Moin moin,
ich bin ganz frisch hier auf der Plattform und muß sagen das ich mir schon einiges angelesen habe.
Mein Name ist Olly, ich komme aus Lübeck und bin EU Rentner mit 46 Jahren.
Von einer Arbeitskolegin meiner Frau haben wir 5 Hühner übernommen ( Ist ja toll wenn man weiß was in den Eiern ist die man ísst). Also habe ich in meinem Gartengebäude einen Stall abgetrennt und daran einen Freilauf gezimmert. Ich denke die Hühner fühlen sich wohl und legen für meinen Geschmack sehr gut und das obwohl ich nur einen Sack Hühnerfutter bei Fressnapf kaufe und ansonsten Butterstecker und Kartoffel in geringen Mengen füttere.
Doch jetzt zu meinem Problem/ Frage / Bitte um Hilfe,
ich habe wie Ihr alle jetzt Blut geleckt und habe meinen Bestand erstens um 3 Sperber und zwei Königsberger Zwerge erweitert und würde gerne mal die Kunstbrut versuchen. Da ich aber jetzt nicht 500€ in einen Brüter stecken will/kann den ich vielleicht nur einmal benutze wenn ich zu ungeschickt dazu bin, frage ich mich was für ein Gerät Ihr empfehlen würdet?
Könntet Ihr ggf. mal Bilder zeigen wo man beim schieren ein befruchtetes Ei sieht und ein Ei welches man aus dem Brüter werfen sollte?
Gibt es in der Nähe von Lübeck jemanden der Eier verkauft die ich ggf. selber abholen kann? Ich würde auch gerne weiter fahren denn der Transport ist ja wohl der Faktor wo die meisten Eier Schaden nehmen.
Wie lange halten sich befruchtete Eier unter welchen Bedingungen?
Vielen Dank,
Olly
Lesezeichen