Hallo zusammen,
wie man unschwer an meiner Signatur erkennen kann, konnte ich mich nicht für eine Rasse entscheiden...Ich hab hier nun also einen bunten Haufen und konnte mir die einzelnen Rassen ansehen um zu entscheiden, mit welchen Rassen ich weiter machen möchte. Für mich stellt sich jetzt die Frage, wie ich die Gehege mit Häusern am Besten organisiere.
Im Anhang findet ihr ein nicht maßstabgetreues Bild der Häuser und Ausläufe. Im Großen Auslauf läuft momentan die ganze gemischte Truppe der Großrassen. Die Voliere ist leer, da ich vor einigen Wochen wieder Gras angesäht habe und der Stall komplett erneuert werden musste. Das Ganze ist in 1-2 Wochen wieder bezugsfertig. Für mich nun die Hauptfrage: ich möchte in jedem Fall mit Orloffs weitermachen, außerdem gerne mit Lütticher Kämpfern und/oder Cubalayas. Besteht die Möglichkeit (wenn ihr euch das Bild anseht), wirklich mit diesen Räumlichkeiten mit 3 Rassen weiterzumachen?
-Die Voliere kann längs getrennt werden, das ist kein Problem
- der große Auslauf kann auch verändert werden, allerdings nicht im Umriss.
- Der Teil über der Voliere kann im Zweifel noch mit an die Voliere angeschlossen werden.
- Die Häuser können nicht umgestellt werden.
- die weißen Kästchen bei den Häusern zeigen bereits vorhandene Ausgänge
Fällt euch eine Möglichkeit ein, drei Stämme zu halten bzw wie kann es organisiert werden, zb die Orloffs weiter mit in der großen Gruppe zu haben, aber wirklich nur Eier der Orloffs und nciht zb von Zwergbrahma-Hennen oder Padu-Hennen zu brüten? Ich möchte nur ungern Mix-Nachzuchten haben, deshalb die Frage...
Innenraum wäre noch massenhaft vorhanden, mir fehlen aber die jeweils angrenzenden Grünflächen. Und Ich möchte keinen Stamm rein drinnen halten.
Wenn ihr Ideen habt, immer her damit.
Viele Grüße
Nadita
Lesezeichen