Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kampfhuhnrasse???

  1. #1

    Registriert seit
    07.09.2011
    Beiträge
    2

    Kampfhuhnrasse???

    Hallo,

    in der Vergangenheit hatten wir immer wieder große Probleme mit Krähen bei unseren Hühnern.Die Krähen und Raben haben die Hühner regelrecht "geschlachtet".
    Wir haben eine große Landwirtschaft die verpachtet ist aber wir wollen doch wieder ein paar Hühner haben wegen der gesunden "Frühstückseier". Nun dachte ich an eine Kampfhuhnrasse die sich
    sicher nicht alles von den Krähen gefallen lässt.
    Welche Rasse könnt ihr mir empfehlen?? Sie sollen aber nicht so aggressiv sein da wir Kinder haben aber gegen die Krähen schon;))
    Danke !
    Alexandra

  2. #2
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.146
    Hallo Alexandra,

    Kampfhühner sind in der regel nicht aggressiv gegen ihre besitzer, man hört bei malaien usw immer wieder wie zahm und zutraulich sie doch sind. Da brauchst du dir also keine sorgen zu machen allerdings sind kampfhühner wie der name schon sagt für den kampf gezüchtet soll heißen es sind kräftige charaktertiere. Die eierproduktion stand und steht bei dieser liebhaberzucht IMMER im hintergrund.
    Malaien legen angeblich um die 100 eier im jahr und sind damit unter den kämpfern schon recht gute leger...
    kurz gesagt für die eierproduktion taugen die meisten kämpfer eher nicht.
    du könntest es mit einem kämpferhahn und normalen hühnern versuchen vielleicht vermag dieser es ja deine truppe zu beschützen.
    das weiß ich aber nicht so genau.

    Es gibt auch noch ein paar rassen die zu den kämpfern zählen meiner meinung nach aber nicht wirklich danach aussehen bei denen weis ich grad die legeleistung nicht ich schau das mal eben nach.

  3. #3
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.146
    hm ja Kraienköppe währen da was die legen 200-230 eier sehen sehr gut aus und zählen scheinbar noch zu den kampfhühnern wie der charakter bei den denen aussieht und ob die oder überhaupt eine hühnerrasse sich gegen krähen durchsetzen können die so stark auf hühner gehen wie du das beschreibst weis ich allerdings nicht.

    was hattest du denn für hühner? vielleicht würde auch schon eine große rasse verhindern das die krähen so mutig werden?
    wer weis ich hab glücklicher weise keine erfahrung mit krähenproblemen.

  4. #4
    Avatar von Mariechen
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    Hühnerhausen
    Land
    (Süd-)Deutschland
    Beiträge
    4.099
    Die Orloff Hühner zählen ja auch zu den Kämpfern. Sie sind aber sehr gut im Charakter, friedsam, gutmütig, ruhig. Sie sind gute Winterleger und bringen eine zufriedenstellende Legeleistung um 180-200 Eier im ersten Legejahr. Der Oberbegriff Kämpfer bezieht sich wahrscheinlich auf die Körperform (langer Körper, lange Beine), weiß das jemand genauer?

    Ob sie Krähen verscheuchen, konnte ich noch nicht feststellen. Wie wär's mit einem Netz als Überdachung über's Gehege?
    Mariechen



  5. #5

    Registriert seit
    07.09.2011
    Beiträge
    2
    Themenstarter
    Hallo, danke für die Antworten. Die Kraienköppe gefallen mir auch sehr gut!!
    Wir hatten Altsteierer weiss und wildfarben sowie Zwergstrupphühner.
    Ich wohne ja in der Steiermark/ Österreich.
    Das Problem ist oder war das der Nachbar , ist schon eine sehr große Wiese dazwischen sich die
    Raben in einen Käfig gehalten hat und wie er weggezogen ist hat er sie freigelassen.
    Heuer sind zwar viele Raben und Krähen die ja sonst unter Naturschutz stehen zum Abschuss freigegeben weil sie enormen Schaden auch in der Landwirtschaft angerichtet haben.
    Den Jägern interessiert das hier scheinbar nicht so sehr ......
    Das beste bei uns ist wenn die HÜhner frei sind weil da können sie sich im Dickicht verkriechen etc...Da wir sehr viel Grund haben wollen wir keine HÜhner in kleinen Ausläufen halten sondern sie sollen sich frei bewegen können.
    LG
    Alexandra
    Keine Ahnung ob die Krähen/ Raben jetzt auch noch so giftig sind. Wir haben aus diesem Grund schon seit 6 1/2 Jahren keine Hühner mehr doch nun denken wir über eine Anschaffung nach.
    Wie komme ich zu Kraienköppen

  6. #6
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.146
    du könntest nach züchtern suchen auf indiez.de dergleichen, vielleicht gibts solche seiten ja auch für österreich....ansonsten kannst du nach denen auch mal hier suchen. wir haben hier auch ein forenmitglied mit dem namen Kraienkopp den könntest du auch mal anschreiben der wird sich da auskennen und kann dich auch zum verhalten informieren....

  7. #7
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hallo Alexandra!

    Da würfelst Du aber ein wenig was durcheinander... Du redest von wahrscheinlich handaufgezogenen, also völlig fehlgeprägten Vögeln, denen menschlicher Einfluss drumrum gar nichts ausmacht, und dessen Besitztümer denen auch herzlich egal sind, weil ihnen schlicht die Scheu fehlt...
    Und damit sind die ehemaligen Krähen vom Nachbarn eine ganz anders zu bewertende Kategorie als herkömmliche wilde Krähen, denn Krähe ist bei weitem nicht gleich Krähe.

    Du brauchst ganz gewiss keine Kampfhühner, denn nach inzwischen über 6 Jahren sollten die freigelassenen vom Nachbarn entweder verwildert oder aber tot sein, da sie ja von Greifvögeln und anderen allfälligen Gefahren wie Straßenverkehr, Katzen, Hunden etc. keine Ahnung hatten (Feindbilder und Gefahren erlernen Krähen von den Altvögeln, angeborene haben die keine). Ganz normale Hühner sollten kein Problem mehr darstellen!

    Grüße, Andreas

  8. #8
    Avatar von pastafrutta
    Registriert seit
    16.08.2007
    Ort
    Weinviertel
    Land
    Österreich
    Beiträge
    92
    Zitat Zitat von Okina75 Beitrag anzeigen
    Hallo Alexandra!

    Du brauchst ganz gewiss keine Kampfhühner, denn nach inzwischen über 6 Jahren sollten die freigelassenen vom Nachbarn entweder verwildert oder aber tot sein, da sie ja von Greifvögeln und anderen allfälligen Gefahren wie Straßenverkehr, Katzen, Hunden etc. keine Ahnung hatten (Feindbilder und Gefahren erlernen Krähen von den Altvögeln, angeborene haben die keine). Ganz normale Hühner sollten kein Problem mehr darstellen!

    Grüße, Andreas
    ich kann da Andreas nur zustimmen. diese fehlgeprägten Tiere sind mittlerweile wahrscheinlich alle tot.
    ausserdem sind ja gerade Altsteirer seh vitale und aufmerksame Hühner, die auch mit hohem Raubtierdruck bei ausreichend Versteckmöglichkeiten (die ja bei dir anscheinend vorhanden sind) umgehen können.

    also nur mut zu einem neuen Versuch.

  9. #9
    www.cubalaya.de.tl Avatar von Nadita
    Registriert seit
    09.04.2011
    PLZ
    87...
    Beiträge
    1.157
    Wenn dir die Kämpfer rein optisch liegen, wäre das doch in jedem Fall eine Option! Die Lütticher haben mit 130 Eiern eine höhere Legeleistung als die schon genannten Malaien, Kraienköppe und Orloffs legen richtig gut, sind Kämferartige, also stammen direkt von Kämpfern ab.

    Wie schon geschrieben wurde: Kämpfer sind zu den eigenen Leuten super super lieb und anhänglich. Meine Zwergkämpfer (Malaien und moderne englische) klettern auf meinem 2jährigen Sohn rum und folgen einem auf Schritt und Tritt.
    Was mir spontan eingefallen ist, als ich deine Beschreibung gelesen hab, sind die Cubalayas. Meine Hähne sind irre wachsam, obwohl sie erst 4 Monate alt sind. Außerdem sind sie mit ihrem halblangen Schwanz einfach super schön anzusehen.
    Von Kraienköppen und Cubalayas hätte ich übrigens noch Junghähne abzugeben... Dürftest du aber auch in Österreich finden denke ich.

    Geht es eigentlich nur um einen Hahn oder eine gesamte Truppe? Wenn nur Hahn ist die Legeleistung eh völlig wurscht... Könntest ja einen Kämpferhahn nehmen und Hennen einer legestarken Rasse. Oder kunterbunt gemischt...
    Geändert von Nadita (11.09.2011 um 14:05 Uhr)
    - - - Cubalaya - - - - - - Lütticher Kämpfer - - -

Ähnliche Themen

  1. Welche Kampfhuhnrasse würde passen?
    Von Beta im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 23.01.2014, 11:17
  2. Nutzbare Kampfhuhnrasse gesucht!
    Von Ella1212 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 10.03.2012, 07:14
  3. Welche Kampfhuhnrasse passt?
    Von Malik im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 08.01.2011, 06:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •