hallo!
das kauf ich und überspann die offenen teile meines auslaufes.
gegen greifvögel reicht das doch - oder?
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_28749.htm
![]() |
hallo!
das kauf ich und überspann die offenen teile meines auslaufes.
gegen greifvögel reicht das doch - oder?
http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/58_28749.htm
sorry, aber das reicht nie und nimmer gegen Greifvögel. Das reißt eh beim nächsten kleinen Zweigchen ein, das da drauf fallen würde.
Kauf dir lieber ein Netz, wie es z.B. für die Ladungssicherung bei Anhängern benutzt wird.
Hallo cabrona,
geh mal ins Bauhaus, die haben verschiedene Qualitäten der Netze, da fühlst du den Unterschied.
Gruß, Laura
16 Grünleger / 10 Legehennen(Warren), 2,8,30 Bresse blau,splash, schwarz
Bresse Hähne zu verkaufen, Splash+Blau+Schwarz
Ich kaufe mir diese Netze auch immer wieder. Sie sind nicht sooo schlecht, aber halt nicht sehr langlebig. Im Winter ist es ein wenig tricky, weil der Schnee nicht durchfällt sondern drauf liegen bleibt. Man muss dann regelmäßig mit einer Stange oder so entlanggehen und den Schnee durchklopfen.
Ob das Netz einen Greifer abhält kann ich nicht sagen, da das Biest bei mir frech durch die Volierentür gekommen ist. Bei mir dienen die Netze eher der Spatzenabwehr bzw. ich netze damit die Kükenausläufe ein.
Fur das Geld sind die Netze ganz ok und sehr vielseitig. Sie sind auf jeden Fall stärker als die normalen Vogelnetze, die es für Beerensträucher und so gibt. Aber halt immer nur für kurzzeitigen Gebrauch, wenn du dauerhaft einnetzen willst brauchst du was stärkeres.
Liebe Grüße, Karin
Der Lohn für Anpassung ist, dass alle dich mögen - außer dir selbst
Fischernetze mit einer grösseren Maschenweite sind auf Dauer einfach das Beste.
Im Winter bleibt kein Schnee drauf liegen und stabl sind sie auch.
Google mal nach Engel-Netzen.
Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
der will nicht dass sie bleibtAtomkraft? Nein Danke!
Oder schau unter "Biete", jemand aus dem HüFo verkauft noch einige Netze.
Jetzt hab ich`s gefunden: http://www.huehner-info.de/forum/sho...ge-oder-Teiche
Liebe Grüße
Doris
genau dieses netz, mehrere davon hatte ich mir letzten winter gekauft, ob bei a... oder sonstwo weiss ich nicht mehr. habe sie überlappend aufgehängt und die jeweiligen enden mit einem seil zusammen geknüpft. und genau an so einer stelle ist mir dann ein sch...habicht dazwischengeflogen und hat mir insgesamt 3 hühner getötet. hab mich sowas von geärgert, weil es viel aufwand war, die netze zu befestigen und der halunke hatte doch noch ein kleines loch entdeckt.
ausserdem muss ich Myfanwy recht geben, im winter fällt der schnee nicht durch, du musst immer raus und abschütteln, sonst reisst dir das netz. ausserdem sieht es auch von weitem sehr auffallend aus. durch das dichte gewebe und die farbe sieht es aus wie eine plane. könnte evtl. anwohner stören (?).
wir verwenden diese hervorragenden netze jetzt für die kirschbäume, um die vögel abzuwehren, die uns gerne die reifen kirschen ernten helfen.
als ersatz für o.g. netze haben wir bei engel netze gekauft.
http://www.engel-netze.de/smart5/deu...ung/index.html
die halten auch (bisher) den schlimmsten sturm aus.
können aber natürlich im vergleich zu den von dir genannten netzen preislich nicht mithalten.
lg jonny
super - vielen dank!
ich hab bei mir zwar noch nie einen gesichtet aber es scheint ja ehr ein problem im winter zu sein . sicher ist sicher! werde mir hier beim forumkollegen was bestellen! :-) merci ihr alle!
Das reicht um z.B. Kükenauslauf zu sichern. Für Winter sind die Maschen zu klein, Laub und Schnee bleiben drauf liegen.
Lesezeichen