Hallo,
gestern haben wir beim Stangen reinigen ein Nest roter Vogelmilben entdeckt und direkt mit Essig beseitigt.
Im Forum haben wir gelesen, am besten sei Kieselgur- doch wie gut ist es wirklich, wie wendet man es an und wo bekommt man es günstig?
![]() |
Hallo,
gestern haben wir beim Stangen reinigen ein Nest roter Vogelmilben entdeckt und direkt mit Essig beseitigt.
Im Forum haben wir gelesen, am besten sei Kieselgur- doch wie gut ist es wirklich, wie wendet man es an und wo bekommt man es günstig?
Hier gibt es das KG:http://www.krausland.de/shop/krausla...4313977c1997ad
Meines Wissens eines der Wenigen, die den richtige Feinheitsgrad haben. Den Stall vorher richtig säubern und das KG in alle Ritzen und vor allem auf die Sitzstangen und Schlafplätze verstauben.
Allerdings Maske verwenden....
LG Conny
“Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)
und nach der Behandlung für ein sachgerecht eingerichtetes Staubbad sorgen...
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Ja Danke,
nur wenn das Zeug schädlich für unsere Schleimhäute ist und die Augen verletzen kann, wie siehts da mit den Hühnern aus?
Das KG verstauben, wenn kein Tier im Stall ist. Das KG ist nicht giftig, es wirkt durch Austrocknung der Milbe und es ist nicht schädlicher als sonstige Feinstäube....wie gesagt, nur im leeren Stall verstauben...
LG Conny
“Ein Haus ist blind ohne einen Hund und stumm ohne einen Hahn.” (Sprichwort aus Litauen)
Lesezeichen