Ich denke schon, das Wolke eine Maranshenne ist. Die ist total schön!!!![]()
![]() |
Ich denke schon, das Wolke eine Maranshenne ist. Die ist total schön!!!![]()
hallo! meine hähne sehen auch so aus wie vincent. was mich nur stutzig macht ist die augenfarbe. meine haben grünliche augen - bei vincent siehts auch grün aus. das ist ja auch sehr schön aber haben marans nicht orange augen?
grüße
petra
Du, kann sein, wir haben vom gleichen Züchter die Bruteier bekommen - ich hatte Bruteier Marans Schwarz-Kupfer bestellt und bekam alles andere als reine Marans...Ich hatte übrigens auch so eine blaue dabei... dazu gibts irgendwo hier auch einen langen Thread. Waren die "blauen" extra gekennzeichnet?
Deine Marans sind meiner Meinung nach Mixe.
Und übrigens heißt ein Marans auch Marans. Immer mit s am Ende. Denn sie kommen aus der französischen Gemeinde Marans.
Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel
zu den augen: habe 3 wirklich reinrassige marans-untiere, das hähnchen hat orange und die beiden weiber jeweils ein grünes und ein oranges auge mit wunderschönen sprenkeln drinn..![]()
Die Henne ist echt wunderhübsch... bei mir gibts irgendwann auch noch Marans Eier von Blau-Kupferfarbenen... die sind echt zum verlieben
Mal ne doofe Frage: Was heißt das denn?Allerdings marschiert er!
LG Julia und Federvieh
2,9Japanwachteln/ 3,25 Hühner (Buntleger)
@ julia: Der reißt das eine Bein beim Laufen immer so hoch. Warte...irgendwo ist hier ein Foto, aber die Qualität ist nicht so gut:
![]()
Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln
![]()
Hallo,
die Eier habe ich von einem guten Züchter. 10 Stück habe ich bestellt. Sie waren sehr dunkel, super verpackt und alle waren mit einem M gekennzeichnet. Zusätzlich hat er mir noch 2 Eier von den Maran blau-kupfer (MB) dazugeschenkt. Die Augenfarbe ändert sich während des Wachstums noch einmal. Ist bei meinen Reichshühnern auch so.
Danke für den Hinweis carasophie. Die Hennenküken von einem anderen Züchter sahen übrigens genauso aus, wie die von diesem Züchter. Es ging mir nur speziell um die beiden, da ich nicht mehr zuordnen kann, ob Vincent aus meiner Linie oder aus der des anderen Züchters ist. Mein Maranhahn hatte sich nämlich leider mal in die Australorps verschaut und von denen hatte ich auch 2 Eier im Brüter.
LG Phönix
Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln
![]()
Hier mal neues vom Vincent. Und ich denke schon jetzt sieht man, dass er ein Maran ist.Allerdings marschiert er!
Was meint ihr?
Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln
![]()
hallo Phönix,
ein wunderbarer schwarz-kupferner Hahn.
Gruß
Jürgen
Lesezeichen