Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Welches Futter für verschiedene Hühner?

  1. #1

    Registriert seit
    11.04.2011
    Beiträge
    26

    Welches Futter für verschiedene Hühner?

    Ich füttere meine 2 SeidenHühner (1 Hahn, 1 Henne) Legekorn in Pelletform, welches vom Hersteller als Alleinfutter bezeichnet wird.
    Dazu kommt noch etwas Grünzeug vom Auslauf.
    Nun habe ich 3 junge Zwergseidenhühner (ca. 8-10 Wochen) dazugekauft.
    Was soll man jetzt füttern?
    Ich kann ja schließlich nicht trennen, wer was fressen soll!
    Kann ich trotzdem das Legekorn weiter verfüttern oder schadet es den Kleinen (oder auch dem Hahn)?

  2. #2

    Registriert seit
    22.12.2010
    Ort
    Kirchdorf am Inn
    Land
    Österreich
    Beiträge
    7

    Verschiedene Futtersorten - den Hühner selber aussuchen lassen.

    Meine Zwergwayndotten haben Legekornpeletts, Körnermischung mit allem möglichen drin - gibts fertig gemischt zu kaufen - und am liebsten fessen sie ein Gemisch aus 2/3 Weizen und 1/3 geschrotetem Mais. Dazu haben sie noch Muschelkrit zur freien Entnahme. Im Auslauf bekommen sie ein bis zwei mal am Tag eine Hand voll Gerst, Hafer und Sonnenblumenkerne Gemisch sowie ein eingeweichtes Brotstück.
    Das was sie sich dauernd aussuchen können, habe ich auch wegen den Kleinen nicht weggeräumt und ich glaub nicht, dass es ihnen geschadet hat.

    mfg schac13

  3. #3
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Dem Hahn wird es bestimmt nicht schaden, eher wird es für die Junghennen etwas zu gehaltsvoll.
    Mein Jungvolk läuft auch zusammen mit anderen. Ich werden noch Körnermischung dazu geben und gut ist. Aber langsam, nicht das die Henne aufhören zu legen und ins Mauser kommen.

  4. #4
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Jede krasse Futterumstellung birgt die Gefahr einer spontanen Mauser.
    Legekorn pur ist nichts für Jungtiere. Zu viel Kalk und zu viel Protein.
    Das gleiche gilt für Seidis und alle anderen Hühner, die nicht jeden Tag ein Ei legen. Ich halte eine Mischung von 1:1 Legekorn und Körnermischung als Hauptfutter für angebracht.
    L. G.
    Wontolla

  5. #5
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Jede krasse Futterumstellung birgt die Gefahr einer spontanen Mauser.
    Legekorn pur ist nichts für Jungtiere. Zu viel Kalk und zu viel Protein.
    Das gleiche gilt für Seidis und alle anderen Hühner, die nicht jeden Tag ein Ei legen. Ich halte eine Mischung von 1:1 Legekorn und Körnermischung als Hauptfutter für angebracht.
    danke für den guten Tipp-habe Zwerghühner (Zwergwelsumer) bei denen es mir nicht auf Eileistung ankommt...
    Liebe Grüße von Bianca

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zitat Zitat von Fellini Beitrag anzeigen
    danke für den guten Tipp-habe Zwerghühner (Zwergwelsumer) bei denen es mir nicht auf Eileistung ankommt...
    Dann hast Du falsche Rasse gewält, gerade Zwerg Welsumer haben sehr gute Legeleistung und brauchen Proteinreiches Futter.

  7. #7

    Registriert seit
    11.04.2011
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Wontolla Beitrag anzeigen
    Jede krasse Futterumstellung birgt die Gefahr einer spontanen Mauser.
    Legekorn pur ist nichts für Jungtiere. Zu viel Kalk und zu viel Protein.
    Das gleiche gilt für Seidis und alle anderen Hühner, die nicht jeden Tag ein Ei legen. Ich halte eine Mischung von 1:1 Legekorn und Körnermischung als Hauptfutter für angebracht.
    Danke schonmal für die vielen hilfreichen Antworten.
    Welche Art der Körnermischung soll denn dazugegeben werden?

  8. #8
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Es gibt vertige Körnermischungen zu kaufen, meistes ist Weizen, Gerste und Maisschrott drin.

  9. #9
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    Zitat Zitat von Murmeltier Beitrag anzeigen
    Dann hast Du falsche Rasse gewält, gerade Zwerg Welsumer haben sehr gute Legeleistung und brauchen Proteinreiches Futter.
    das bekommen sie auch, ich weiss das mit der Legeleistung-für mich ist das aber nicht primär wichtig
    Liebe Grüße von Bianca

  10. #10
    Gast
    Registriert seit
    02.05.2009
    Beiträge
    7.551
    Zitat Zitat von Fellini Beitrag anzeigen
    das bekommen sie auch, ich weiss das mit der Legeleistung-für mich ist das aber nicht primär wichtig
    Ich meinte auch nicht dich, sonder die Hühner.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. welches Futter für freilaufende Hühner
    Von zwillingg im Forum Hauptfutter
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 12.11.2014, 11:55
  2. Futter für Hühner,aber welches?
    Von rondino2 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.02.2012, 19:53
  3. Welches Futter für die Hühner?
    Von SchildpattCat im Forum Hauptfutter
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.08.2010, 18:06
  4. Weiße Hühner,welches Futter
    Von Alex1312 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 24.02.2010, 18:45
  5. welches Futter für arme Hühner u.Enten??
    Von Hühnertrulla im Forum Hauptfutter
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.01.2007, 01:08

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •