Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Ist dieses Netz der Fa. Engel das richtige ?

  1. #1
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425

    Fragezeichen Ist dieses Netz der Fa. Engel das richtige ?

    Nachdem unser toller Hahn letzte Woche dem Habicht zum Opfer gefallen ist, wollen wir unseren Auslauf jetzt übernetzen.
    Ich hab' im Forum schon kreuz und quer gelesen und bin dadurch also bei den Engel-Netzen gelandet.
    Dieses hier:
    http://www.engel-netze.de/smart5/deu...z-80-mm-2.html

    scheint ja von der Maschenweite her das richtige zu sein. Ist auch die Garnstärke ( 1,2mm ) o.k.?

    Kann man die Netzte eigentlich zuschneiden ?

    LG,
    Sonja.

  2. #2
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Genau das Richtige. Klar kann man die zuschneiden, die Knoten halten auch ohne den Rest. Ich habe immer in der Mitte zwischen Knoten und Knoten mit der Schere geschnitten, und bei der quadratischen Maschenstellung klappt das auch gut mit Maß einhalten. Natürlich lieber erst etwas größer zuschneiden. Die Ecken haben sie mit einem Faden markiert, die findet man also. Wenn man gaaaanz ruhig und überlegt rangeht, geht es überraschend gut, weil sich dieses Netz nicht ständig verheddert, wie z. B. Obstbaumnetze.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  3. #3
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425
    Themenstarter
    Danke !
    Dann werde ich gleich mal ordern.

  4. #4
    Avatar von Fellini
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Hattorf
    PLZ
    37197
    Land
    D
    Beiträge
    1.100
    ich staune auch immer, dass die gar nicht verheddern....sind wirklich gut !
    Liebe Grüße von Bianca

  5. #5

    Registriert seit
    01.05.2008
    Ort
    Günding
    PLZ
    85232
    Beiträge
    471
    Falls Du Ideen zum Einnentzen brauchst eine genaue Aneitung findest Du Hier
    http://www.huehner-info.de/forum/sho...FCck+einnetzen

    Ich hab das selbe Netz allerdings rombisch, da ist es günstiger

  6. #6

    Registriert seit
    26.05.2009
    PLZ
    425
    Land
    D
    Beiträge
    3
    Habe vor 3 Wochen auch bei Engelnetze bestellt (10x10). Quadratisch macht die Installation etwas einfacher.
    Erstklassige Qualität und netter Telefonkontakt. Das Material ist wirklich gut. Bin auf den ersten Schneefall gespannt und hoffe, dass das Netz wirklich kein Schnee hält.
    Also eine klare Empfehlung!

  7. #7
    Avatar von Jonas17
    Registriert seit
    08.05.2011
    Beiträge
    436
    Zuschneiden ist schwer, kann man aber machen. Wenn du das verstärken willst an einer Seite nimm einfach ne Dachlatte und hedder das Netz darum
    0,1 Blausperber. 0,1 Marans. 0,1 Zwerg-Welsumer. 0,1 Zwerg Hampshire Mischung. 0,1 Zwerg.
    0,0,7 Ostfriesische Zwerg Möwe.

    Demnächst Ostfriesische Zwerg-Möwen Junghähne abzugeben. Bei Interesse.

  8. #8
    Avatar von SoKa
    Registriert seit
    20.06.2010
    Ort
    Schleswig-Holstein
    PLZ
    24211
    Land
    D
    Beiträge
    425
    Themenstarter
    Vielen Dank für die Tipps.

    Bestellt ist es jetzt - ich hoffe, die Lieferung geht schnell, so dass wir bald loslegen können und unsere Hühnermädels bald wieder sicher in den Auslauf können.

  9. #9
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Ich kann dir nur den Tipp geben: Such dir nen Fischer.

    Mein Freund ist zum Glück einer. Der besorgt mir die Netze (unter anderem auch von der Firma) und baut mir die professionell ein. Das hält ewig und letztens hat der Habicht sich dann fast selbst ausgeknockt, als er gegengeflogen ist.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

Ähnliche Themen

  1. Netz oder kein Netz?
    Von Libellenhain im Forum Umfragen
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 03.12.2022, 07:20
  2. Wer kennt die Marke dieses Öls und ist es das richtige?!
    Von nati04 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.01.2016, 13:46
  3. Brauche Hilfe von Engel-Netz-"Verbauern"
    Von ChiBo im Forum Der Auslauf
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 10.03.2015, 20:18
  4. Spannschnur für Engel-Netz
    Von Hühnerjette im Forum Der Auslauf
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 29.10.2013, 00:51
  5. Habicht in Engel-netz verfangen
    Von Penni im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 01:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •