Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Wand-Futterautomat?

  1. #1

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256

    Wand-Futterautomat?

    Bin auf der Suche nach einem Futterautomaten für die Wandbefestigung. Meine Hühner kippen den grünen Futterautomaten der auf dem Stallboden steht immer um. irgendwo habe ich mal so eine Raufe für die Wandbefestigung gesehen. Oben war ein Vorratsbehälter, so dass das Futter immer nachrutscht. Weiß jemand von euch eine Bezugsquelle?

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  2. #2
    Avatar von Wachtelbändiger
    Registriert seit
    12.03.2011
    PLZ
    97702
    Beiträge
    230
    Gruß Wachtelbändiger

  3. #3

    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    1.256
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Wachtelbändiger Beitrag anzeigen
    so ähnlich - nur das unten ein ganz normale Futterraufe ist und keine Klappe da ist

    LG Angelika
    2/11 Marans s/k, 2/32 Rassehühner bunt gemischt, 1/4 federfüßige Zwerghühner silber/porzellan, 1/3 federfüßige Zwerghühner kennfarbig, 2/5 federfüßige Zwerghühner gold/pozellan, 1/3 Warzenenten, 2/4 deutsche Pekingenten

  4. #4
    Avatar von morgi
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Kreis Kusel
    PLZ
    677
    Beiträge
    356
    habe mir ein Futterroh aus einem KG Rohr gebaut,passt futter für 7 tage rein und wirde mittels Haken an der Decke-Balken aufgehängt.Ist ganz leicht selber zu bauen.Kann ja heute mal ein Foto machen und heute abend hochladen. Funktioniert echt sehr gut.
    lg

  5. #5
    Avatar von Traxxas
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Innermanzing
    PLZ
    A-3052
    Land
    Österreich
    Beiträge
    529
    Ich hab mir meine alle selber gebastelt aus Holz und außen mit Kalk angepinselt
    futterautomat.png

    Maße stehen keine oben, da ich sie immer individuell an den jeweiligen Hühnerstall angepasst habe.
    du kannst sie auch an die Wandanschrauben, ich hab es aber nicht (ziemlich großes Eigengewicht - daher kein Problem)
    In meinen größten passen 2x10Kg (Hab in der Mitte eine Trennwand (Weizen auf der einen und Maisbruch auch der anderen Seite) Das "Dach ist nach hinten Aufklappbar


    Tipp: die Stelle wo die Körner vor rutschen sollte oben keine zu große Öffnung haben, damit die Hühner das Futter nicht rausscharren können (Ich hab die Öffnung kleiner als auf der Grafik gemacht (6cm) und das vordere Brett ist 15cm Hoch, damit nichte reingescharrt wird.

    Tipp2: Die schräge Platte sollte eine glatte Platte sein, damit das Futter besser vor rutscht
    mfg Traxxas ;-)
    Marans schwarz-kupfer, Araucana wildfarbig, 3.12 Bielefelder Kennhuhn kennfarbig, Sulmtaler gold-weizenfarbig, Orloff rotbunt

  6. #6

    Registriert seit
    06.08.2011
    Beiträge
    41
    @morgi
    Hast Du vielleicht Lust doch noch ein Foto deiner Futterstelle aus KG Rohr einzustellen?
    Hab noch einiges an KG Rohr übrig und wollte sowieso was basteln damit das ewige umwerfen und reinsch... ein Ende hat.
    Falls Foto nicht geht hilft bestimmt schon eine Beschreibung.

  7. #7
    Avatar von morgi
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Kreis Kusel
    PLZ
    677
    Beiträge
    356
    ich werde heute oder morgen ein foto einstellen. Muss mal schauen ob ich eins auf dem Pc habe.Ansonst mache ich morgen früh ein Bild.

  8. #8

    Registriert seit
    06.08.2011
    Beiträge
    41
    Prima. Dankeschön

  9. #9
    Avatar von morgi
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Kreis Kusel
    PLZ
    677
    Beiträge
    356
    Moin,also zuerst mache ich mal ne Beschreibung von dem Teil.

    KG Rohr auf die gewünschte Länge schneiden,die Muffe falls es geht dran lassen damit man später ein Deckel drauf machen kann wegen Mäusen etc.Dan ein kleines Holzbrett,den umriss vom Rohr aufzeichnen und mit einer Stichsäge aussägen,danach das runde Holz ins KG Rohr einlassen,so das es bündig abschließt.Jetzt von der Seite 2-4 Schrauben durch das Rohr in das Holz schrauben damit nichts mehr verrutscht.Danach mit einem 10 oder 12 Bohrer ( kann man auch großer machen ) direkt über dem Holz im Rohr 3-4 Löcher bohren,ist das aller erledigt,nimmt man sich einen alten eimer und schneidet ihn auf ca 10 cm ab und schraubt ihn mittig von unten auf das holz mittels 4-6 schrauben auf.Das die Hühner nicht noch viel suchen und Futter rauswerfen können,habe ich noch im Abstand von jeweils ca 5 cm ums Rohrnoch Nägel eingelassen,das es ungefähr so aussieht wie bei einem richtigen Futterautomat.Damit keine Mäuse etc ans Futter kommen,habe ich mir oben ein stück unterhalt vom deckel 2 Löcher gebohrt und ein dünnes Stahlseil durchgezogen und innen im Rohr links und rechts das Seil mit Lüsterklemmen fest gemacht.Somit kann man das ganze teil an der decke aufhängen,so das es ein Stück über dem Boden ist.Funktioniert auch wunderbar bei Tauben,llerdings muss man da den Eimer ein stück kürzer schneiden.
    Hoofe ich konnte es so beschreiben,das man es nachbauen kann.Bilder kommen gegen mittag.

  10. #10
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    Foto gewünscht-ich bin auch ein Laie und habe Interesse...
    Liebe Grüße von Bianca

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schallschutz-Wand ?!
    Von Cookie0102 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.02.2023, 08:51
  2. befestigung von OSB platten in der Wand
    Von brahmas 24 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.12.2013, 17:52
  3. Hühner fressen Wand an
    Von HerrLehmann im Forum Hauptfutter
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.10.2013, 12:51
  4. Nesthöhe an der Wand ?
    Von guzzimk im Forum Innenausbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.02.2008, 19:29
  5. Wie Wand Kalken?
    Von SetsukoAi im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.07.2007, 18:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •