Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Muss Efeu im Auslauf weg- giftig?

  1. #1
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490

    Muss Efeu im Auslauf weg- giftig?

    also meine hühner haben ja einen nicht so grossen, eingezäunten auslauf (sie bekommen dann vermutlich wechselnd noch mehr) und da hat es einiges an efeu drin.

    muss das weg? habe irgendwas gelesen das efeu für hühner giftig ist? hat da jemand erfahrung?
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Muss Efeu im Auslauf weg- giftig?

    Ist giftig, fressen sie aber nicht. Ich habs trotzdem weggemacht, wollte es nicht mehr haben weil wir Allergiker da schon mal Atemnot während der Blütezeit bekamen...
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    RE: Muss Efeu im Auslauf weg- giftig?

    Ich habe sehr viel Efeu im Garten, auch als Bodendecker, er wächst die Bäume und Wände hoch etc. Meine Hühner gehen da gar nicht dran. Von meinen 30 Hühnern hat noch keins einen Schaden vom Efeu bekommen.

    dehöhner

  4. #4
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    bei uns wächst auch überall efeu am wohnhaus genauso wie am hühnerhaus, zur isolierung und zum klimaausgleich ganz hervorragend. ein huhn ist noch nie zu schaden gekommen.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  5. #5
    Avatar von Knubel
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    662

    hallo

    ich habe auch viel efeu,
    die hühner finden ihn ned interessant,
    bisher hat es noch nie ein problem damit gegeben

    Knubel
    Pferde,nehmen mich so,wie ich bin,aber sie beurteilen mich,nachdem was ich tue.

  6. #6
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Hallo, meine haben auch Null Intresse dran.

    Gruß

    Stef
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  7. #7
    Avatar von Cassandra
    Registriert seit
    11.02.2005
    Beiträge
    1.986
    hallo

    also ich hab auch einiges an efeu..und wenn überhaupt fressen die seidis die ganz hellgrünnen blätchen..zu schaden gekommen ist dabei noch keines
    ich gebe aber zu bedenen wenn die huhnis sonst nicht viel grünes im auslauf sind die versuchung das zeugs zu füttern steigt

    als beispiel..bis letztes jahr haben sich meine seidis nicht die bohne für die krokusse interessiert..heuer durch das fehlende frühjahr und den harten winter waren sie einfach das erste und einzige grün und sie habens gefressen ..das hat einer seidi das leben gekostet
    (hab sie nun alle ausgegraben)

    grüsse
    Tina
    *Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Kinder wissen um deren Existenz. Märchen erzählen Kinder, dass man Drachen töten kann.*
    Gilbert Keith Chesterton

  8. #8
    Avatar von lolo
    Registriert seit
    11.11.2005
    Beiträge
    1.490
    Themenstarter
    danke für die antworten

    ich werde sie fürs erste mal lassen, werde aber ein auge darauf behalten. den einerseits war der gedanke schön, das zumindest etwas im hauptauslauf grün bleiben wird, anderseits ist cassandras eionwand schlüssig - wenn es den sonst nix mehr hat...

    sonbst muss es dann halt weg...
    „Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.”
    Ernest Hemingway

  9. #9
    Avatar von FUXX
    Registriert seit
    11.06.2005
    Beiträge
    348
    Ich habe auch sehr viel efeu im Hühnerauslauf.
    das interessiert sie aber gar nicht.von daher sollte das kein problem sein.
    Passt auf euer Kinder auf!

  10. #10
    Avatar von sechterberg
    Registriert seit
    25.03.2007
    Land
    Oberösterreich
    Beiträge
    97
    kein tier frisst giftige pflanzen, außer im heu, wenn sie in der natürlichen umgebung wachsen

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ist Efeu giftig für Hühner?
    Von MSCH92 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 05.10.2020, 13:14
  2. Wie groß muss der Auslauf sein?
    Von Dismer2009 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.10.2013, 11:42
  3. Eiben und Efeu im Auslauf
    Von BrahmaBär im Forum Der Auslauf
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.08.2011, 14:08
  4. Wie groß muss ein Auslauf für 6 Hühner werden?
    Von Kenny im Forum Der Auslauf
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.06.2011, 18:37
  5. Welche Planzen im Auslauf sind für Hühenr giftig?
    Von Hühner Jo 12 im Forum Der Auslauf
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.09.2009, 16:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •