Hallo,
passen oben genannten Kombinationen zusammen? Ich habe Hühner Gänse und Laufenten alle im Stall zusammen.
Kann man da Wachteln hinzu tun?
Fragend
duke
![]() |
Hallo,
passen oben genannten Kombinationen zusammen? Ich habe Hühner Gänse und Laufenten alle im Stall zusammen.
Kann man da Wachteln hinzu tun?
Fragend
duke
Hallo,
ich kann dir nur davon abraten, Wachteln sind sehr scheue Tiere.
Gruß
Clemens
also ich habe bei der aufstallung auch eine wachtel zu den hühnern getan, nach 2 tagen habe ich sie wieder rausgeholt, die hatten der den rücken aufgepickt![]()
Folge immer deinem Instinkt!
Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!
Hallo, ich würde auch davon abraten. Wachteln sind ja nicht grade Groß und Gänse können sehr rabiat sein, besonders wenn die Brüten. Da packt eine zu und die Wachtel war mal eine. Zu sehr kleinen Hühnern wie Chabo oder Bartzwerg kannst Du die wohl setzen, von allen anderen würde ich Dir auch abraten.
Liebe Grüße
Stefanie
Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind
Hallo , im Sommer haben wir auch 2 Wachtelhennen und ein W.Hahn zu den Hühnern gesetzt.
Am Anfang ging noch alles gut, bis die erste Glucke kam. Die hat dann angefangen auf den kleinen rumzuhacken und die anderen Hühner haben nach einiger Zeit auch mitgemacht.
Die Wachteln durften im Auslauf nicht mehr aus der einen Ecke raus und schon gar nicht mehr in den Stall hinein.
Fazit : Die Wachteln kamen in Einzelhaft und sie wurden wieder lebhafter.
Seit November haben wir sie ganz im Haus, da ihnen auch noch das feucht-kalte Wetter mit dem Schnee zugesetzt hatte.
Einziger Nachteil bei der Innenhaltung ist das sie etwas riechen.
Ach ja und nachts fällt dem Hahn des öfteren ein, das er mal krähen müßte.
Stefanie
Lesezeichen