Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Ordentliche Anleitung zum Selbstbau von Brüter

  1. #11
    Avatar von waldschrat.
    Registriert seit
    11.10.2012
    Ort
    Worpswede
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    24
    also, habe eine 3er steckdose neben dem Apparat, dort steckt einmal der Regler und in diesem der Lampenstecker.
    in der anderen Buchse ist der Stecker vom Ladekabel. Mach morgen mal ein Foto von dem ganzen Ding, muss aber vorher meine Chilis und Pilze rausholen, da ich den Brüter zur Zeit auch als Dörrapparat nutze.
    LG
    Maja

  2. #12
    Avatar von waldschrat.
    Registriert seit
    11.10.2012
    Ort
    Worpswede
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    24
    Bin wohl doch zu Blond, bekomme die Bilder nicht verkleinert. Müsste mir erst ein Programm runterladen.....mach ich aber nicht.
    Wer aber trotzdem Fotos von meinem selbstgebauten Brüter haben möchte, dem kann ich diese im Anhang einer email schicken.

    LG
    Maja

  3. #13
    Avatar von KerK
    Registriert seit
    14.10.2005
    Ort
    bei Bremen
    PLZ
    28...
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.785
    Moin Maja!

    Das Verkleinern ist auch ohne neues Programm möglich: bilder-verkleinern.de
    Die Seite benutze ich selber übrigens auch regelmäßig.

    Grüße
    LG
    Dennis

  4. #14
    Avatar von waldschrat.
    Registriert seit
    11.10.2012
    Ort
    Worpswede
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    24
    Ooohh, Danke !!
    Probier ich doch dann mal aus.

    Herzlichen Gruß zurück
    Maja

  5. #15
    Gast
    Gast
    Also so wie die Waldschatin es gemacht hat kann es ohne weiteres funtionieren.
    Einige aus dem Forum waren schon bei mir und haben nicht schlecht gestaunt als
    ich meinen Schlupfbrüter zeigte der aus einen PC Lüfter, Heizkabel und Dimmer gebaut wurde.
    Klar muss das Teil an einem relativ Temperaturkonstanten Ort stehen wobei leichte Schwankungen +- 0,5 Grad
    nach meiner Erfahrungen nichts ausmachen und eher einer Naturbrut nahe kommen. Die Henne muss auch
    Temperaturschwankungen ausgleichen und das geht auch nicht immer perfekt.
    Ich nutze Ihn nur als Schlupfbrüter weil ich noch andere Brüter habe aber ich könnte auch die ganze Brut
    darin laufen lassen.

  6. #16
    Avatar von waldschrat.
    Registriert seit
    11.10.2012
    Ort
    Worpswede
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    24
    ba8f9b0e.m.jpg94973239.m.jpge641f476.m.jpg59e01f3c.m.jpg7d62fc87.m.jpg

    Hier nun endlich die Bilder !!! ...Dank KerK
    Auf dem einen Bild sieht man, dass ich ihn zur Zeit als Dörrapparat nutze.
    Die Eier habe ich nur zum fotagrafieren reingelegt, da ich dieses Jahr natürlich keine Küken mehr haben möchte.

    LG
    Maja

  7. #17
    Gast
    Gast
    Moin Maja,
    einen Tipp noch, ich habe oben eine Belüftungsrosette eingesetzt und kann so noch
    etwas mehr regulieren. Ist gut für die LF und auch für die Temp.

  8. #18
    Avatar von waldschrat.
    Registriert seit
    11.10.2012
    Ort
    Worpswede
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    24
    Belüftungsrosette ?? Was ist das, wie sieht die aus? Bin ja über jeden Tip dankbar. Momentan überlege ich auch noch, einen automatischen Wender zu konstruieren ohne großen Kostenaufwand. Hast Du nicht auch einen selbstgebauten? Könntest du vielleicht mal ein Bild reinstellen?

    LG
    Maja

  9. #19
    Gast
    Gast
    Foto von der Rosette (prust, wie liest das sich denn?) mache ich wenn meine Accus nachher voll sind.
    Die ist besonders gut wenn Du weiter darin Dörrobst machen möchtest weil die Luftfeuchte abziehen kann.
    mein Tipp für kleines Geld waere eine Halbautomatische Wendung. Zwei Latten einige Rundstäbe und ab die Post.
    Zwei kleine Schnüre rechts und links eine womit Du die Wendung ziehst und fertig.

  10. #20
    Avatar von waldschrat.
    Registriert seit
    11.10.2012
    Ort
    Worpswede
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    24
    Olly, Du bist genial !!!
    Gehe heute noch in meinen Schuppen, hab da noch einiges an Rundhölzern und sooon Krams rumliegen.
    Versuch mal mein Glück.

    BB Maja
    In einem kleinen Regentropfen
    spiegelt sich die ganze Welt !

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 24.03.2016, 20:10
  2. Selbstbau Brüter
    Von S. Pargel im Forum Kunstbrut
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 09.04.2012, 12:57
  3. Ordentliche Hühnerhaltung
    Von su123 im Forum Dies und Das
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 13:58
  4. Selbstbau-Brüter, Internet-Fund
    Von Federzwerg im Forum Kunstbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 17:29
  5. Ordentliche Enten
    Von Ruth im Forum Enten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 18:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •