Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Oregano

  1. #1
    Avatar von cunde
    Registriert seit
    24.08.2010
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    157

    Oregano

    hallo!

    wirkt oregano auch in getrockneter form?

    vielen lieben dank!

    Liebe Grüße! Chris & Eve

    1,2 Sundheimer / 0,2 Wyandotten silber-schwarzgesäumt / 0,1 Legehybrid schwarz Harco / 0,3 Legehybriden braun

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    In der Regel ja. Kommt aber auch darauf an, für welche Erkrankung du es einsetzen möchtest.

    LG
    Conny
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    getrockneter oregano ins futter gemischt gegen leichte schnupfensymptome?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  4. #4
    Avatar von cunde
    Registriert seit
    24.08.2010
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    157
    Themenstarter
    danke für die antworten!

    hm - ich lese immer wieder über die positive wirkung von oregano, meine eher präventiv.

    bzgl immunsystem/durchfall/schnupfen ...


    unsere hühner bekommen seit ich so viel positives gelesen hab immer wieder oregano ins futter gemischt - sie mögens auch sehr gern. nur meistens ist es eben getrockneter oregano. der den wir angebaut haben, bringt noch nicht genug, gedeiht nicht besonders toll...

    nun hab ich mich gefragt, ob der getrocknete überhaupt positive wirkungen hat...

    Liebe Grüße! Chris & Eve

    1,2 Sundheimer / 0,2 Wyandotten silber-schwarzgesäumt / 0,1 Legehybrid schwarz Harco / 0,3 Legehybriden braun

  5. #5
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Ja, die hat er auf alle Fälle, wenn er nicht zu alt ist.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  6. #6
    Avatar von cunde
    Registriert seit
    24.08.2010
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    157
    Themenstarter
    danke conny!

    Liebe Grüße! Chris & Eve

    1,2 Sundheimer / 0,2 Wyandotten silber-schwarzgesäumt / 0,1 Legehybrid schwarz Harco / 0,3 Legehybriden braun

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    gedeiht nicht besonders toll...
    habt ihr wirklich Oregano?
    sogar bei mir auf dem Berg wächst der und breitet sich selber aus wie verrückt, ist auch eines der wenigen Kräuter, die absolut winterhart sind und immer wieder kommen
    vielleicht sollte ich Dir mal ne junge Staude schicken, die sich am falschen Platz angesiedelt hat, werde sie demnächst nämlich rausmachen
    klar, bis es viel zu ernten gibt, dauert es ein paar Jahre, womöglich ist Deiner auch nur zu jung?
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  8. #8
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    wobei ja zwischen Oregano und Oregano große Unterschiede herrschen sollen: Der heilsame Thymol-bzw Carvacrolgehalt soll bei bestimmte Oreganoarten besonders hoch sein,bei anderen nicht.
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  9. #9
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Zitat Zitat von nutellabrot19 Beitrag anzeigen
    Der heilsame Thymol-bzw Carvacrolgehalt soll bei bestimmte Oreganoarten besonders hoch sein,bei anderen nicht.
    Und bei getrockneten Oregano noch niedriger, aber trotzdem ist der immer noch besser wie gar kein Oregano.
    Und es geht noch weiter:
    Die gleiche Oreganosorte (mit hohen Gehalt) im Mittelmeerraum angebaut hat niedrigere Werte, wie wenn diese Sorte hier bei uns angebaut wird. Bei großer Hitze verflüchtigen sich die ätherischen Öle halt schneller.
    Geändert von Bandwurm (01.09.2011 um 01:20 Uhr)

  10. #10
    Avatar von cunde
    Registriert seit
    24.08.2010
    Ort
    Steiermark
    Land
    Österreich
    Beiträge
    157
    Themenstarter
    danke für die vielen antworten!

    vogthahn: ja wir haben oregano - du hast bestimmt recht: der ist zu jung. ist erst eineinhalb jahre alt. es schaut nicht so aus als würde er eingehen, aber er bringt halt nicht genügend ertrag, um den hühnern täglich was ins futter zu tun.

    pflanze schicken... klingt verführerisch - aber überlebt so ein oregano einen versand? ich mein, jungpflanzen hier zu besorgen ist kein problem... aber deiner ist vielleicht schon größer??

    bandwurm: wäre dann wohl oreganoöl besser als (getrockneter) oregano?! wo bekommt ihr oreganoöl?

    vielen dank und ganz liebe grüße!

    Liebe Grüße! Chris & Eve

    1,2 Sundheimer / 0,2 Wyandotten silber-schwarzgesäumt / 0,1 Legehybrid schwarz Harco / 0,3 Legehybriden braun

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Oregano Öl
    Von elja im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2015, 20:07
  2. Oregano und Oregano-Öl
    Von Henrietta im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 19.06.2014, 14:09
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.06.2011, 13:46
  4. Oregano-Tee
    Von Brahmelix im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.12.2009, 07:52
  5. Oregano?
    Von Körni im Forum Puten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 15:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •