Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: Wand-Futterautomat?

  1. #21
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Ich hatte vor einiger Zeit im Internet auch noch einen Wandfutterautomaten aus PVC-Abflussrohren, bzw. Dachrinnenfallrohr gefunden. Mit einer super Anleitung und Bebilderung:

    http://www.vieh-ev.de/Bauplan/Doks/r...terautomat.pdf

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

  2. #22
    Avatar von morgi
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Kreis Kusel
    PLZ
    677
    Beiträge
    356
    Freut mich das es so gut funktioniert.

  3. #23
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von Florku Beitrag anzeigen
    Ich hatte vor einiger Zeit im Internet auch noch einen Wandfutterautomaten aus PVC-Abflussrohren, bzw. Dachrinnenfallrohr gefunden. Mit einer super Anleitung und Bebilderung:

    LG, flo
    Nur möchte ich schon die Sinnhaftigkeit diese Dings in Frage stellen - für wieviele Hühner soll das gedacht sein?
    Bei diesem Futterauslass können maximal ein paar Hühner gleichzeitig fressen (und wir wissen ja,ist ein Huhn dran wollen alle ran) und Futtervorrat kannst endlos machen ( variabel durch Rohrquerschnitt und Rohrlänge und eventuell noch Abzweiger) aber wer bitte hat nicht die Zeit seine Hühner täglich zu füttern, man geht ja auch die Eier einsammeln, man gibt diverse Extras zum fressen usw....

  4. #24
    Neandertaler inside Avatar von talpini
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Bremen
    PLZ
    28719
    Land
    Bremen
    Beiträge
    497
    Tach auch,

    ich baute vor ein paar Monaten einen Futterspender, ähnlich dem von "Traxxas". Die Hühner haben das Gerät sofort angenommen, jedes geht von Zeit zu Zeit zur Getreide bzw. Legemehlaufnahme, ohne Gedränge. Ich gehe mehrmals am Tag zu den Hühnern, Vorteil ist eben, dass die Hühner sich nach Bedarf mit Nahrung versorgen können.

    Einen "Fehler" machte ich allerdings, ich mischte Wellensittichfutter unter, was wohl besonders lecker war. Der ganze Futtervorrat wurde bei der Suche nach leckeren Körnern auf den Boden geräumt. Ich füllte danach den Futterspender ein paar Wochen nicht mehr und nun ist alles "vergessen" - die Hühner versorgen sich wieder normal.

    angenehmen Aufenthalt auf der Erde
    talpini

  5. #25

    Registriert seit
    19.09.2010
    Beiträge
    946
    Hallo,

    sehr ideenreich und lobenswert..........aber wär die einfachste Lösung nicht einfach einen zu kaufen, den man "aufhängen" kann


    Grüße
    WC
    Wen Hahnenschrei am Morgen stört, und wen ein Taubenschwarm empört, den meid` als Freund an Deiner Seit`, denn dessen Herz wird niemals weit!

  6. #26

    Registriert seit
    06.08.2011
    Beiträge
    41
    @Hühnerfuchs
    also bei mir fressen alle 10 aus dem "Automaten". Hab 6 Löcher gebohrt durch die gepickt wird und die anderen holen sich derweil das was in den Eimer fällt. Kein Streit, kein Geflatter.
    Ich hab noch ne Menge anderer Tiere zu versorgen. Da ist es schon angenehm wenn ich nur alle 3 Tage Futter mitnehmen muss. Gehe eh jeden Morgen zu den Hühnern um sie raus zu lassen, Leckerchen bringen, sauber machen, Wasser bringen usw. jetzt hab ich die Hände frei auf dem Hinweg. Ist keine Wahnsinns Erleichterung aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist.

  7. #27

    Registriert seit
    06.08.2011
    Beiträge
    41
    @wild cook
    also ich hätte länger gebraucht mir einen Automaten im Inet zu bestellen als das selber zu bauen. Hatte alles parat und war in 10 Minuten fertig. Das Material stammt aus der Ecke Unsortiertes für irgendwann und die paar Schräubchen kosten vielleicht 1 Euro. Für mich war es also sehr günstig, die Ecke Unsortiertes ist etwas leerer geworden und außerdem freue ich mich immer wieder wenn ich etwas Sinnvolles basteln kann. Ich denke das wird vielen hier so gehen. Klar kann man eigentlich alles kaufen aber irgendwie entschleunigt es auch das Tagwerk wenn man so bastelt.

  8. #28
    Gast
    Registriert seit
    01.01.2011
    Beiträge
    2.516
    Zitat Zitat von kleinerfatzke Beitrag anzeigen
    @Hühnerfuchs
    also bei mir fressen alle 10 aus dem "Automaten". Hab 6 Löcher gebohrt durch die gepickt wird und die anderen holen sich derweil das was in den Eimer fällt. Kein Streit, kein Geflatter.
    Ich hab noch ne Menge anderer Tiere zu versorgen. Da ist es schon angenehm wenn ich nur alle 3 Tage Futter mitnehmen muss. Gehe eh jeden Morgen zu den Hühnern um sie raus zu lassen, Leckerchen bringen, sauber machen, Wasser bringen usw. jetzt hab ich die Hände frei auf dem Hinweg. Ist keine Wahnsinns Erleichterung aber Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist.
    Dann hab ich deine Hühnerchen offenbar unterschätzt.

  9. #29
    Neandertaler inside Avatar von talpini
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Bremen
    PLZ
    28719
    Land
    Bremen
    Beiträge
    497
    Tach auch,

    "sehr ideenreich und lobenswert..........aber wär die einfachste Lösung nicht einfach einen zu kaufen, den man "aufhängen" kann"

    Ich handele nach dem Grundsatz "nur selbstgetan ist wohlgetan" - hat einen echten Wert. Nur wenn ich einen Gegenstand nicht herstellen kann, akzeptiere ich ihn zu kaufen - oder auf ihn zu verzichten. Also in der Regel kaufe ich nur Halbzeug - wie Rohre, Bretter, Schrauben etc. oder sonstige Vorprodukte.

    angenehmen Aufenthalt auf der Erde
    talpini

  10. #30
    Logarithmiker Avatar von Florku
    Registriert seit
    24.01.2010
    PLZ
    D-35
    Land
    Hess. Westerwald
    Beiträge
    2.690
    Zitat Zitat von Hühnerfuchs Beitrag anzeigen
    Nur möchte ich schon die Sinnhaftigkeit diese Dings in Frage stellen - für wieviele Hühner soll das gedacht sein?
    Bei diesem Futterauslass können maximal ein paar Hühner gleichzeitig fressen (und wir wissen ja,ist ein Huhn dran wollen alle ran) und Futtervorrat kannst endlos machen ( variabel durch Rohrquerschnitt und Rohrlänge und eventuell noch Abzweiger) aber wer bitte hat nicht die Zeit seine Hühner täglich zu füttern, man geht ja auch die Eier einsammeln, man gibt diverse Extras zum fressen usw....
    Was ist das denn für ein Unsinn. Der Automat ist für Legekorn/-mehl zur freien Verfügung gedacht. Ich habe auch nur einen Futterautomaten im Haus hängen für 18 Hühner. Da stehen NIE alle gleichzeitig drum herum und wollen zeitgleich fressen. Es reicht völlig, wenn ein paar Hühner gleichzeitig fressen können. Im übrigen hat das auch überhaupt nichts damit zu tun, dass man nicht Zeit hätte, ihnen etwas zu fressen zu bringen. Das erleichtert einfach den Ablauf enorm, wenn man einen Futterautomat mit Legefutter zur freien Verfügung hat. Körnerfutter füttere ich auch lose dazu, Wasser muss ich ja auch täglich hinbringen, auf- und zusperren und die Eier sammle ich auch ab. Wie gesag, ich bin sicher, dass das - zumindest mit zweitem Anschluss für bis zu 20 Hühner, die im Freilauf leben, ausreicht.

    LG, flo
    Etwas so zartes wie der Flügelschlag einer Legehenne im Westerwald kann einen Taifun am anderen Ende der Welt auslösen.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schallschutz-Wand ?!
    Von Cookie0102 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 08.02.2023, 08:51
  2. befestigung von OSB platten in der Wand
    Von brahmas 24 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.12.2013, 17:52
  3. Hühner fressen Wand an
    Von HerrLehmann im Forum Hauptfutter
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 09.10.2013, 12:51
  4. Nesthöhe an der Wand ?
    Von guzzimk im Forum Innenausbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.02.2008, 19:29
  5. Wie Wand Kalken?
    Von SetsukoAi im Forum Innenausbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.07.2007, 18:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •