Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: darf ich nachhelfen???

  1. #1
    Avatar von bindyde
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    68

    darf ich nachhelfen???

    Ich hab mal wieder eine Frage:

    Erstmal hallo miteinander.

    Heute ist der 21. Tag an dem meine Henne brütet und 1 Küken ist gestern nacht geschlüpft. Im anderen Ei klopft es. Im 3. weiß ich nicht.
    Nun ist es bei mir so, dass die Hennen im Legenest brüten, das ist ca. 20cm überm Boden. In der Regel habe ich dann die Küken samt Henne, sobald alle geschlüpft sind, in einen separaten Stall getan (ca. 8 Wochen lang).

    Das geschlüpfte Küken ist nun mittlerweile schon recht munter und ich hab Angst, dass es aus dem Legenest fällt. nun meine Frage: kann ich bei dem anderen Ei vielleicht etwas nachhelfen, dass es schneller schlüpft? Wenn ja, wie?

    lg
    andrea

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Laß es lieber. Wenn das Küken noch nicht so weit ist, z. B. weil der Dottersack noch nicht eingezogen ist, bringst Du es damit um. Mach lieber ein Gitter oder irgendwas vor das Nest, daß das Küken nicht rausfallen kann, und warte geduldig ab.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Du kannst aber auch das Küken der Henne wegnehmen und dann wenn die anderen geschlüpft sind wieder unterschmuggeln. So hast du was zu tun - das Küki betütteln - und die Glucke hat Ihre Ruhe und wird nicht gestört.

    Das Nachhelfen sehe ich wie Waldfrau2 - wenn es noch nicht fertig ist, dann braucht es eben noch Zeit.

  4. #4
    Avatar von bindyde
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Ja, daran hab ich auch schon gedacht. Werd ich wohl machen, danke!!

    Lg
    andrea

  5. #5
    Avatar von bindyde
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Na das mit dem Küken betütteln hört sich auch toll an, aber wie mach ich das Was braucht das Küken von mir Wasser, Futter....

    Bisher hat das immer die Henne gemacht.
    lg
    andrea

  6. #6
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Das kannst Du nur machen, wenn Du Wärme hast, also eine Wärmelampe, das ist das wichtigste. Ansonsten lieber einen Runterfallschutz machen und abwarten. Das Küken kommt durchaus 72 Stunden ohne Wasser und Futter aus, es lebt ja erstmal vom Dottersack. Aber Du könntest ja auch etwas Wasser und Futter mit ins Nest geben.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  7. #7
    Avatar von bindyde
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    Also ich hab sie nun doch schon umgesetzt. Und sie sitzt auch auf den Eier, hat also alles geklappt. Nur eines macht mir sorgen: das andere Ei!! Heute morgen hat es im Ei immer wieder geklopft. Jetzt höre ich fast nix mehr. Würdet ihr da nicht vielleicht doch mal nachhelfen, oder das Ganze einfach der Natur überlassen?

    lg
    Andrea

  8. #8
    Avatar von Hoki
    Registriert seit
    18.09.2009
    Ort
    LK. Cuxhaven
    PLZ
    21....
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    952
    Lass es lieber, wenn es nicht aus eigener Kraft schlüpfen kann , hat es seine Gründe .
    Mit" nachhelfen" macht man auch viel kaputt und hat dann u.U. kränkliche oder behinderte Küken.


    P.S. machmal dauert es auch etwas länger als 21 Tage, so ist bei mir noch nach 23 Tagen was geschlüpft.
    Geändert von Hoki (12.09.2011 um 17:51 Uhr)
    Viele Grüße Hoki

  9. #9
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Und nochmals:
    Lass die Glucke machen, die kann das auch ganz alleine. Lass die Bruteier unter der Glucke, da jedes Mal das Brutklima unter der Glucke zerstört wird. Möchtest Du denn kein weiteres Küki?

    Es ist eines Geschlüpft und das andere klopft.
    Tag danach: es klopft immer noch...
    und schon wieder: es klopft..

    Wie oft möchtest Du noch die Glucke stören bei der Brut?

    Entschuldige meine Ausdrucksweise, aber ich versteh es einfach nicht. Alle schreiben immer, lass die Glucke alleine machen und lass die Eier in Ruhe. Du hast aber nichts besseres zu tun als ständig das Ei unter der Glucke vorzuholen um dran zu horchen. So wird das nichts mehr mit einem weiteren Küken.

  10. #10
    Avatar von bindyde
    Registriert seit
    02.06.2008
    Beiträge
    68
    Themenstarter
    So nun haben sich meine Ängste bestätigt. Das Ei ist heute nacht irgendwie zerbrochen bzw. hat eine große Lücke und das Küken liegt tot im Ei. Eigentlich würde ich der Henne gerne noch 2 Küken dazugeben. Wir haben in der Nähe einen Hühnerhof. Meint ihr es ist möglich, ihr noch 2 Küken dazuzugeben wird sie diese annehmen??

    lg
    andrea

    @K1rin
    ich habe die Glucke doch nicht ständig gestört. Ich habe jetzt nachdem das erste geschlüpft ist, gehört dass das andere nur klopft, was schon seltsam ist, da ja die meisten auch piepsen. Ich renn ja nicht ständig und guck.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wann darf er???
    Von Ann-Christin im Forum Dies und Das
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 06:36
  2. darf ich vorstellen
    Von alpia im Forum Naturbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 20:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •