Ja, genau. Als Spiegeleier und Rühreier sin ganz friesche einfach mhhhh!
![]() |
Ja, genau. Als Spiegeleier und Rühreier sin ganz friesche einfach mhhhh!
Unsere Queerbeet Huhnies legen nicht bevor sie etwa 20 bis 24 Wochen alt sind. Ein Doppeldotterei hatten wir erst einmal in bald vier Jahren Hühnerkarriere. Scheint bei anderen Haltern, öfter aufzutreten. Die kann man genauso essen wie ein "normales".
Nur als Brutei taugen sie gar nichts. Zuwenig Platz für zwei Kükenembryos im gleichen Ei! Wir lassen unsere Eier auch noch Tage bis zum Verzehr liegen. Lediglich für ungekochte Speisen die mit Roheier zubereitet werden (Nachspeisen, Mayonnaise, etc.) verwenden wir 1 oder 2-tages Eier. Der Keime (Salmonellen & Co.) wegen, da ein Ei im Fehlerfall eine wahre Brutstätte darstellt. Wie eine Petrischale mit Nährlösung im Labor. Auch für Liebhaber die Eier schlürfen, würde ich hier in den Tropen nur die frischesten empfehlen.
LG Thomas
Bin mal gespannt was noch alles auf uns zu kommt !
Sind erst das zweite mal Hühner Besitzer !
ja, wir hatten bei einer unserer hennen ein "Pölleei" zwei normale, und dann 4 mal hintereinander ein riesenei mit doppeldotter, jetzt nur noch normalgröße.
Und als letzte Woche unsere Sperberhenne angefangen hat zu legen, waren direkt wieder 2 doppeldotter dabei -lecker!
Lesezeichen