Ich selbst hab ja schon viele Bruteier in der Maschine ausgebrütet und auch jedes Jahr hab ich Glucken die brüten. Aber noch nie hab ich, wenn ich vor dem Nest oder Brüter stand, ein Ei klopfen gehört. Das geht nur, wenn man das Ei ans Ohr nimmt. Schließlich hat das Küki ja nur einen kleinen Eizahn und kann damit nicht so laute Geräusche machen.
Du hattest nun ja schon mehrere Naturbruten. Jedoch haben Deine Glucken noch nie viele Küken herausbekommen. Das kann nicht an den Glucken oder Bruteiern liegen, hast Du das auch schon mal überlegt? Mein Tip für die nächste Brut:
Lass diei Glucke einfach machen. Schiere am 10. und am 18. Tag, wenn Du möchtest und entferne unbefruchtete und abgestorbene Eier. Aber sonst lass das Gelege und die Glucke in Ruhe und beobachte sie nur. Nach dem Schlupf wirst Du zwar das erste Küki hören, aber wahrscheinlich dauert es dann noch 48 Stunden bis die Glucke aufsteht zum futtern und erst dann, ja dann kannst Du das Küki zum ersten Mal ganz sehen. Das mag jetzt einfach hart sein, aber es ist das Beste für die Hühner.
Wenn Du heute noch ganz junge Kükis kaufst, kannst Du diese abends der Glucke unterschieben. Sie hat dann die Nacht über Zeit sich an die Vermehrung zu gewöhnen und wird die Kleinen so auch annehmen. Selten kommt es vor, dass eine Glucke Küken nicht annimmt. Das sollte aber noch heute passieren und die Kükis sollten so alt sein, wie das Einzelkind. Nach ein paar Tagen geht das Unterschieben meist schon nicht mehr.
Wünsche dir noch viel Spaß mit der kleinen Familie.
Lesezeichen