Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: brahma sitzt oft auf dem po

  1. #1

    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    essen
    PLZ
    45143
    Land
    d
    Beiträge
    334

    Fragezeichen brahma sitzt oft auf dem po

    hallo! ich hab da mal eine frage und hoffe auf tipps!
    eine meiner brahmahennen sitzt seit ein paar tagen oft auf dem po mit füßen nach vorne gestreckt.
    ansonsten ist sie munter und frisst gut. laufen ist normal. ich habe die füße untersucht - sieht nicht nach kalkbeinen aus - sie sind ganz glatt. sie ist kleiner als die anderen und als ich sie vor 2 monaten bekam sah sie ziemlich zugerichtet aus. der vorbesitzer meinte dass der hahn sie sehr rangenommen hat und sie deshalb so aussieht. mittlerweile sieht sie aber viel besser aus.
    Nun das Problem mit den beinen und das hinterteil steht auch nicht so hoch wie bei den anderen.
    was könnte denn los sein mit christiane?
    danke!

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    essen
    PLZ
    45143
    Land
    d
    Beiträge
    334
    Themenstarter
    hallo!
    habe die ursache gefunden - nach langem suchen und nachsehen habe ich milben gefunden! sone sch...! kieselgur kommt hoffentlich morgen! habe als soforthilfe das biozeugs gegen schädling meiner katzen in die nacken der hühner geträufelt. leider ist es schon so spät -kann nu nix mehr kaufen gehen! morgen gibt es dann den rundumschlag! oh man!

  3. #3

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo cabrona,

    um welches "biozeugs" handelt es sich denn? Da ist so allerlei im Handel, was keinesfalls auf Hühner gelangen sollte...

    Als erste Notmassnahme bis zum Eintreffen des bestellten Kieselgurs kann man auch normalen Talkumpuder benutzen (Babypuder). Weitere ungiftige Behandlungsmöglichkeiten findest Du hier: http://www.huehner-info.de/forum/sho...ung-Vorbeugung

    LG Hühnerling

  4. #4
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Nicht ärgern, ist doch gut, dass du nun etwas tun kannst.
    Aber: was für Katzen gut ist, muss nicht auch für Hühner gut sein. Mit Frontline zB kannst du deine Tiere schneller vergiften, als es die Milben hätten aussaugen können.

    Viel Erfolg
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  5. #5

    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    essen
    PLZ
    45143
    Land
    d
    Beiträge
    334
    Themenstarter
    hallo! vielen dank!
    das zeugs heißt melaflon.
    ich hab doch gerade noch nen laden gefunden der geöffnet hatte. hier in der stadt gibt es kaum hühnerzeugs :-( da hab ich noch mal gefragt. die meinten das wäre ok für hühner. ich wollte es auch nur 1 mal als sofortmaßnahme anwenden. dann ist ja dass kieselgur da und ich kann mir noch was im raifeisenmarkt in der nachbarstadt besorgen. die schlafstellen hab ich in meiner not mit ardap besprüht. ich hoffe die nächste nacht wird für meine 3 besser!
    morgen früh kommt dann alles raus.
    puh, ich bin auch froh dass ich die doofen milben entdeckt habe! in 2 wochen ist die käthe mit der brüterei fertig! wäre ja nicht auszudenken wenn ich es nicht gesehen hätte!
    liebe grüße
    petra

  6. #6

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Der Wirkstoff in Ardap ist Permethrin http://www.schadstoffberatung.de/permethr.htm

    LG Hühnerling

  7. #7

    Registriert seit
    12.02.2011
    Ort
    essen
    PLZ
    45143
    Land
    d
    Beiträge
    334
    Themenstarter
    hallo hühnerling, ja ich weiß. leider gab es gestern abend nichts anderes mehr. habe es sparsam auf die hauptquelle gesprüht. ich hoffe heute kommt das kieselgur.
    gestern abend hab ich christiane etwas traubenzucker gegeben. heute morgen ist sie als erste die hühnerleiter runter und stürtzte sich auf das futter :-)
    ich denke als sos maßnahme war das alles ok. nun kann ich besonnener vorgehen.
    danke nochmal :-)

  8. #8
    lord of the wings Avatar von tess
    Registriert seit
    27.11.2008
    Ort
    Taufkirchen
    PLZ
    84574
    Land
    Oberbayern
    Beiträge
    2.754
    ich kann nicht glauben, daß diese stellung an den milben liegen soll. da es eine brahmahenne ist und die öfter mal probleme mit den gelenken bzw sehen haben, würde ich eher auf sowas tippen. irgendwo hat kajosche mal beschrieben, daß da die sehne vom gelenk hüpft und die deswegen wie pinguine gehen, mit dem hintern ganz unten.
    ich drück dir die daumen, daß es das nicht ist.

    lg agnes
    lord of the wings

  9. #9
    Avatar von Höckergans
    Registriert seit
    18.01.2011
    Ort
    Felm
    PLZ
    24244
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.586
    Was Frontline ist giftig?? Meine Hühnertierärztin sagt immer rauf damit. Und die hat eigentlich Ahnung. Klar halte ich mich an die Dosierung aber trotzdem...
    LG Jan
    Life is too short, to milk ugly cows.

  10. #10
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 02.09.2021, 15:32
  2. Brahma oder nicht Brahma das ist hier die Frage
    Von Tieffliegeradri im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.05.2020, 16:40
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.04.2020, 13:08
  4. Brahma Henne hat Durchfall und sitzt aufgeplustert
    Von Hühner-Freund im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.05.2015, 05:42
  5. Glucke sitzt und sitzt - nix schlüpft (schluchz)
    Von Sabine Charlotte im Forum Naturbrut
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 13:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •