Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Huhn entsorgen???

  1. #1

    Registriert seit
    20.02.2013
    PLZ
    76~~~
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    16

    Fragezeichen Huhn entsorgen???

    Hallo an alle Hühnerfreunde,

    ich bin ganz am Anfang, also noch mit Informationsbeschaffung beschäftigt. Ich habe einen Hühnerstall, der renoviert werden muß (Kalken, Nistkästen, Schlafstange usw) und würde dann gerne 4 Lachshühner haben wollen.
    Vor kurzem hat mich dann mein Nachbar geschockt, der mir erzählte, er würde die Hühner wenn sie keine Eier mehr legen `entsorgen´(schlachten..Mülltonne)
    Meine Frage: Wie alt werden eigentlich Lachshühner und schlachtet jeder von Euch?

    danke im Voraus..

  2. #2
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Herzlich Willkommen!
    Hühner, die ich schlachte, werden auch von mir verzehrt. Entsorgt werden lediglich kanke Tiere.
    Wie alt Lachshühner werden, kann man so pauschal nicht sagen. Älter als 8 Jahre werden aber nur wenige Hennen. Je älter die Hennen sind, desto weniger Eier legen sei, bzw. sie hören evtl. auch ganz auf, Eier zu legen.
    Nein, hier schlachten nicht alle.
    Not as dorky as you'd think...

  3. #3

    Registriert seit
    20.02.2013
    PLZ
    76~~~
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    Danke für Deine Antworten
    im Moment würde ich einfach gerne Hühner für Eier haben und sie leben lassen bis sie sterben. Auch wenn sie keine Eier mehr legen können. Das Schlachten ist für mich noch bissl unvorstellbar...

  4. #4
    Avatar von Lino
    Registriert seit
    18.06.2010
    PLZ
    71***
    Land
    Württemberg
    Beiträge
    2.016
    Völlig ok. Das ist Deine Entscheidung!
    Mach Dir halt Gedanken, wie Du im Ernstfall ein Tier schnell erlösen (lassen) kannst, auch wenn kein Tierarzt erreichbar ist.
    Not as dorky as you'd think...

  5. #5
    Avatar von Bonchito
    Registriert seit
    13.04.2012
    PLZ
    48...
    Beiträge
    825
    Also auch das -musst- du nicht. Schau einfach nach der 24 Std Nr vom Tierarzt deines Vertrauens - beim hü und Muh kommen diese auch zu jeder Tages und Nachtzeit. (im Gegensatz zu vielen kleintierärzten) also falls du gänzlich auf töten, Schlachten und Nachwuchs verzichten willst gibt's auch da Wege...

  6. #6
    Mechelner-Freak Avatar von Moni72
    Registriert seit
    30.07.2012
    Ort
    im Oberbergischen
    Beiträge
    900
    Hallo,

    nach dem Erlösen würde ich die Tiere, wenn Du Platz dafür hast, im Garten begraben. Wenn das nicht gehen sollte, dann luftdicht in einen Beutel und ab in die schwarze Tonne.

    Ich habe unter den selben Aspekten angefangen wie Du. Bin aber jetzt von gutem, eigenen Fleisch überzeugt. Aber das muß jeder selber wissen.

    Gruß
    Moni

  7. #7
    Avatar von lagsikat
    Registriert seit
    16.03.2012
    PLZ
    51580
    Beiträge
    621
    ...die Ausdrucksweise "entsorgen" finde ich echt ekelhaft!
    Deine Nachbarn haben wohl nicht so viel Respekt vor ihren Tieren?

  8. #8
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Hallo,

    ich schlachte nicht, habe aber dennoch ab und an tote Tiere (sie wurden beim TA eingeschläfert oder sind so verstorben).

    Bei beiden Varianten gilt bei mir: Das Tier nie vergraben, und schon gar nicht im eigenen Garten. Bei eingeschläferten Tieren riskiert man zudem, dass ein anderes Tier das vergrabene wieder ausgräbt und dann einen Schaden davonträgt (Narkosemittel werden eingesetzt), bei plötzlich verstorbenen könne eine Infektion vorliegen, aber ganz abgesehen davon, will ich kein Getier anlocken durch vermeintliches leckeres Futter.

    Die Entsorung bei TA kostet nicht die Welt, liegt das Tier einfach verstorben bei mir im Auslauf, kommt es in den Restmüll (natürlich ordentlich verpackt) und somit wird es verbrannt. Ich hänge sehr an meinen Tieren, aber wenn sie nicht mehr leben, nutzt es dem Tier selbst auch nichts, wenn ich es beerdige. Und klar, das Wort Entsorgung hört sich nicht schön an, aber das ist es dann letztendlich.

    Grüße
    Susanne

  9. #9

    Registriert seit
    20.02.2013
    PLZ
    76~~~
    Land
    Rheinland Pfalz
    Beiträge
    16
    Themenstarter
    Also mein (Klein)Tierarzt hat netterweise eine 24 Std Handy-Nr. da frag ich mal nach..

    @Moni72 Wir haben einen großen Garten, also Tonne käme für mich nicht in Frage. Aber sinnvoll wäre natürlich zu essen, was man selbst zieht. Vielleicht wächst man mit den Umständen...

    @lagsikat Sorry..ich habe den Ausdruck genommen, den meine Nachbarn benutzten.. Hmm ich denke die sehen das etwas kühler, will sagen, das Tier hat seinen Nutzen und wenn es den nicht mehr erfüllt dann weg. Mich hat das auch geschockt aber wir leben hier auf dem Land und da ist es doch etwas rauer..

  10. #10
    Avatar von kniende Backmischung
    Registriert seit
    14.06.2011
    Ort
    Königswinter
    PLZ
    53639
    Land
    D
    Beiträge
    12.282
    Hi Zweibein ,

    ich mach das mit den Hühnern auch erst (wieder) seit 2011. Unsere Stammhenne "Hennriette" darf bleiben, bis sie von selbst von der Stange fällt (natürlich nicht, wenn sie unheilbar krank würde).
    Was mit den derzeitigen anderen Legehennen passiert, weiß ich jetzt noch nicht, aber ich würde sie nie "entsorgen", wenn sie nicht mehr legen! Wenn ich nicht in Platznot komme (ich darf nur insgesamt 10 Hühner halten), sollen sie ebenfalls bis zum natürlichen Tod bleiben.

    Allerdings habe ich damit begonnen, mir Hühner zum Verzehr aufzuziehen. Ich kann (und will) selbst nicht schlachten, will aber auf Geflügelfleisch nicht verzichten. Ich habe in direkter Nähe einen Geflügelhof, der Lohnschlachtung macht. Bis dahin soll es den Tieren gut gehen .

    Stirbt ein Tier, wird es in unserem großen Garten begraben. Nicht nur Hühner, auch Hund, Katze oder Welli. In die Tonne geht keins.

    LG Silvia
    Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
    Die im Irrtum verharren, das sind die Narren.
    F. Rückert
    2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 07.07.2015, 03:01
  2. Kadaver oder Innereien entsorgen
    Von Jogi42 im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.08.2014, 01:08
  3. Eier entsorgen?
    Von bienchen8319 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.08.2012, 16:49
  4. Wann Bruteier entsorgen?
    Von schoenpetra im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.04.2008, 14:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •