Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: Weiße Augenränder bei Zwerg-Orpingtons schwarz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    03.06.2011
    Land
    Lummerland
    Beiträge
    106

    Weiße Augenränder bei Zwerg-Orpingtons schwarz

    Hallo liebe fachmännischen Hühnerfreunde!

    Ich habe seit 4 Tagen Zwerg-Orpingtons (schwarz) von einem Züchter bekommen.
    Sie haben weiße Gesichter, also große weiße Ringe um die Augen.
    Lebendig sind sie, ihr Kot ist vorbildlich (sehe ihn auf meinem Kotbrett), fressen viele Grünpflanzen usw.
    Sie sind jetzt ca. 4 1/2 Monate und legen noch keine Eier.
    Muß ich mir wegen der Farbe sorgen machen, oder kommt das rot im Gesicht noch?
    Bitte helft mir!

    Gruß
    pamati
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Das kommt noch, spätestens, wenn sie Eier legen (was aber noch etwas dauern kann). Aber vielleicht haben sie sich auch noch nicht so ganz vom Transport erholt. Ich glaube, meine Legehybriden vor 2 Jahren haben so ca. 2 Wochen gebraucht, bis die Gesichter knallrot waren, aber die haben auch schon gelegt. Solange sie nicht legen, ist der Kopf sowieso blasser.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Hallo Pamati,
    das weiße geht mit dem Alter weg. Wenn sie älter werden färbt es sich rot und der Kamm fängt auch an zu wachsen.
    LG Jan
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  4. #4

    Registriert seit
    03.06.2011
    Land
    Lummerland
    Beiträge
    106
    Themenstarter

    smile

    Hallo,

    Danke für Eure Antworten.
    Wenn ich mir aber die Rassenbeschreibung anschaue, MUSS das Gesicht rot sein!!!
    Hängt das wirklich mit dem legen zusammen?
    Die Form, die Läufe und die Schnäbel stimmen, soweit ich das beurteilen kann.
    Bitte auch Meinungen von Orpington-Züchtern!!!!

  5. #5
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Ich züchte die doch Es dauert seine Zeit bis das Gesicht sich rot färbt, mit 4,5 Monaten sind die noch zu jung. Warte mal noch 2-3 Monate, dann fangen sie an zu legen und das Gesicht färbt sich rot.
    LG Jan
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  6. #6

    Registriert seit
    03.06.2011
    Land
    Lummerland
    Beiträge
    106
    Themenstarter
    Herzlichen Dank, Jan!
    Das beruhigt mich sehr!

    LG
    Tina

  7. #7
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Ich habe keine Zwer Orpington, aber bei meiner Hühnern wäre es zu blases Gesicht. Waren die vielleich im Vermilbten Stall groß gehalten?

Ähnliche Themen

  1. Zwerg-Wyandotten mit Zwerg-Orpingtons halten
    Von Einhorn im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.09.2020, 20:03
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 21:50
  3. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2010, 20:04
  4. Zwerg Orpingtons
    Von Quetzal im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.03.2006, 18:47
  5. Orpingtons gelb und schwarz???
    Von spirit152 im Forum Züchterecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.07.2005, 14:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •