter
    Wenn sie auf dem Großen Platz mit den verschiedenen Möglichkeiten Langeweile haben dann weiß ich nicht. Am Futter liegt es auch nicht, da ich auch Mineralien von TA bekommen habe. Beschäftigung sieht bei ihnen auch so aus, das sie immer warten bis sich jemand opfert und ihnen bei der Wurm suche hilft. (faule Säcke)
    Dachte das sie nicht unbedingt auf Uni gehen müssen.
    Hatte das Problem schon mal und das löste erst rote Farbe, und dann das Beil. Nun aber denke ich das es immer noch das Trauma ist das sie erlebt haben. Das sie auf einen kleinen Raum leben mussten ist auch ein Teil von ihren Dachschaden. Aber ich kann nicht alle töten, nur weil sie Marotten habe. Aus diesen Grund suche ich nach einer Lösung, und glaube fest daran das es sie irgendwo gibt.
    Damit hoffe ich auch das eine von euch etwas in ihren Kopf hat, das sie lange nicht rausgekramt hat, und ihr nun was einfällt.

    LG Magdalena

  9. #9
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von raspi Beitrag anzeigen
    Damit hoffe ich auch das eine von euch etwas in ihren Kopf hat, das sie lange nicht rausgekramt hat, und ihr nun was einfällt.
    Das ganze kramen bringt bei mir nix Neues/Altes hervor.

    Was bedeutet denn eigentlich ""Wenn sie auf dem Großen Platz mit den verschiedenen Möglichkeiten Langeweile haben dann weiß ich nicht."" ?
    Wieviele Hühner sind es - haben sie reichhaltiges/abwechslungsreiches Grünfutter - wie fütterst Du überhaupt - wann werden sie rausgelassen, etc., etc. Erzähl mal bitte genau, wie Deine Hühner leben - dann fällt uns sicher etwas ein.
    LG, Saatkrähe

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Mineralien helfen nicht gegen Federfressen, die Hühner brauchen Eiweiß damit die keine Appetit auf Feder bekommen.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. federnfressen
    Von wayandotten im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.08.2015, 18:13
  2. Futterautomat gegen Gegen Futter heraus räumen
    Von zentschläge im Forum Innenausbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.07.2014, 11:07
  3. Was ? Wo gegen ?
    Von reni1911 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.02.2011, 06:33
  4. GVO gegen VG
    Von Enemy im Forum Vogelgrippe (Geflügelpest - Aviäre Influenza)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 00:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •