@ Silvia, wie klein sind Deine Shetties denn? Bei mir geht die normale Dunggabel die man für Späne nimmt.
LG, Andrea
![]() |
@ Silvia, wie klein sind Deine Shetties denn? Bei mir geht die normale Dunggabel die man für Späne nimmt.
LG, Andrea
@jonas: gute idee, in einem stall ließe sich das mit dem tisch sogar umsetzen. allerdings müsste ich dann die füße vom tisch abschneiden.
in den anderen ställen siehts da schon schwieriger aus. da sind die sitzstangen auf einer höhe von etwa 40cm höhe angebracht und 2 bzw 3 meter lang
die orpis schaffen nix höheres![]()
wer die menschen kennt, liebt die tiere
findet mich auf facebook unter "MALUs Hühnergarten"
Besten Dank für Eure zahlreichen Antworten.
Wie ich sehe haben die meisten hier dann wohl Kotbretter.., werde mir die Sache nochmal überlegen, dann aber die Varieante Brett komplett drunter keine Berührung mit den Wänden und am besten noch in Öl gestellt, also die Füße.
Ich habe durch Kieselgur die Milben gut im Griff, jedoch glaube ich das es keine " Milbenfreie"Hühnerställe gibt.
Wie ist eigentlich das neue Kieselgur von Krausland, ich muß nämlich wieder bestellen.
Jeden 2-3 Tag staub ich ein dann gehts mit den Mistviechern, ei diesem Wetter ist es echt blöd...
Lotte123
hallo lotte...
also ich habe auch große probelme mit den scheiß milben,habe schon sehr viel unternommen milben ex von der genossenschaft aber ob das hilft weiß ich nicht so recht.
gleichzeitig habe ich mir einen bunsenbrenner geholt wo ich 2-3 mal die woche das kotbrett und die sitzstagen abflamme.leider kommen die milben immer aus ihrem verstecken wenn es dunkel wird und die hühner schon fast alle auf den stangen sitzen aber dann muß ich sie runter bitten
so habe ich die milben etwas unter kontrollen.
dir viel erfolg noch
MADDIN
@Maddin
Bei mir war es genauso und ich habe jetzt einfach mal folgendes unternommen:
-Sitzstangen abgeflämmt
-Enden mit Bio-Insect Shocker eingesprüht (gibts bei Fressnapf, von Canina, gleiche Firma wie Verminex). Das Zeug ist echt richtig gut.
-Kieselgur dicke Schicht rund um die Sitzstangen und Sitzstangen mit Kieselgur eingepinselt (nachdem der Bio.. getrocknet ist)
Ich sehe täglich Milben, die sich in dem Kieselgur verfangen.
Was auch hilft, nachts in den Stall und Nester ausfindig machen, damit man sie gezielt bekämpfen kann, mache ich gleich auch nochmal. Aber auf den Sitzstangen ist keine Milbe mehr![]()
0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.
Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.
Moin moin Pralinchen,
ich glaub, das ist weniger größenabhängig, als von ihrer Gesalt. Die sind für Shettys normal groß, so zwischen 106 und 108 cm. Aber es sind ganz zierliche, schlanke, die gehörten früher zur Kategorie sportlicher Typ. (Bevor die Engländer entschieden, nix mehr außer dem Orginaltyp anzuerkennen.)
Sehen ohne Größenvergleich fast aus, wie Großpferde. Krieg auch keine gescheiten Sättel für die, weil sie richtig viel Widerrist haben, eben Minipferde.
Die machen kleine, gemeine Klickerchen, nicht viel größer als Pflaumen! Und die kullern auch so fies!
Ich hab bei den Ponys schon würfelförmig bestellt, wollen die aber irgendwie nicht. Na, wär im Winter auch unpraktisch, da frieren die eher fest.
Die vielzackige Gabel ist net geeignet bei mir. Die stehen den ganzen Sommer auf der Weide und da bleibt man beim Einsammeln immer am Gras hängen. Der Winterauslauf ist mit Wabengitter befestigt, was mitlerweile teilweise etwas rausguckt, da bleibste auch hängen. Der Mistboy ist für die schon das einzig senkrechte. Wennst magst, kann ich ja mal Bilder einstellen.
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
@ Silvia, ja mach mal. Die sind garantiert sowas von gaaaanz anders als meine. Widerrist ist nicht, dafür Bauch. Deshalb gibt's auch null Probleme beim Misten, die Äppelchen haben schon eher Ponymaße.
LG, Andrea
Hallo Pralinchen,
Bilder sind unter "meine (nicht geflügelten) Ponys".
LG Silvia
Das sind die Weisen, die über den Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die im Irrtum verharren, das sind die Narren. F. Rückert
2.5 Mechelner gesperbert, 0.1 Mechelner fehlfarben gesperbert-weiß columbia, 0.1 LaFleche/Araucana schwarz.
...ist zwar schon eine weile her dieser eintrag -
ich habe auch kein kotbrett, reinige den boden ohnehin alle paar tage und erneuere die einstreu ( walnussblätter) - meine damen müssen auch nach fünf wochen noch ins bett gebracht werden weil sie es noch immer nicht kappiert haben das auf der stange geschlafe wird um den mist in den nestern fern zu halten!gut huhn braucht weile!
Früher hatte ich auch keine Kotbretter aber mit, ist es wirklich sinnvoller denn, es ist viel leichter zu reihnigen.![]()
Lesezeichen