Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Wärmeplatte mit Battarien

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Wärmeplatte mit Battarien

    Hallo,

    es gibt doch diese Wärmeplatten, die mit Strom betrieben werden. Um das Wasser frostfrei zu halten. Gibt es die nicht mit Battarie
    Unser Hühnerhaus ist so weit weg vom Haus und momentan renne ich mehrmals tgl. hin, um den Hühnern frostfreies Wasser zu bringen.

    dehöhner

  2. #2
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    Das hatten wir im alten Forum.
    Gert hat uns vorgerechnet, dass eine 12 V Batterie keine 24 Stunden reicht.
    http://www.huehner-info.de/cgi-bin/Y...66261;start=15

  3. #3

    Registriert seit
    24.03.2005
    Beiträge
    2

    RE: Wärmeplatte mit Battarien

    Hallo,
    Die Tränkenwärmer gibts bei www. sollfrank .de . Hab selber so ein Teil. Der wärmer verbraucht 16 w 12v. Hab eine 70 AH Batterie dran, die knapp 2 tage
    hält. Nimm die amperestd. der batt. mit 12v mal und das ganze durch die Wattzahl des Verbrauchers, dann hast Du die theoretische Anzahl der Std. , die Deine Batt. hält. Natürlich spielt der Ladezustand und Temperatur noch eine Rolle . Gruß micky

  4. #4
    Gast
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    11.123
    In Deinem Fall:

    12 V x 70 Ah/16 W = 52,5 h

  5. #5
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter

    RE: Wärmeplatte mit Battarien

    Hallo,

    es gibt eine mit Battarie, aber die hält nicht lange. Wie Micky ja sagt.
    Folgende Antwort habe ich von der Firma Sollfrank erhalten:

    "...der Tränkenwärmer mit Batteriebetrieb ist nur für kurzfristige Erwärmung
    gedacht - z.B. während der Tränkung 1 Std. am Tag.

    Er muss natürlich immer wieder geladen werden - so hält z.B. eine 88 AH
    Batterie bei Dauerbetrieb den Tränkenwärmer 1 Woche lang ohne Unterbrechung
    warm - dementsprechend länger bei vorgesehener Benutzung."

    Da kaufe ich mir doch lieber eine mit Strom, dann müssen die Hühner eben etwas weiter laufen , um zu trinken und ich werde dann trotzdem 1-2 mal tgl Wasser zum Hühnerstall bringen, aber nicht mehr mehrmals am Tag.

    dehöhner

  6. #6

    Registriert seit
    17.09.2008
    Beiträge
    12
    um auf die Möglichkeit der Solarzellen aus dem alten Forum zurückzukommen:
    Viele Photovoltaikbesitzder denken der hohe Wirkungsgrad im Winter kommt durch die Reflexionen des Schnees. Dem ist nicht so, Solarzellen haben bei Kälte einfach einen höheren Wirkungsgrad als bei Hitze. Details erspar ich mir an dieser Stelle. Hell muss es aber trotzdem sein

    Also: Je heller und kälter umso besser.

Ähnliche Themen

  1. Wärmeplatte
    Von Abcdefg im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.04.2020, 11:23
  2. Wärmeplatte
    Von huehnerzüchter im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.04.2014, 10:59
  3. Wärmeplatte
    Von Jonas im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 06.04.2014, 21:12
  4. Wärmeplatte
    Von sven142 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 06.02.2011, 11:06
  5. Wärmeplatte!!??
    Von laufente im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 20:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •