Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Hahnen WG?

  1. #1

    Registriert seit
    07.03.2011
    Ort
    Munster/Niedersachsen
    PLZ
    29633
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    84

    Hahnen WG?

    Hallo
    ich wollte mich mal erkundigen,was ihr mein/wie eure Erfahrungen sind ob man Hähne auch in einer Gruppe halten kann?natürlich ohne Kontakt zu Hennen zu haben.Ich überlege halt grade was ich mit meinen Junghähnen machen soll wenn sie aus der Gruppe müssen.Da an Seramas ja wirklich nix dran ist fänd ich schlachten schon doof,wenns auch anders gehen würde?

  2. #2

    Registriert seit
    07.03.2011
    Ort
    Munster/Niedersachsen
    PLZ
    29633
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    84
    Themenstarter
    Weiss da echt keiner was drüberSchade

  3. #3

    Registriert seit
    12.12.2010
    Ort
    Hochtaunuskreis
    PLZ
    61
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    57
    Also ich bin nicht sicher ob Dir das hilft, aber mein Nachbar züchtet seit 50! Jahren Chabos (und hat immer ein paar Hybriden mitlaufen) und hält im Moment 5 Junghähne von diesem Frühjahr mit mehreren Zuchthennen und dem Althahn zusammen. Der Stall ist eher klein und das Freigehege hat so 150 qm. Gut die Hähne sind noch jung, aber er will die noch alle behalten, um sie auszustellen und er geht davon aus, dass die sich arrangieren werden.
    Aber Du willst die Hähne ja vom Rest trennen, gell?
    Tiere rund ums Haus...

    2,2 Chabos /0,1 Geheimnishuhn /1,2,1 Brahma /0,4 Hybriden /0,0,7 Chabo-Mixe,
    1,1 Französische Bulldogge /2,0 Europäisch Kurzhaar /1,0 Deutscher Widder /0,1 Zwergwidder

  4. #4
    Avatar von TXIKA
    Registriert seit
    18.08.2010
    PLZ
    26...
    Beiträge
    753
    Hallo
    Ich glaub so richtig weiterhelfen kann ich dir auch nicht.
    Meine Erfahrung beschränkt sich auf insg.4 Hähne,die zusammen gelaufen sind.Jetzt sind es nur noch 2 Junghähne und der Althahn. Sie laufen aber alle in der Herde zusammen.Streit gibt es keinen.Die beiden Junghähne kleben wie die Kletten aneinander....leider auch,wenn sie die Hennen treten Deshalb zieht einer von Beiden im Herbst um(was ich eigentlich recht traurig finde).
    Ich weiss allerdings nicht,wie Hähne sich verhalten,wenn sie nicht treten dürfen.
    Meine rennen wie die Irren ums Gehege,wenn ich sie von den Hennen separiere.Aber sind ja auch "ihre Mädels"da drin
    Ich mein,ich hätte hier im Hüfo mal sowas gelesen,wo jemand eine reine Hahnenherde hält.Hast du es mal mit der Suchfunktion ausprobiert?
    Liebe Grüße,
    Silvia
    bergische Schlotterkämme,schwarz,weiss- und gelb gedobbelt

  5. #5

    Registriert seit
    16.11.2010
    Ort
    Oberösterreich
    Land
    Österreich
    Beiträge
    182
    Ich habe einige Hähne miteinander Laufen, und mein Nachbar (Hat circa 50 Hähne, um sie Auszustellen) auch.
    Du musst zu den Junghähnen einen Althahn dazu setzen, dann ist er der Chef, und die Jungen ordnen sich unter.

Ähnliche Themen

  1. Hahnen-Sporen gesucht!
    Von Sorteng im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 20.07.2018, 12:47
  2. Hahnen-Seil, Hahnen-Leine
    Von SalomeM im Forum Dies und Das
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.06.2016, 01:01
  3. hahnen sporn
    Von bruderpius im Forum Dies und Das
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.07.2012, 22:44
  4. Hahnen/Hennen Verhältniss
    Von Hühner-Mädel im Forum Umfragen
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 20.10.2008, 20:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •