Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Welche Farbe hat Kieselgur

  1. #1
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506

    Welche Farbe hat Kieselgur

    Hallo,

    ich habe jetzt Kieselgur erhalten. Bis jetzt dachte ich das Kieselgur weiß ist.
    Welche Farbe hat Kieselgur ?
    Gruß Torsten

  2. #2
    Avatar von notfalltropfen
    Registriert seit
    19.02.2008
    PLZ
    67435
    Beiträge
    91
    leicht rosa ist meines
    Liebe Grüsse Manuela
    Mechelner ,Bielefelder Kennhühner

  3. #3
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Themenstarter
    Also von Krausland ist es weiß, und jetzt habe ich anderes gekauft welches hell braun ist.
    Gruß Torsten

  4. #4
    Mäusemetzger
    Registriert seit
    02.01.2011
    Ort
    Ockershausen
    PLZ
    35
    Beiträge
    733
    Es ist halt ein "Naturprodukt", je nachdem wo es abgebaut wird können Spuren von Eisenpoxid enthalten sein, dann wird es "rötlicher, bräunlicher".

  5. #5
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Themenstarter
    rötlich ist es nicht, eher ton-lehm farbig (wie ein Futtersack oder Karton).
    Hier mal ein paar Bilder.
    k-Kieselgur 001.jpgk-Kieselgur 002.jpgk-Kieselgur 003.jpg
    Gruß Torsten

  6. #6
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Das zur Milbenbekämpfung geeignete amorphe Kieselgur ist naturbelassen, rein und weiß.
    Je nach Gehalt an organischem Material, das beim Kalzinieren verbrannt wird, ist es auch andersfarbig und dunkler. Kieselgur ist aveolengängig und kalziniert lungenschädigend.
    L. G.
    Wontolla

  7. #7
    Avatar von Torti
    Registriert seit
    21.06.2009
    Ort
    Bielefeld
    PLZ
    33619
    Beiträge
    506
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Das zur Milbenbekämpfung geeignete amorphe Kieselgur ist naturbelassen, rein und weiß.
    Je nach Gehalt an organischem Material, das beim Kalzinieren verbrannt wird, ist es auch andersfarbig und dunkler. Kieselgur ist aveolengängig und kalziniert lungenschädigend.
    Also ist Kieselgur ob weiß (rein) oder braun,rosa,rotbraun usw. (unrein) lungenschädlich ?
    Geändert von Torti (08.09.2011 um 11:45 Uhr)
    Gruß Torsten

  8. #8
    Chicken Man ! Avatar von Weyz
    Registriert seit
    28.09.2009
    Land
    Hessen
    Beiträge
    2.963
    Jepp, Torti, man sollte es mit einer Staubmaske im Stall verteilen. Es ist einfach deshalb lungenschädlich, weil es eben Feinstaub ist. Das ist wie Kippen rauchen, nur ohne Chemie
    Wer will, dass die Welt bleibt wie sie ist,
    der will nicht dass sie bleibt
    Atomkraft? Nein Danke!

Ähnliche Themen

  1. Welche Atemschutzmaske bei Kieselgur?
    Von Conny0 im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.07.2021, 13:10
  2. Welche Kieselgur?
    Von Chica mala loca im Forum Parasiten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.07.2020, 06:37
  3. Welche Rasse, welche Farbe?
    Von Anna1110 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 12.07.2012, 20:43
  4. Welche Menge Kieselgur für Staubbad u. Nester
    Von Lily of the Valley im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2012, 12:30
  5. Welche Farbe
    Von schneezel im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 14:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •