hallo leute!

hier wird ja massig über milben gesprochen, trotzdem ist mir noch einiges unklar:

1) wo verstecken sich die milben, wenn die hühner auf dem boden schlafen und nicht auf der sitzstange?
2) wie weit rauf klettern milben? wenn ich mit mühe und not ein zwei milben im bereich der sitzstange auftreibe (halterungen etc), kann es dann sein, dass der großteil an der decke hockt? oder habe ich dann eben keinen starken befall?
3) klettern milben zum verstecken lieber rauf oder runter?
4) gibts irgendwelche richtwerte um den milbenbefall im eigenen stall zu messen? so in etwa: x milben pro huhn = leichter befall, y milben pro tier = mittlerer befall, z milben pro tier = starker befall etc.
5) kann man an der hühnerhaut erkennen, ob dort milben zu gange waren? sind da rote punkte oder irgendwas zu sehen?
6) hat irgendjemand schon mal eine thermobehandlung angedacht? also stall zu, heizkanone rein und auf ca 50° aufheizen um milben zu töten? analog zu etwa holzwurm behandlung?
7) kann ich davon ausgehen, dass nachts alle milben im stall an den hühnern zu finden sind? oder nur ein bruchteil?
8.)woher wissen die milben wenn es zeit ist das huhn zu verlassen? ist das vom tageslicht abhängig oder wie?

so mir fallen sicher noch weitere fragen ein, aber das reicht für den anfange eh mal
hoffe jemand hat hierzu ideen / erfahrungen