Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Hühner mögen kein Junghennenfutter?!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Traxxas
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Innermanzing
    PLZ
    A-3052
    Land
    Österreich
    Beiträge
    529

    Hühner mögen kein Junghennenfutter?!

    Hallo,..
    Ich habe ja mehrere Gruppen an Junghühnern.

    Gruppe1 (Alles Mixe von Legehybrid weiß und braun + Sussex Hahn):
    21Wochen alt
    Die Hennen haben kaum einen Kamm und legen auch nicht.
    3Hähne haben wir schon vor einem Monat gegessen.. sie waren sehr weit entwickelt und haben auch schon gekräht... 3 Hähne laufen auch noch wie Zwerge herum und beginnen jetzt erst zu krähen.


    Gruppe2 (Marans und Masthühner):
    17Wochen alt
    die Marans sind wieder total unterschiedlich... vom schön entwickelten Junghahn, bis zum unterentwickelten Hahn....
    Auch unter den Hennen ist ein extremer Größenunterschied!
    Von den 3Masthühner haben wir schon 2 verspeist, jedes über 2kg. das 3te hat nur 850g (Beide Angaben als Lebendgewicht)


    Gruppe3:
    13Wochen alt
    Wieder Größenunterschiede hoch 10... ein Australorps Hahn beginnt schon zu krähen und treten... mein favorit-Marans Hahn tritt auch schon ein paar tage...
    Andere piepsen noch wie Küken :S


    Kann mir jemand die Unterschiede erklären?
    Es sind in jeder Gruppe ungefähr 2 drittel nicht so weit entwickelt wie ich es mir vorstelle und von anderen kenne!


    Ich hab das ganze nun einige Tage intensiver verfolgt und vorhin auch den Kropf bei den Hühnern abgetastet und siehe da... alle Großen haben einen vollen Kropf und bei den kleinen ist er total leer?!

    Sie bekommen bei mir bis zur 10. Woche Kükenfutter und dannach Weizen, Mais und Junghennenfutter (Mischung: 1:1:2)
    Die ältere Gruppe bekommt Weizen, Mais, Legemehl 1:1:2

    Soll ich Mastfutter kaufen oder was gebt ihr?
    Wie kann ich den Appetit der kleinen Anregen?


    Jede Gruppe hat einen halbgrünen Auslauf (bekommen auch alle 2Tage grünschnitt) und darf jeden Abend 1-2h in die Wiese (inkl. Obstbäumen und diversen Sträuchern)... die meisten interessiert es aber nicht und sie sitzen lieber im Stall.
    Geändert von Traxxas (06.09.2011 um 19:41 Uhr)
    mfg Traxxas ;-)
    Marans schwarz-kupfer, Araucana wildfarbig, 3.12 Bielefelder Kennhuhn kennfarbig, Sulmtaler gold-weizenfarbig, Orloff rotbunt

  2. #2
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    ich füttere auch junghennenfutter. weizen und maisschrot gibts nur einmal am tag mehr oder weniger als leckerli. das junghennenkorn ist (zumindest in meinem fall) ja ein alleinfutter, welches alles enthält.
    wenn nix anderes da ist, dann fressen die das schon. bei mir hats gut geklappt, dachte auch zuerst die mögen das nicht.

    bezüglich der unterschiedlichen kropffüllung: sind die tiere alle im gleichen stall und auslauf? dann kann es sein, dass die älteren das futter für sich beanspruchen und die jungen nicht genug abkriegen.

    die meisten interessiert es aber nicht und sie sitzen lieber im Stall.
    komisch, das würde mir zu denken geben. meine wollen immer überall hin. und wenn es wo ist, wo man normal nicht hingehen kann, dann umso besser.

    die hähne die du essen willst, solltest du seperat mit mastfutter aufziehen. nicht, dass ich das betreiben würde aber....
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  3. #3
    Avatar von Traxxas
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Innermanzing
    PLZ
    A-3052
    Land
    Österreich
    Beiträge
    529
    Themenstarter
    Ich habe die körner nur gefüttert um das junghennenfutter zustrecken (kostensenkung) werde es aber ab jetzt alleine verfüttern.

    Bis jetzt sind sie nach alter getrennt, soll ich die gruppen nach größe der hühner sortieren? Natürlich nicht die, die demnächst legen solle... Wieso manche schon um 15uhr im stahl sitzen weiß ich absolut nicht.... Langweilig sollte ihnn nicht sein
    mfg Traxxas ;-)
    Marans schwarz-kupfer, Araucana wildfarbig, 3.12 Bielefelder Kennhuhn kennfarbig, Sulmtaler gold-weizenfarbig, Orloff rotbunt

  4. #4
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    normalerweise sind die gruppen eh klar - meistens sinds die aus einem schlupf, die kennen sich und alles ist fein.
    wenn du gruppen trennen willst, dann halt in die, die sich so verstehen dass ein gemeinsames fressen möglich ist ohne mord und totschlag. aber wenn du sagst es sind eh 3 gruppen getrennt, dann sollte eigentlich alles paletti sein.

    hast du das junghennenkorn von garant (lagerhaus)?
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  5. #5
    Avatar von Traxxas
    Registriert seit
    02.05.2011
    Ort
    Innermanzing
    PLZ
    A-3052
    Land
    Österreich
    Beiträge
    529
    Themenstarter
    Nein ich hab das g21 von fixkraft.
    Aber nur noch einen sack, danach probiert ich das von garant... Vielleicht liegt es ja an dem?
    mfg Traxxas ;-)
    Marans schwarz-kupfer, Araucana wildfarbig, 3.12 Bielefelder Kennhuhn kennfarbig, Sulmtaler gold-weizenfarbig, Orloff rotbunt

  6. #6
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    weiß ich nicht, ich hab das zeug noch nicht gekostet
    ich kenne deines nicht, aber auf der fixkraft seite gibts eh nur eines und das ist ein alleinfutter.
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

Ähnliche Themen

  1. Hühner die kein Körnerfutter mögen ?
    Von Foghorn Leghorn im Forum Verhalten
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.11.2018, 19:46
  2. Hühner mögen kein Gemüse
    Von Guidoline im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2015, 19:36
  3. Kleinweizen mögen Hühner nicht...
    Von anna.u im Forum Hauptfutter
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 19:41
  4. Kein Junghennenfutter
    Von Nina117 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 10:53
  5. Hähnchen mögen kein Maismehl
    Von jan im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2007, 22:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •