Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 40

Thema: Sind Kotbretter wirklich sinnvoll??

  1. #11

    Registriert seit
    03.06.2011
    Land
    Lummerland
    Beiträge
    106
    Hallo Mausetina,
    das Gitter dient dazu, dass die Hühner nicht mit ihrem Nachtkot in Verbindung kommen und somit Krankheiten übertragen werden! Also rund um eine gute Sache!

    Gruß
    Tina (pamati)

  2. #12
    Avatar von Pralinchen
    Registriert seit
    10.01.2011
    PLZ
    86551
    Beiträge
    7.417
    Ich kann Kotbretter nicht ausstehen. Entweder streut man sie ein, belegt sie mit Zeitungen oder hat den Kot pur auf dem Brett. Der Geruch morgens ist ekelerregend.
    Bei mir ist eine dicke Schicht Strohmehl unter den Stangen. Man sammelt morgens mit Kralle und Bollensammler den Kot ein, dauert max. 1 Minute und schon ist alles sauber. Alle 2-3 Wochen wird der Stall komplett geräumt. Auch das trägt zur Milbenfreiheit bei.

    LG, Andrea

  3. #13

    Registriert seit
    26.06.2011
    Ort
    Grevenbroich
    PLZ
    41515
    Land
    NRW
    Beiträge
    72
    Als wir vor ein paar Wochen unsern Stall gebaut haben, haben wir uns im Baumarkt eine beschichtete Holzplatte besorgt. Sie ist ca. 2cm dick (also leicht herauszunehmen da sie nicht viel wiegt) und zwischen Wand und Kotbrett besteht ein ca. 1cm breiter spalt- meines wissens nach zu groß für Milben. Morgens einfach mit einer kleinen Kelle den kot abkratzen und alle zwei Tage mit einem Tuch (z.B einer alten socke) feucht abwischen- fertig
    was du noch wissen solltest: Das ganze kostet 20 Euro, deshalb wäre je nach Größe deines Stalls vielleicht doch eine mit Zeitung ausgelegte OSB- Platte besser
    LG

  4. #14
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    @Conny und Tim - was bedeutet "beschichtete Platte" - sowas wie für Einlegeböden?
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  5. #15

    Registriert seit
    26.06.2011
    Ort
    Grevenbroich
    PLZ
    41515
    Land
    NRW
    Beiträge
    72
    So wie Regalbretter oder Küchenzeilen

  6. #16
    Avatar von Tanja 0173
    Registriert seit
    24.11.2010
    Ort
    Rodgau
    PLZ
    63110
    Land
    Deutschland/Hessen
    Beiträge
    1.229
    Ja - hab' ich mir gedacht - Regalbretter

    Wie hast Du das mit den offenen Kanten gelöst?
    Hast Du die verleimt - oder Kante aufgebügelt?
    Sonst setzen sich die Milben ja in den Preßspahn
    Liebe Grüße, Tanja
    -------------------------------------------------------------------------
    Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann !

  7. #17
    Avatar von cimicifuga
    Registriert seit
    03.09.2006
    Ort
    Ennstal, OÖ
    PLZ
    44xx
    Land
    Österreich
    Beiträge
    6.076
    ich hab auch keine kotbretter.
    ob ich die kacke am boden einsammle oder auf einem kotbrett ist für mich egal. mit dem rücken hab ich keine probleme und handwerkliches geschick für so viele kotbretter hab ich nicht. und derzeit auch keine verfügbare kohle

    ausserdem bin ich mal froh, dass inzwischen fast alle hühner es gelernt haben auf einer stange zu schlafen. wenn ich da jetzt bei der stange wieder was verändere, dann hab ich wieder das theater....
    wer die menschen kennt, liebt die tiere
    findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"

  8. #18

    Registriert seit
    26.06.2011
    Ort
    Grevenbroich
    PLZ
    41515
    Land
    NRW
    Beiträge
    72
    Gar nicht. Essig und Flächendesinfektion drauf. aber bei dem brett ist der preßspan sehr fein. auf jeden fall waren überall milben- nur da nicht

  9. #19

    Registriert seit
    03.06.2011
    Land
    Lummerland
    Beiträge
    106
    Hallo Andrea,

    was ist ein "Bollensammler"? Ich habe mich über dieses Wort kaputt gelacht und werde es in meinen Wortstamm aufnehmen, sobald ich weiß, was genau es ist!!!
    Gibt es ein Bild davon?
    Gruß
    Tina

  10. #20
    RGZV Mölln Avatar von hagen320
    Registriert seit
    27.08.2010
    PLZ
    214
    Land
    D
    Beiträge
    4.159
    Am besten sind Siebdruckplatten, die werde zB. als Bodenplatte im Anhängerbau verwendet.
    Eine Platte ca. 2,5 x 1,3 M kostet aber um die 100€, je nach dicke.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Impfungen sind sinnvoll?
    Von NotOffline im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 15.01.2022, 14:44
  2. Sind das wirklich Zwerge?
    Von BiggiK im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.09.2014, 21:10
  3. Wieviele Gänse sind sinnvoll?
    Von Radwanah im Forum Gänse
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 19:25
  4. Entwurmen wirklich nötig bzw. sinnvoll?
    Von susaloh im Forum Parasiten
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 13:23
  5. Sind das wirklich Federlinge?
    Von SetsukoAi im Forum Parasiten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 15:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •