Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Glucken mit Küken in die Gruppe integrieren WIE!!!!

  1. #1
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496

    Glucken mit Küken in die Gruppe integrieren WIE!!!!

    Hallo,
    ich hab wieder mal ´ne Frage. Was wäre auch eine Hühnerzucht ohne eure guten Tips!!!!!!!

    Unsere beiden Glucken, die Küken sind 14 Tage, sollen so langsam wieder zu der restlichen Bande gesetzt werden.
    Beide sitzen z.Zt. in einem durch Gitter voneinander getrenntem Gluckenkäfig und zicken sich zwischendurch gut an.
    Nun die Frage...Setzt man beide mit den Küken in die beiden Ställe (mit Durchgang und Möglichkeit zum Auslauf ) gleichzeitig wieder zwischen die gemischte , große Bande (19Hennen, 3 Hähne)?
    Oder zuerst die rangniedrigere und läßt ihr ein paar Tage, um sich wieder zu integrieren, bevor sie die ranghohe Glucke auch noch mit im Nacken hat. Ich denke, die wird ihr noch gut zusetzen...
    Alle zusammen schlafen in zwei großen, gemauerten Pferdeboxen mit Durchgang und Möglichkeit zum Auslauf auf einer großen Weide...
    Es soll alles möglichst ohne viel Stress für die Küken gehen. Laufen sonst ja planlos umher wenn die Glucken ihre Kämpfe austragen...
    LG
    Birgit

  2. #2
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    gibts im auslauf genug deckung? ich würde sie nachts in ihrem gluckenstall schlafen lassen und tagsüber mal rauslassen zu den anderen. erstmal unter aufsicht und gucken was passiert.

    wie hoch im rang der gesamten gruppe sind denn die glucken?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  3. #3
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Themenstarter
    Also die eine wird sich garantiert gut zu helfen wissen, weil sie mit zu den ältesten und ranghöchsten gehört.(Eine der Lieblingsdamen des ranghöchsten Hahns, führte schon öfters Küken) Setzt sich auch stumpf mitten unters Volk um zu brüten, damit ihr nichts entgeht. Die zweite steht rangmäßig so mehr in der Mitte.
    Meine Sorge ist mehr um sie, weil sie sich ja nicht nur in der Bande wieder behaupten muss, sondern garantiert auch Haue von der "Oberglucke" bekommen würde.
    Die Durchgangstür zu beiden Ställen könnte man auch vorübergenend durch eine Gitterklappe verschließen.

  4. #4
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Eine sehr schonende Methode ist, die Glucken täglich für kurze Zeit alleine zu den anderen zu setzen. So können die sich ihren Platz in der Gruppe sichern und müssen nicht auch noch gleichzeitig auf die Kükis aufpassen. Wenn die gröbsten Rangeleien vorbei sind, dann lass ich die Glucke mit den Kükis in der Gruppe laufen. Bei 2 Glucken lass ich die Glucken zusammen zu den anderen, klar am Anfang ohne die Kükis.
    Das hat den Vorteil, ich muss bei heftigen Rangeleien nur die Glucke aus der Gruppe fischen und nicht auch noch die Kükis einsammeln.

    Die Glucken wurden ja zum brüten aus der Gruppe genommen. Dadurch haben sie ihren Rang verloren. So sind Rangkämpfe vorprogrammiert.

  5. #5
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.824
    Zitat Zitat von K1rin Beitrag anzeigen
    Die Glucken wurden ja zum brüten aus der Gruppe genommen. Dadurch haben sie ihren Rang verloren. So sind Rangkämpfe vorprogrammiert.
    Das ist richtig, den Rang hat sie vorerst verloren!

    Nur Glucken haben in einer normalen Hühnscharr immer eine Sonderstellung und haben nicht mit der Rangordnung (so lange sie glucken) zu tun!

    Mehr kann ich nicht dazu sagen - da ich nie die Glucken von den restl. Hühnern trenne! Die Glucken haben wohl einen extra Stall aber jedes andere Huhn kann diesen Stall auch berteten und die Glucke kann sich auch immer frei bewegen - auch kann sie immer in ihren Hennenstall! Also alle Hühner sind immer zusammen und nie richtig getrennt.
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  6. #6
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Themenstarter
    Hallo!!!!

    K1rin, das ist für mich eine ganz neue Idee, die ich evtl. ausprobieren werde!!!! Es sind ja immer die Kükies, die verstört durcheinander laufen wenn die Mütter kämpfen.

    Hein, deine Voraussetzungen sind natürlich ideal. Wir hatten auch mal zwei Glucken in dem zweiten Stall (mit Durchgang zu den Anderen). Das hat einem alles sehr erleichtert. Nur diesmal wollten beide Damen sich absolut nicht zu einem Umzug überreden lassen - lieber in dem Stall mit dem meisten "Gewusel" bleiben...
    Dann kamen noch die Milben, weshalb sie dann auch ganz ausquartiert werden mussten. Glucken haben schon eine absolute Sonderstellung in der Bande. Greifen notfalls auch unsere Minischweine an...
    Man macht sich immer viele Gedanken...
    Danke für die Tips
    Birgit

  7. #7
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Themenstarter
    Alles besser gelaufen als ich dachte!!!!!
    Beide Glucken wurden mit Küken gleichzeitig rübergestzt. Jede in einen Stall... mit Durchgang. Beide Glucken hatten keine Probleme, sich wieder in die Gruppe zu integrieren. Scheinbar kannte man sich noch und hatte entsprechenden Respekt... es gab eine kurze Hauerei unter den Glucken. Damit war dann die alte Rangordnung wieder hergestellt. Alle genießen nun den freien Auslauf nach eigenem Bedarf ohne das es irgendwie Stress gibt. Eine Sorge weniger...
    Birgit

  8. #8
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Das ist doch super, wenn alles im grünen Bereich ist.
    Ich finde es immer wieder sehr schön zu sehen, wie die Glucke die Kükis durch die Altgruppe führt. Das ist meist spannender und lustiger als jeder Film im Kino oder Fernsehen.

  9. #9
    Avatar von birgit23
    Registriert seit
    22.09.2009
    PLZ
    4
    Land
    Wichtelland
    Beiträge
    5.496
    Themenstarter
    K1rin
    Ja, voller Neugierde bleiben alle in der Nähe der Glucke und beobachten das Gewusel. Die Junghennen vom letzten Jahr, als ob sie sich noch an ihre Kindheit erinnern...Voller Stolz wie zwei Königinnen präsentieren die Glucken den Nachwuchs und wehe jemand traut sich zu dicht an die Küken....
    Unsere Weide grenzt an den Garten. Wir haben einen kleinen Durchgang im Zaun, so das die Glucken mit den Kükis auf unserem Rasen herumlaufen können...So hat man das Naturschauspiel immer vor Augen, wenn man aus dem Wohnzimmer schaut...und sie sind etwas geschützter. Eine schöne Zeit das zu beobachten.
    LG
    Birgit

Ähnliche Themen

  1. Neue Hennen in Gruppe integrieren
    Von Poldi91 im Forum Verhalten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.06.2023, 15:52
  2. Glucke mit Küken in Gruppe integrieren
    Von jokulele im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.05.2022, 16:59
  3. Kunstbrut Junghennen in Gruppe integrieren
    Von Michael2807 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.2012, 16:33
  4. Küken in Gruppe integrieren - ab wann?
    Von SchwarzesSchaf66 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 10:38
  5. INtegrieren von neuer Gruppe
    Von fly73 im Forum Verhalten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.2008, 12:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •