Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Was nun?

  1. #1

    Registriert seit
    16.11.2010
    Ort
    Oberösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    182

    wütend Was nun?

    Hi!
    Ich habe meine Brahmajungtiere bis jetzt mit Weizen, Sonnenblumen und Hirse gefüttert. Dann hat mir der Zuchtwart empfohlen, ihnen 1/3 Junghennenfütter unterzumischen. Ein Vereinskollege musste für seine Tiere auch Jungtierfutter bestellen, und bestellte mir welches mit. Nur da ist leider ein Fehler unterlaufen, und ich habe jetzt 60kg Kükenfutter zuhause. Es enthält: 23,5% Rohprotein, 7,4% Rohasche, 4% Rohöle und-Fette, 4% Rohfaser, 1,3%Lysin, 1,2%Calcium, 0,8% Phosphor, 0,55% Methionin, 0,14% Natrium. Ich komme da aber nicht auf 100%-wie gibts das?
    Kann ich das meinen Jungtieren bis zu Legebeginn untermischen ?

  2. #2
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Ich würde versuchen das Kükenfutter umzutauschen oder zurückzugeben. Wenn das nicht möglich ist, dann versuch doch einfach das Futter Kiloweise zu verkaufen. Viele haben jetzt noch Kükis und bekommen kaum noch Kükenfutter oder freuen sich über Sonderangebote.

    Vielleicht kannst Du das Kükenfutter auch bis nächstes Jahr einlagern, wenn das Haltbarkeitsdatum paßt.

    Wie man es mit was mischen und verfüttern kann, das kann ich auch nicht beantworten.

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    ich würde das Kükenfutter 1:1 mit Körnern mischen und verfüttern, wenn ich es nicht los werden würde
    Fertigfutter sind meist nur 1/4 bis 1/2 Jahr haltbar (ungeöffnet!), geöffnet nicht mal halb so lange, dann zersetzen sich Vitamine usw.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •